|
ENOVIA SmarTeam : unterschiedliche Catia Assembly
cmb am 01.04.2009 um 09:02 Uhr (0)
Hallo kjs,meine Standard Parts habe ich immer aus Smarteam heraus angelegt.Kann man in der CatiaIntegration den Dateityp CATIAStandardPart direkt über eine Script funktionalität anwählen?Gruß Norbert
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : unterschiedliche Catia Assembly
cmb am 02.04.2009 um 15:44 Uhr (0)
Hallo MrSaxophone, hallo kjs,das mit den CATIA Product Behavior funktioniert klasse (10P4U)Vielen Dank.Das mit dem Script kapiere ich noch nicht ganz.Den Identifier könnte ich im Assembly als Parameter hinterlegen.Dieser müsste dann via setDesc.bs beim add die Verknüpfung zu meiner neuen CATIA Subclass "2K Assembly" schaffen?Hat dazu evtl jemand einen Programmschnipsel für mich wie ich Smarteam dazu anweise diesen Behavior auszuwählen?Vielen Dank + Gruß Norbert
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : txt-Datei an Parts anhängen
cmb am 07.04.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Thomas,Ein txt- file darf ich Standardmässig nicht an ein Catia 3D als Link anhängen Meldung: Das System wurde so konfiguriert, dass eine Verknüpfung von Dokument mit CATIA Teil 2K verhindert wurde.Da ich aber ein CAtia Part mit einem andern verlinken darf ( Via drag+drop) denke ich das es nur eine Einstellungssache ist.Vielleicht weiss sogar jemand wo man da hinlangen muss damit es geht.Gruß Norbert
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : CATIA Standard Drawing
cmb am 09.02.2010 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Martin,sind das Normteile von extern?Woher bekommst Du Info wenn sich diese ändern sollten?Hast du die Zeichnungen als nativ Format oder als PDF? Ich würden noch hinterfragen: benötige ich eine Revision oder nicht?GrußNorbert------------------V5R18Catia + Smarteam
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : CATIA Standard Drawing
cmb am 10.02.2010 um 11:12 Uhr (0)
Meine Denkweise ist die:externe Normteile würde ich als Standardparts (ohne Revision) nach Smarteam nehmen.Wieso arbeitet ihr hier mit design copy? ein Normteil check ich doch nur schreibgeschützt aus um es zu verbauen.Sollte dennoch ein DesignCopy benötigt werden, kann in den Life Cycle Rules eingestellt werden, was mit der verlinkten Zeichnung passiert.Bei internen Normteilen benötige ich doch bei einer Design Copy auch eine neue Zeichnung oder habe ich da einen Denkfehler.GrußNorbert------------------V5 ...
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : CATIA Standard Drawing
cmb am 04.02.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Martin,unsere Standard Drawings sind die Zeichnungsrahmen und Startzeichnungen. Diese werden bei uns nicht revisioniert. Wenn sich der Zeichnungskopf ändert wird durch die Syncronisierung das Aussehen wieder mit dem Standard syncronisiert.GrußNorbert------------------V5R18Catia + Smarteam
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : CATIA.CALL_SCRIPT
cmb am 30.05.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Bettina,könntest du dein Script mal posten? Oder vielleicht den Kopf, damit mann sieht wie Du es deklarierst.GrußNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
ENOVIA SmarTeam : Autovue 20.1 native CATDrawings Viewer
cmb am 01.12.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Forum,wir setzen CATIA V5R20 ein und konnten seit dem Update keine native CATDrawings mehr viewen :-((((Der Dassault Download des SP V5R21SP2 beinhaltet den neuesten Oracle AutovueDesktopViewer.Dieser zeigt die V5R20 Catdrawings wieder an.Vielleicht für den einen oder anderen ganz nützlich.GrüßeNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam
|
In das Form ENOVIA SmarTeam wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OK Taste auf die SPACEMAUS ??
cmb am 22.05.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hi CATPro, also wenn ich mir den Catia Befehl schließen auf eine F Taste lege, dann macht er mir einwandfrei mein Textfenster zu. Diese Funktion auf der Spacemouse funktioniert genauso einwandfrei. Habe bei mir allerdings unter ANPASSEN/BEFEHLE zweimal schliessen zur Auswahl. G Norbert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tipps Häuslebau -Grundriss Architektur
cmb am 26.10.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe mal was ganz anderes: ich möchte gerne mein Haus in Catia planen, hab nun mit dem Grundriss angefangen und verzweifle fast an den Mauerstärken. Jedes Zimmer hat Aussenwände mit 24cm Wandstärke und Innenwände mit 12er Steinen. Das ist ganz schön umständlich aufzubauen. Hat schon mal jemand so was in V5 bearbeitet und vielleicht ein paar Tips für mich? Vielen Dank Norbert P.S. bin kein Architekt o.ä. und habe als CAD nur V5 zur Verfügung.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welche space mouse...
cmb am 20.02.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Jochen, ich kann nur empfehlen mal ein bischen im Internet zu recherchieren. Ich habe die Space Mouse Plus zum Preis von 460 Euro bekommen ( Dez. 2003). Lustigerweise bei unserem CATIA BP. Viel Spaß beim Suchen Norbert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenz Verleih
cmb am 27.02.2007 um 10:26 Uhr (0)
Hallo kri,habe mich anscheinend missverständlich ausgedrückt.Bsp. Wir haben 5 Catia Lizenzen und ich benötige für 14 Tage eine sechste Lizenz. Diese ist danach wieder zuviel. Deswegen will ich keine zusätzliche kaufen.Gruß Norbert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-PDF aus V5 exportieren.
cmb am 03.07.2008 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,intressant wäre ein Macro1. CATIA 3D speichern2. Adobe öffnen3. Cat file einlesen4. speichern unter dem selben Dateinamen.mal kucken wenn ich mal gaaaaaanz viel Zeit habe G Norbert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |