Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Freiformflächen
corso am 02.09.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Roman! Also ich schau als erstes immer in die Online-Hilfe, weil da meist immer ein Beispiel beschrieben ist. So hab ich mich eigentlich bis jetzt ganz gut reingewurschtelt. Ich kann Dir aber auch mal folgenden Link empfehlen: http://www.websites-factory.de/catia/Flachen-Modelling/Flachentypen/flachentypen.html Da sind die einzelnen Flächentypen nämlich kurz und prägnant beschrieben. (ist gut, um sich mal einen ersten Überblick zu beschaffen, deckt aber gewiss nicht das ganze Leistungsspektrum von ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Support Seite IBM
corso am 17.09.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Christian! Hier findest Du eine detaillierte Hilfestellung zur Anmeldung bei IBM: http://catia.cad.de/v5/download/V5-service-packs.pdf Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Farben
corso am 29.09.2004 um 13:19 Uhr (0)
Hallo! Hast Du hier schonmal geschaut? http://catia.cad.de/v5/trickkiste/partfarbe.htm Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler: Das Profil muss angegeben werden
corso am 27.10.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Gerd! Die beiden haben schon recht. Ich bin noch Student und arbeite seit 2 Jahren mit CATIA V5. Kann aber immer noch nicht behaupten, dass ich das Programm völlig beherrsche (wenn das überhaupt jemand kann). Ich empfehle Dir daher folgendes: Studier mal die Kurzanleitung, die Du auf dem folgenden Link findest: http://www.websites-factory.de/catia/FH_Download/FH_R11/Catia-V5-Kurzanleitung-R11.PDF Das gibt mal einen ganz groben Überblick über die paar wichtigsten Funktionen von V5. Damit kommst D ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Noob Frage
corso am 27.04.2005 um 13:57 Uhr (0)
Normalerweise ist bei einer offiziellen V5-Installation auch die Online-Hilfe dabei. Falls das bei Dir irgendwie das nicht der Fall ist, kannst Du sie auch online durchlesen. Verschiedene Firmen haben sie über Internet verfügbar gemacht. Hier ist z.B. eine: http://pop.dia.uniroma3.it/catia/online/CATIA_default.htm# Ansonsten gibts noch jede Menge anderer Internetquellen und Dokumente: catia.cad.de ist die inoffizielle Hilfeseite mit haufenweise Infomaterial. www.websites-factory.de/catia ist ei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie alt ist Catia V5?
corso am 08.07.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo zusammen! Flo, Du bist leider nicht ganz up to date Siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003384.shtml , seit Juni 2005 ist die R15SP1 verfügbar. Auf der Catia-Homepage (www.catia.com) wird dafür auch dicke Werbung gemacht. Zum Thema Veränderungen gibts zu sagen, dass eigentlich zu jedem Release ein What s new -Dokument rausgegeben wird, sowohl von Dassault selbst als auch von verschiedenen Systemhäusern. Da musst Du halt mal das Internet bemühen, denke ich. Aber ich hab da so ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Newbie-Frage
corso am 09.11.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo HeBe! Generell würde ich Dir in Punkto Kinematik mal das Studium folgender Literatur empfehlen: http://catia.cad.de/v5/download/dmukin-v5r6-0502.pdf = Einführung in DMU-Kinematik http://www.websites-factory.de/catia/ENOVIA/enovia.html = Online-Beschreibung der FH Heilbronn Dort findest Du auch unter FH Download eine Kurzbeschreibung zu R11, wo auch ein längerer Abschnitt über DMU Kinematic enthalten ist. Prinzipiell kann ich aber noch ein paar Sachen zu Deinem Problem sagen: Wenn die ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Unendliche Rotation
corso am 07.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo! Natürlich kann man den den Simulationsbereich vergrößern, damit Catia für die Darstellung mehrere Positionen berechnet und somit die Simulation länger dauert. Ich dachte nur, da V5 Nowo sein Topic Unendliche Rotation genannt hat, dass ein Replay eher das ist, was er haben möchte. Prinzipiell ist natürlich auch ein Studium einer Kinematik-Einführung (z.B. auf catia.cad.de) hilfreich in dieser Sache. Gruss Matthias

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schweißpunkte Catia FEM
corso am 23.08.2004 um 14:13 Uhr (0)
Du hast deine Frage bei Kinematik DMU reingestellt. Hier gehts hin: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum136/HTML/000187.shtml Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
corso am 26.08.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Laforge! Bin zwar wirklich nicht der FEM-Held, aber mein Diplomarbeits-Betreuer beschäftigt sich öfters mit dem Thema. Soweit ich das mitgekriegt hab, dürfen die Teile, die Du miteinander punktschweißen willst, nicht durch Offset, sondern nur durch Flächenkontakt oder Kongruenz verknüpft sein. Sonst kommt beim Rechnen Catia ins Straucheln, wenn theoretisch durch einen offset eine Lücke zwischen den Punkten/Knoten ist, die Du verbinden möchtest (oder so ähnlich). Hoffe, das kann Dir ein wenig weiterhe ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
corso am 26.08.2004 um 14:05 Uhr (0)
Ja eben nicht. Ich meinte den Button Kontaktbedingung eine Schaltfläche weiter oben. Außerdem dürfen meines Wissens doch zwischen den Teilen keine Löcher sein , CATIA kann ja Luft nicht vernetzen. Die Flächen, die Du verschweißen willst, müssen doch direkt zusammen liegen, quasi mit einem Null-offset. Und man soll eben nicht die Offset-Funktion benutzen, sondern eben Kontakt oder Kongruenz . So hab ich s jedenfalls aufgeschnappt. Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
corso am 30.08.2004 um 14:51 Uhr (0)
Also ich persönlich hab in meiner Auflistung keine Lizenz die mit GSA abgekürzt ist. Ich denke mal, das das nur ein eingebürgerter Name für die FEM-Analysetools von Catia hier im Forum ist (verbessert mich bitte, wenn s nicht stimmt). Bei mir gibts die Lizenzen GPS (Generative Part Structural Analysis) und GAS (Generative Assembly Structural Analysis). Also FEM-Analyse von Parts und Products. Du müsstest aber normalerweise die beiden Lizenzen gezogen haben, sonst würden Dir die Symbolleisten für Schweißv ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Human Bilder
corso am 07.09.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo! Ich kenn eigentlich nur einen Weg, um ein Bild (jpg, bmp, tif, o.ä.) auf einen CATIA-Körper zu legen/projezieren. Und zwar gibts im Photo Studio die Funktion Sticker . Hier kann man dann ein Bild aus einer Datei auswählen, welches auf eine definierte Fläche gelegt werden soll. Allerdings wird das Bild nicht im 3D angezeigt, man sieht es erst in der Ausgabe, wenn man die Umgebung rendert. Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz