|
CATIA V5 Allgemein : Human Bilder
corso am 07.09.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo! War vorhin eine Falschaussage, dass man im 3D das Bild nicht sieht. Man muss unter Ansicht anpassen die Option Materialien anzeigen aktivieren. Dann sieht man den Aufkleber im 3D. Was ich mit rendern meine? Nun ja, Photo Studio ist ein Tool, um aufgemotzte Bilder der Catia-Daten zu machen (für Präsentationen, etc.). Hierbei werden Beleuchtungseffekte definiert, Kamerapositionen, Hintergrundbilder, Reflexionseffekte, usw.usw. Diese Bildbearbeitung wird rendern genannt. Wenn dich Photo studio ge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter-Konfiguration mit Excel-Tabelle
corso am 20.09.2004 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Plus8! Hast Du die 4 Parameter mit den jeweils 4 Wertemöglichkeiten noch bestehen und bezieht sich deine Designtable auf diese Parameter? Dann - so denke ich - müsste einfach ein Zahlendreher bei dem 4. Wert von Nenndurchmesser-Seiltrommel vorliegen; entweder in CATIA oder in Excel. Falls meine Vermutung richtig ist, würde ich Dir aber empfehlen, die 4 Parameter zu löschen und direkt mit der DesignTable zu arbeiten. Dafür müsstest Du halt die Zuordnung deiner Spalten direkt auf die Geometrieparamet ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter-Konfiguration mit Excel-Tabelle
corso am 20.09.2004 um 19:01 Uhr (0)
Leider hast Du meine Frage nach dem Zahlendreher nicht beantwortet, deswegen kann ich momentan nur versuchen, mich deutlicher als vorhin auszudrücken. Korrigier mich bitte in deinem nächsten Beitrag, ob ich was falsches angenommen habe! Du hast in Deinem CATPart Parameter erzeugt und umbenannt und diesen verschiedene Werte zugeordnet (so dass Du beim Doppelklick nicht mehr einen freien Wert eingeben kannst, sondern ein Pulldownmenü hast, in dem Du deine definierten Werte anwählen kannst). Deine Geometriepa ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia format
corso am 23.09.2004 um 09:09 Uhr (0)
Das Dateiformat für CATIA-Zeichnungen heißt xxx.CATDrawing. CATIA kann aber ne unmenge von Formaten importieren, z.B. .dxf .dwg .stl usw... Gruß Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Implementierung von Catia-Dateien in
corso am 11.11.2004 um 13:02 Uhr (0)
Auf dem gleichen Weg, wie Du ein avi-Filmchen erzeugst, kannst Du auch einstellen, dass Du als Ausgabe einen Haufen Einzelbilder bekommst, die Du dann mit einem Freeware-Progrämmchen locker zu einem animierten Gif zusammenbauen kannst. Solche Progrämmchen gibts ja wie Sand am Meer. Gruss Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : No-Show aufräumen
corso am 11.11.2004 um 14:36 Uhr (0)
Hallo! Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du das wirklich machen willst. Denn durch die parametrischen Eigenschaften von CATIA V5 würdest Du mit Sicherheit Elemente löschen, mit denen die Körper, die Du behalten willst, verknüpft sind. Simpelstes Beispiel: Du erzeugst einen Block aus einer Skizze. Die Skizze wird dabei automatisch in den NoShow gestellt. Wenn man den NoShow jetzt löscht, fliegt die Skizze raus und der Block hat kein Referenzelement mehr, ist somit auch kaputt. Ist halt nunmal das Problem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
corso am 28.02.2005 um 16:54 Uhr (0)
Erstmal Hallo zusammen! Wenn man mal einen Schritt zurückgeht und eure Phänomene mal genauer betrachtet, ist die ganze Sache auch ganz logisch und kann auch nicht anders laufen. Translate in GSD: CATIA V5 ist - anders als andere CAD-Systeme - halt nunmal parametrisch. Aus diesem Grund wird bei einem Transfor mit der Option Modification die Erzugungsgeometrie - also das Parent - nur ausgeblendet. Würde es weggelöscht, wüsste das Children - also die Transfor-Linie - ja nicht, woher sie kommt... hängt hal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
corso am 01.03.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Jochen! Wenn Du nicht der Meinung bist, dann müssen wir natürlich drüber reden Die Bezeichnungen mit Modification und Creation finde ich auch irreführend, habe sie ja auch garnicht verteidigen wollen. Allerdings kann man in Open Bodies später erzeugte Elemente auch als Parents für früher erzeugte Elemente verwenden. Von daher finde ich, dass die Charakteristik eines TimeStamp hierbei eigentlich nicht gegeben ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich auch sagen, dass natürlich nicht jedes Wirefr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schreibtisch
corso am 03.05.2005 um 11:03 Uhr (0)
Schau mal unter Tools/Options/General/Document. Da kannst Du die Suchorte mitsamt Reihenfolge definieren. Stell die Option Other folders an die Spitze und geh dann auf Configure. Browse nach dem Ordner, in dem Deine Parts liegen und füge diesen als Suchordner zu. Nun müsste CATIA die Zuordnung der Parts automatisch finden. Grüsse Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrie auf einer Skizze 2x verwenden?
corso am 04.05.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo! Es gibt hierfür auch die Funktion Multi-Pad (Icon liegt unter dem Pad-Icon). Hier erkennt CATIA automatisch die einzelnen Konturen. Diese kann man dann unterschiedlich lang extrudieren, wodurch Du im Endeffekt auch Taschen in Deinem Block realisieren kannst. Ab R14 (vielleicht auch R13, die hab ich aber leider nicht, unter R12 gehts auf jeden Fall noch nicht) gibts auch die Möglichkeit, sog. Outputs aus einer Skizze definieren. Hier kann man dann auch alles in einer Skizze definieren und seine Fea ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Symbolleiste ist ganz klein
corso am 07.06.2005 um 18:29 Uhr (0)
Normalerweise schauen Symbolleisten nur so aus, wenn ihnen kein Befehl zugeordnet ist. In diesem Fall über Tools/Customize/Toolbars/Add Command was zuweisen. Dann müsste der Button für den gewählten Befehl angezeigt werden. Wenn das nicht der Fall ist, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht ist s nach einem Neustart von CATIA dann erledigt, vielleicht muss man die Settings löschen... HTH Matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegen einer Schraubenöse
corso am 14.07.2005 um 08:21 Uhr (0)
Hallo! Die besagte Funktion ist Teil des WB Sheetmetal Design (für R14-User müsste es ja dann Generative Sheetmetal Design heißen, glaub ich). Dat is das Blechbearbeitungs-Modul von CATIA, wo man auch Biegung, Abwicklung, etc. machen kann. Gruss Matthias [Diese Nachricht wurde von corso am 14. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startfenster deaktivieren
corso am 18.07.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wenn Du wie - MyTea beschrieben hat - die Options entsprechend einstellst, erscheint zwar nicht mehr das Dialogfenster zur manuellen Namensvergabe, CATIA legt aber troztdem ein neues Product an. Wenn ich Deinen Ausspruch ("Wie oft kommt es vor, dass ich CATIA öffne und sofort eine neue Baugruppe erstellen möchte ??????") richtig interpretiere, möchtest Du eher, dass CATIA überhaupt kein neues Product beim Programmstart erzeugt. Hierfür musst Du Deinem Environment eine neue Variable hinzufüg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |