Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um Autocad : Dynamische Blöcke AutoCad 2006
cosgeo am 13.05.2005 um 16:56 Uhr (0)
Du kannst einem Block Aktionen beifügen.(Dehnen, drehen, ausrichten, spiegeln..) Z.Bsp. dehnen/strecken - das wiederrum kannst Du auf fixe Werte oder Inkremente einschränken. Somit kannst Du z.Bsp. ein Rechteck zeichnen 60*60 und in der Längsrichtung eine verlängerung um je 20 cm bis max. 180 zulassen. Das bedeutet Du fügst das Rechteck( Tisch ) ein und kannst durch drannrumziehen beliebige definierte normtische erzeugen. Das selbe geht natürlich auch mit einer Schraube, wird durch die Darstellung der Wind ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 3D Modelle mit 3D Studiomax rendern
cosgeo am 30.05.2005 um 08:01 Uhr (0)
da kann ich Jörn nur beipflichten... allerdings kann das bei großen Modellen die Renderzeit nach oben treiben. Wenn Du`s perfekt machen willst, mußt Du die "Löcher" suchen und die Oberflächennormalen händisch drehen. Da gibts einen Befehl für... ist bei mir aber auch schon länger her. ------------------ Intelligenz ist wissen wo`s steht.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umsetzung der Lagestatusänderung der Landesvermessung in AutoCAD Map 2007 ?
cosgeo am 14.03.2007 um 07:34 Uhr (0)
Wenn man mal davon ausgeht, daß es sich um eine simple 3 Parameter-Transformation (drehen, schieben, skalieren)handelt, kannst Du das acuh mit dem Befehl "Ausrichten" (versteckt im Bereich Ändern/ 3D- Operation) lösen. Du benötigst lediglich 2 Passpunkte in beiden Koordinatensystemen. Der Maßstabsfaktor wird dabei über die Paßpunkte bestimmt. Wenn Du dabei auf das skalieren verzichtest, kannst du das über "Varia" mit dem vorgegebenen Maßstabsfaktor nachholen.Map hilft Dir dabei nur bedingt weiter. Zumindes ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichenfläche drehen
cosgeo am 09.08.2007 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fraga:Blattrahmen, Legende etc. sind alles drin,?Im Modellbereich oder als Layout ?In Welchem Programm wurde die Ursprungszeichnung erstellt? Zitat: nur ist alles um rund 20° gedreht. ?[/B]Aha ?!In der Vermessung ist es oft üblich den Plan an der längsten Gebäudekante auzurichten. Wenn du GK-Koordinaten hast und dein Datenlieferant nicht total daneben ist, hat er nur die Ansicht für den Planrahmen gedreht. In AutoCAD legt man dafür ein BKS an und richtet die Ansicht wiederrum p ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 13:15 Uhr (0)
Ansichtsfenster (AF) drehen ? - auf so was muß man erst mal kommen :-)Das mag ja im rein konstruktiven Umfeld noch gehen, aber sobald man mit Koordinaten zu tun hat (GK)sollte man sich mit den Basics von AutoCAD schon mal auseinandersetzen.Das Drehen des AF ist ja auch nur so lange "schön", wie die Drehung immer in 90 grad Schritten erfolgt und es hinreichend quadratisch ist.Bei besagtem Beispiel geht es um einen Straßenverlauf - der tut sicher keinem den Gefallen immer nur in kurzen Abschnitten rechtwinkl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 14:05 Uhr (0)
@jupaDas schöne an AutoCAD ist ja, daß es immer zig Möglichkeiten gibt zum "selben" Ergebnis zu kommen. Letztlich entscheidet was gefällt und womit man selbst am besten zu recht kommt.Dann gibt es noch das "branchenübliche" - das ist immer dann interessant, wenn Daten mit anderen Ausgetauscht werden.Als ich Zitat:Dieses ist nämlich Gauß-Krüger und muss auch Gauß-Krüger bleiben.gelesen habe, bin ich von Vermessung als Branche ausgegangen.Hier ist es nicht üblich Ansichtsfenster als solches zu drehen, da man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : GK nach UTM DWG Konverter
cosgeo am 01.02.2018 um 18:29 Uhr (1)
... es ist definitiv nicht so einfach.Eine Grundüberlegung mußt Du Dir bei der Auswahl des Tool noch machen.Willst Du alles streng transformieren oder Deine Geometrien behalten ?Streng bedeutet Punkt für Punkt. Da gibt es schon technisch Probleme, da Du in AutoCAD nicht jedes Objekt punktweise transformieren kannst.Ein Quadrat ist dann ggf. nur noch ein Polygon usw.Ein praktikabler Ansatz ist sich aus den amtlichen Parameterdateien einen Transformationssatz zu rechnen, aber letztlich nur mit drehen, schieb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz