|
Autodesk GIS Produkte : Script-Datei einlesen
cosgeo am 14.04.2009 um 15:57 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#liesko .. und immer drann denken Arbeitszeit kostet auch Geld :-)Wenn`s mer kosten darf - kann dann auch mehr - schreib mir eine PM :-)------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Script-Datei einlesen
cosgeo am 14.04.2009 um 15:57 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#liesko .. und immer drann denken Arbeitszeit kostet auch Geld :-)Wenn`s mer kosten darf - kann dann auch mehr - schreib mir eine PM :-)------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Script-Datei einlesen
cosgeo am 14.04.2009 um 15:57 Uhr (0)
Schau mal hier: http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#liesko .. und immer drann denken Arbeitszeit kostet auch Geld :-)Wenn`s mer kosten darf - kann dann auch mehr - schreib mir eine PM :-)------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte Zeichnen nach Exceldatei
cosgeo am 07.07.2010 um 15:28 Uhr (0)
Schau Dir doch mal diesen Suchtreffer von Google an :-)http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/019883.shtmlHier noch ne Abkürzung zu einem Tool:http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#liesko------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Text in Blöcken automatisch ändern
cosgeo am 14.06.2005 um 17:07 Uhr (0)
Hab ich das richtig verstanden: Du hast 100 Pläne mit je einem Block "Schriftfeld" im Layout ? Der zu ändernde Text ist ein Attribut innerhalb dieses Blocks? Wenn ja müßte das was für die LISP`ler unter uns sein - ich ghör allerdings nicht dazu:-( :-) [Mist - Zweiter - da hab ich aber wieder langsam getippt] ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) [Diese Nachricht wurde von cosgeo am 14. Jun. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Berechnungen in Block-Attributen?
cosgeo am 16.06.2005 um 14:16 Uhr (0)
In AutoCAD 2006 gibt`s da ganz nette Neuerungen: - Blockatribut als Feld definieren. - Feldwert = Objekteigenschaft = Fläche. - Feldwert Feldformat Umwandlungsfaktor , da läßt sich ein Multiplikator eingeben Klar Du hast 2004 aber nur mal so, weil ja man manchmal denkt die neuen Versionen bringen nix brauchbares. Ist zwar gut versteckt, aber kann sich damit so manches LISP`eln sicher sparen:-) ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Online-Monitoring
cosgeo am 11.08.2005 um 07:42 Uhr (0)
Prinzipiell kann die Koordinateneigabe über die Serielle Schnittstelle erfolgen. Im Detail ist das sicher nicht ganz trivial. Ob das mit LISP geht kann ich nicht ermessen. Immerhin muß mit der Schnittstelle kommuniziert werrden.Die meisten mir bekannten Applikationen arbeiten mit ARX. Zudem wird in der Regel die Messung aus AutoCAD angestoßen und dann wird auf den Datenrückfluß vom Gerät gewartet.Wenn das Gerät quasi AutoCAD ansteuert wird das Ganze sicherlich noch einen Tick aufwendiger.VoloView kann nur ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Online-Monitoring
cosgeo am 11.08.2005 um 07:42 Uhr (0)
Prinzipiell kann die Koordinateneigabe über die Serielle Schnittstelle erfolgen. Im Detail ist das sicher nicht ganz trivial. Ob das mit LISP geht kann ich nicht ermessen. Immerhin muß mit der Schnittstelle kommuniziert werrden.Die meisten mir bekannten Applikationen arbeiten mit ARX. Zudem wird in der Regel die Messung aus AutoCAD angestoßen und dann wird auf den Datenrückfluß vom Gerät gewartet.Wenn das Gerät quasi AutoCAD ansteuert wird das Ganze sicherlich noch einen Tick aufwendiger.VoloView kann nur ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo ist mein speichern unter Fenster abgeblieben???
cosgeo am 12.09.2005 um 13:19 Uhr (0)
..meistens ist daran ne Applikation oder LISP Routine schuld, welche die Variable nicht korrekt zurück gestellt hat !------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien vereinigen
cosgeo am 21.10.2005 um 08:41 Uhr (0)
Den Lösungsansatz ahst Du Dir doch selbst gegeben ?Polylinien Regionen Vereinigungwenn Dich dann die Region stört könntest Du das Teil mit Ursprung wieder zerlegen und die Linien schließlich wieder zu einer Polilinie verbinden ?!Für die LISP`ler sicher ein gefundenes Fressen :-)Aber dafür gibts ja ein eigenes Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=365&LastLogin=&mystyle=AUGCE------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad2006: automatische Scriptabarbeitung durch Verzeichnisüberwachung?
cosgeo am 24.10.2005 um 17:59 Uhr (0)
Hmm,mal ganz abgesehen von der naheliegenden Frage was Du damit letzlich bezweckst folgende Ansätze.Es wäre ein Programm nötig, das auf Betriebssystemebene das Verzeichnis überwacht. Müte also wie eine Art WIN-Dienst immer laufen oder zumindest beim Start von AutoCAD automatisch aktiviert werden. Zur gegebenen Zeit (Veränderung des Verzeicnisses) müßte eine Aktion innerhalb von AutoCAD ausgelöst werden.Das Programm muß sich "merken" von welcher AutoCAD Sitzung es gestartet wurde für den Fall, daß eine zwei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerveränderung
cosgeo am 03.11.2005 um 16:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myrchen:[B]mh, nicht das ich wüßte. Bin da nicht so bewandert mit den LISP und TOOLs... Sorry[B]..was ist eigentlich CADi Menü (steht in Deinem Profil) - kenn ich nicht un dhab auf die Schnelle auch nix passendes gegoogelt ?Vielleicht hat`s ja damit zu tun ?------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : REB?
cosgeo am 16.11.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hmm - jetzt wird`s seltam.Wenn Du ein Gittermodell erstellt bekommen hast macht die LISP offenabr einen guten Job. Mehr kann aus einer REB-Datei eigentlich nicht mehr rauskommen.WAS genau möchtest Du eigentlich nun haben ?Punkte mit Höhenanschrieb ? - da bringt Dich die Forumssuche sicher weiter.Poste doch mal die DWG -ich vermute das Tool hat nebenbei noch AutoCADPunkte oder gar Blöcke gesetzt. ------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |