|
CATIA V5 Allgemein : Fixierte Bauteile verschieben (z.B. an Punkt fixieren?)
cscp am 04.07.2013 um 15:39 Uhr (0)
Hi,folgendes: Ich habe ein parametrisiertes CATIA V5 Modell bei dem beispielsweise Längen parametrisiert sind. Dabei sind auch mehrere Parts fixiert, z.B. irgendwelche Aufhängepunkte o.ä.Wenn ich jetzt eine Länge ändere, dann wird der Aufhängepunkt, also das fixierte Teil logischerweise nicht mitverschoben. Kann man das irgendwie realisieren? Dass man Parts z.B. an einem bestimmten Punkt fixiert dessen Lage parametrisiert wird und der somit verschoben werden kann? Oder gibt es noch andere Lösungsansätze?Da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freie Benutzerstrukturen (Userdata) mitspeichern?
cscp am 17.07.2013 um 09:27 Uhr (0)
Guten Morgen Rick!Danke für deine Antwort! Mir geht es z.B. darum dass ich ein Blatt mit bestimmten Spezifikationen (PDF, oder Txtfile) an das jeweilige CATIAPart hängen / mitspeichern kann...Brauche ich hierfür ein PDM System oder kann das CATIA evtl. auch?Wisst Ihr auf welche Zeichenlänge die Parameter des Typs Zeichenfolge begrenzt sind?Danke für eure Hilfe!!Viele GrüßeChris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Freie Benutzerstrukturen (Userdata) mitspeichern?
cscp am 16.07.2013 um 16:19 Uhr (0)
Hi,gibt es eine Möglichkeit in CATIA an sein Part oder Product freie Informationen mitzuspeichern? Also dass ich praktisch ein Textfile oder vielleicht sogar andere Dateien wie Bilder o.ä. mit an ein Part "hängen" kann?Ich habe diese Userdefined Parameters gefunden, allerdings kann ich hier nur max. Strings abspeichern...Danke Euch im Voraus!Beste GrüßeChris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Orientierung der Part-Ursprünge im Product
cscp am 23.05.2013 um 10:06 Uhr (0)
Hi,nachdem ich das erste Mal schon so tolle Hilfe hier bekommen habe und gerade verzweifel, wende ich mich nochmal an euch Ich will per Macro die Orientierung der einzelnen Ursprung-Achsensysteme der Parts gegenüber dem Product auslesen. Wie ist das möglich. Gerade versuche ich von einem Part die OriginElements auszulesen mit dem Code:Sub CATMain() Dim oPart As Object Set oPart = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Vec(3) Dim plnXY As Variant Set plnXY = oPart.OriginElements.PlaneXY plnXY.GetFirstAxis Vec ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts einer starren Vebindung auslesen
cscp am 24.05.2013 um 13:53 Uhr (0)
Hi,weiß auch jemand von Euch wie ich die Parts einer starren Verbindung auslesen kann? Leider wird die entsprechende Bedingung / Constraint nicht unter den CATIA Constraints, also Connections("CATIAConstraints") aufgeführt.Weiß jemand wie das sonst noch gehen könnte?Besten Dank Euch im Voraus!Liebe GrüßeChris
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FixTogethers in CATIAConstraints?
cscp am 21.06.2013 um 15:00 Uhr (0)
Hi - normalerweise habe ich meine Constraints immer mit folgendem Code ausgelesen. Dabei wurden die Starren Verbindungen (FixTogethers) eigentlich nie berücksichtigt. Jetzt funktioniert der Code auf einmal nicht mehr, da das FixTogether in den CATIAConstraints auftaucht. Weiß jemand wieso? Dim objProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim objConstraints = objProduct.Connections("CATIAConstraints") Dim iConstraints iConstraints = objConstraints.Count Dim cstArray(iConstraints) For i = 1 To ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Lage (Center) von sphärischem Joint (Kongruenz) auslesen? (evtl. SPAWorkbench?)
cscp am 05.07.2013 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Bernd! Danke für die Hilfe, leider kommt auch hier die Fehlermeldung: "Das Verfahren GetPoint ist fehlgeschlagen"Ich verwende folgenden Code, vielleicht hilft das weiter : Dim objProduct Set objProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Dim objConstraints Set objConstraints = objProduct.Connections("CATIAConstraints") Dim ref Set ref = objConstraints.Item("Kongruenz .7").GetConstraintElement(1) Dim TheSPAWorkbench Dim TheMeasurable Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.Ge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächen per VBA abtasten
cscp am 12.06.2015 um 10:21 Uhr (1)
Hi,noch eine Frage zum Thema CATIA VBA Ist es möglich eine Fläche per VBA "abzutasten". Ich habe praktische eine Oberfläche eines Parts selektiert und möchte diese Form analysieren und aus CATIA exportieren. Irgendeine Idee? Danke für die Hilfe und viele Grüße!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts eines Products schnell auslesen!
cscp am 08.12.2015 um 17:20 Uhr (1)
Hi,per VB lese ich alle Parts eines Products aus (inkl. zugehöriger Daten wie Name, Masse, Schwerpunkt, ...).For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Count...Dim InstanzenName = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i).Name...NextDas dauert allerdings so relativ lange... Gibt es eine schnellere Lösung dafür?Danke im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts eines Products schnell auslesen!
cscp am 15.12.2015 um 13:40 Uhr (1)
Ich lese für jedes Part diese Infos aus:NameInstanznameFilenameMasseüber Analyze.Mass()Schwerpunktslageüber ReferenceProduct.Analyze.GetGravityCenter(...)Trägheitsmatrixüber ReferenceProduct.Analyze.GetInertia(...)Ursprungüber Position.GetComponents(...)Orientierungüber Position.GetComponents(...)FarbeÜber Code: Dim oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Search("Name=" & obj.Name & ",all") Dim visProp As VisPropertySet visProp = oSel.VisProperties visProp.GetVisibleCo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gibt es Constraint Namen?
cscp am 20.04.2015 um 15:17 Uhr (1)
Hi,ich bin völliger Neuling in Sachen PTC Creo - bisher habe ich nur mit CATIA gearbeitet. Deswegen meine wahrscheinlich ziemlich simple Frage: Haben die Constraints in PTC keinen eindeutigen Namen? Ich kenne das aus CATIA halt, dass diese dann heißen Kongruenz.2, Offset.4 usw...Vielen Dank für eure Hilfe!Viele Grüße!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |