Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 16, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
ADT Architectural Desktop : Materialstile zuordnen
culpture am 24.02.2004 um 15:21 Uhr (0)
am besten trägst du s in dein profil ein, dann musst du s nicht jedesmal erwähnen. im 3 er muss man das material noch zuordnen, dem objekt, dem layer oder einer farbe. bei aec-objekten (wände, fenster), die aus mehreren komponenten bestehen, empfiehlt sich letzteres. zunächst musst du das material aus einer materialbibo importieren(z.b. glass aus der render -bibliothek), danach das glass zuordnen nach aci , eine farbe auswählen, zuweisen nicht vergessen. jetzt musst du noch organisieren, dass die gl ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : MV-Block
culpture am 13.04.2004 um 16:07 Uhr (0)
das ist wirklich kein einfaches thema. früher waren im autocad attribute einfach nur ein förmchen, in das man eine zeichenkette füllen konnte (sprich, einen text). je nach definition des förmchens -textstil, schrifthöhe, anordnung...- kam dann der text mit einem bestimmten aussehen an einer bestimmten stelle auf s papier. irgendwelche variablen oder werte bekam der einfache (nicht lisp-fähige) autocad ler damit nicht auf den plan (korrigiert mich bitte, wenn ich irre!). heutzutage kann man, indem man den a ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
ADT Architectural Desktop : manuelles Verschieben Bemaßungstext
culpture am 26.07.2004 um 12:14 Uhr (0)
tut mir leid, dass es schlecht zu verstehen war. also den effekt, dass die verschobenen masstexte beim speichern auf die ursprüngliche lage zurückrutschen, kann man vermeiden, wenn man vor dem speichern eine andere darstellungskonfiguration einstellt. (habe ich also die masstexte für plan 1-50 verschoben, schalte ich z.b. auf plan 1-100 und speichere. wenn ich dann die zeichnung später wieder öffne, plan 1-50 einstelle, sind die masstexte noch da, wo ich sie hingeschoben habe.) ist aber ein adt3.0 ef ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz