|
CATIA V5 Allgemein : Maustasten- emulation für Notebooks gesucht
cwillmann am 07.08.2004 um 18:07 Uhr (0)
Hallo, zwei Antworten dazu, hier eine offizielle : http://www.catia.com/your_catia/html/hwnt2.htm#laptop_mouse ... or alternatively use ALT+Right Mouse Button instead of the Middle Button every time the latter is needed. Ansonsten gibt es zum Navigieren der Modelle Alternativen zur MMT (siehe Anhang). ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R13sp9
cwillmann am 18.02.2005 um 09:02 Uhr (0)
As of 17 February 2005, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes and downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes Version 5 Release 13 service pack 9 SP01309 - AIX SP11309 - HP-UX SP21309 - IRIX SP31309 - Solaris SP51309 - Windows2000/XP There is no delivery of SMARTEAM in this ServicePack; SP8 can be used, instead. For further information, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Benchmark DELL M70 und IBM 275
cwillmann am 18.02.2005 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, im Anhang ein interessanter CATIA-benchmark zwischen bester Mobil Workstation und bester UNIX Workstation . Kommt von der Website www.catiacommunity.com (Registrierung erforderlich). Schönes Wochenende! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Chrysler V5R14SP3
cwillmann am 02.05.2005 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, es gibt kein spezielles DC SP3, nur die sog. Hotfixes sind kundenspezifisch. 1) Das ServicePack3 gibt es auf der IBM-Seite: http://www-03.ibm.com/software/applications/plm/support/support.wss (Login erforderlich) oder alternativ unter: ftp://service.boulder.ibm.com/aix/fixes/cad/catia/PMP/ 2) Das aktuelle DC-Hotfix gibt es (neben div. anderen Sachen) auf der EngineeringPortal-Seite: https://engineering.daimlerchrysler.com (Login erforderlich) oder alternativ unter: ftp://ftp.emea.ibm.com/pub/oem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was ist ein DL-Name
cwillmann am 17.11.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo,DL Names sind logische Verzeichnisstrukturen, mit denen man z.B. in heterogenen Unix-Windows-Welten elegant filebasierend arbeiten kann."MEINORDNER" - liegt unter Windows unter
etworkcatiauserordner- liegt unter UNIX unter /data/catia/meinordnerIn den CATIA-Dokumenten wird dann als Verweis nur der DL-Name (also "MEINORDNER") eingespeichert.Meines Wissens arbeitet die PRJ-Einstellung nur mit DL-Namen,daher unter "Tools-Options-General-Document" die DL-Names aktivieren und anschließend konfigurieren ( ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kataloge müssen umziehen...
cwillmann am 20.12.2005 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Liebmer:Ist die Verknüpfung in einem Katalog relativ oder absolut ?Absolut ;-) D.h. hier ist definitiv Arbeit angesagt, indem man die Verknüpfungen zwischen catalog und Dokumenten aktualisiert. Zitat:Original erstellt von Liebmer:Eignen sich für den späteren Einsatz der Kataloge die DL-Names ?Auf jeden Fall. Umgekehrt gesagt: Wenn bereits von Beginn an mit DL-Names gearbeitet wird, ist der Umzug von gesamten Verzeichnisstrukturen, da der catalog in diesem Fall sich auf den DL-N ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anzeige Koordinatensystem, Maße, etc. ausschalten
cwillmann am 31.08.2006 um 09:38 Uhr (0)
Hallo,unter catia.cad.de gibt es Makroskripte für diesen Zweck. Diese lassen sich bei Bedarf ggf. auch zusammenfassen.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Script via Tastenkombination
cwillmann am 08.09.2006 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,probiers ggf. zunächst hiermit: http://catia.cad.de/cgi-bin/dm.pl?file=http://catia.cad.de/v5/download/Makroprogrammierung_mit_CATIA_V5.zip&action=link ------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
cwillmann am 29.09.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,es ist durchaus möglich (und üblich), die Gewindefläche einzufärben - über die Suche nach Gewinden oder über ein Makro (siehe catia.cad.de).In der Zeichnung werden die Gewinde dargestellt, sofern dieses unter "Dress-up" in den Tools/Options oder View Properties aktiviert ist. Betrifft die Draufsicht genauso wie eine Schnittansicht.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Buch Empfehlung (parametrische Konstruktion)
cwillmann am 15.08.2007 um 21:41 Uhr (0)
Hallo,schau mal hier: http://catia.cad.de/v5/linksv5.htm Die dort erwähnten Bücher vom Hanser-Verlag bieten ein sehr breites Spektrum, einige halte ich für besser als andere, aber die von Dir genannten Punkte sind umfangreich dabei.------------------Grüße, Christian Willmann
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : BEdingungen Ein- und Ausblenden
cwillmann am 06.04.2006 um 18:01 Uhr (0)
Moin,als Ergänzung, besonders wenn auch Sub-Products mit Constraints existieren:1) ConstraintFilter (über "All commands" aufrufen, da kein Icon). Nachteil: Zustand wird nicht gespeichert.2) Makro ausführen, welches nach allen Bedingungen sucht und diese ausblendet (gibts z.B. bei catia.cad.de)------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting Standards
cwillmann am 16.03.2003 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Axel, unter "Tools/Standards" kannst Du auf XML-Voreinstellungen zurückgreifen, die auch den Zeichnungsstandard beeinflussen. Wenn Du CATIA als Admin startest (cnext.exe -admin), kannst Du diese Einstellungen ändern. Tipp: Auf der Seite der CATIA-Einsatzgruppe (ceg.de) findest Du unter "Aktuelles" die Drw-Standards der Automobilindustrie. Diese kannst Du in das Template-Verzeichnis ($catia_install/intel_a/ressources/standard) kopieren und mit dem o.a. Befehl "scharf schalten". Weitere Infos in der On ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Einige Fragen..
cwillmann am 24.09.2003 um 22:44 Uhr (0)
Hallo cadjas, zu 1) - im Assembly Design unter Analyse / Bill of material lässt sich die Stückliste anpassen(siehe Anhang) @Eisbär: Ich finde für den Export nur das Textformat. Hast Du eine spezielle Lizenz? zu 2) Ist die Ansicht aktiv? - Ich kann eine Bemaßung erzeugen. zu 3) Referenzstandards findet man z.B. unter www.ceg.de - Aktuelles - CATIA V5 Standards Diese XML-Files müssen unter catia-dirintel_a
essourcesstandarddrafting kopiert werden, damit sie beim nächste ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |