|
CATIA V5 Allgemein : speicherorte von Dateien V5R14
cwillmann am 17.04.2006 um 22:25 Uhr (0)
Hallo,CATIA speichert bei Standardinstallation nebem dem Installationsverz.Daten unterC:Dokumente und Einstellungen
ameAnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettingsC:Dokumente und Einstellungen
ameLokale EinstellungenAnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettingsAnsonsten gibt es noch Registry Einträge unter [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREDassault Systemeswelche man nach einer Deinstallation auch entfernen sollte.Ist es noch dieses Mauszeiger-Problem?Dieses sehe ich eher auf Betriebssystem-Seite,vielleicht deinstalli ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5- Optionen, Dumps parameters value
cwillmann am 18.04.2006 um 18:36 Uhr (0)
Hallo,es können die verschiedenen Einträge als Skript exportiert werden.Siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003260.shtml#000000 Sinnvolle Alternative in das Exportieren/Importieren über XML (da gibts ein Batch im CATIA-Installationsverzeichnis.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
cwillmann am 28.04.2006 um 10:21 Uhr (0)
@ Björn/OHP:Ist alles richtig.Du startest CATIA in Englisch?(für Deutsch musst Du die deutsche CATIA.CATNls editieren)------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Systhemanforderungen
cwillmann am 11.05.2006 um 22:59 Uhr (0)
Also sorry, mit dieser Einstellung wirst Du kaum mehr Information bekommen. CATIA ist eine professionelle Software - insofern gibt es keine Anforderungen für "zu hause". Ansonsten bieten Dir die beiden genannten Links wirklich ausreichend Angaben zu den Systemanforderungen inkl. persönlichen Erfahrungen.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Script via Tastenkombination
cwillmann am 08.09.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,die Mapkeys aus Pro/E lassen sich in CATIA V5 nur begrenzt abbilden.1) Vorhandene Funktionen über "Tools/Customize" auswählen (Tab-Reiter "Commands"), dort kann ein Icon oder ein "Accelerator" = Tastenkombination definiert werden.2) Benutzerdefinierte Funktionen bzw. Befehlsfolgen müssen über ein Makro abgebildet werden. Ggf. kann man dies über ein Aufzeichnen bereits erreichen (Tools/Makros/Recording). Wenn das Makro existiert, kann dies wiederum wie unter (1) durch Icon oder Hotkey belegt werden.-- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part-Name in Produktstruktur ändern
cwillmann am 16.10.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,vorneweg: Dateiumbenennungen sollten [u]immer[/u] innerhalb von CATIA erfolgen, z.B. mit File/Save Management!! Gehört quasi zu den Grundregeln. Ansonsten kommt es darauf an, wie diverse Einstellungen in den Tools/Options geschaltet sind. Üblicherweise wird das umbenannte Part nicht gefunden, kann aber im Nachhinein wieder zugeordnet werden (File/Desk - Find)------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia schneller laufen lassen
cwillmann am 22.10.2006 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,da habe ich andere Erfahrungen (sowohl Windows als auch UNIX), die da wären, dass CATIA beim Laden von Bauteilen durchaus im sehr hohen CPU-Auslastungsbereich arbeitet (80-100%) und schnelle Prozessoren somit immer Sinn macht.------------------Grüße, Christian Willmann--- [Diese Nachricht wurde von cwillmann am 22. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
cwillmann am 17.03.2006 um 14:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herbert Leichtfuss:Moin,die Gerüchteküche kocht.Man hört nichts von R18. Wird sie dann schon V6 heißen???Weiß jemand mehr???Ciao Herbert...Immer wieder schön, diese Gerüchteküche Ich bleibe da recht nüchtern, auch wenn immer wieder von "großen Änderungen" bei CATIA hört (erst R16, scheinbar jetzt R18 (oder V6?) Interessant aber, wenn man sich die Zeitintervalle anschaut, wann die verschiedenen CATIA Versionen am Markt erschienen sind.... Danach wäre V6 eigentlich fällig... ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einrichten einer neuen Kundneumgebung
cwillmann am 25.10.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,für DLNames in Tools/Options/General/Document - DLName "Configure" gehen. Dort kann der Logische Name ("INITIAL_DRAWING_DIV") sowie jeweils ein absoluter Pfad für Windows bzw. Unix hinterlegt werden.Das kann auch per Import/Export über Textfiles (mit den Werten so wie von Dir beschrieben) erfolgen.Diese Art von Konfiguration sollte grundsätzlich im "Admin-Modus" von CATIA erfolgen, um diese als Referenzsettings abzuspeichern. Suche ggf. im Forum oder in der OnlineDoku nach "Admin".------------------G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
cwillmann am 25.10.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hat schon jemand die GA-CDs erhalten? (OEMs ausgenommen)Bisher habe ich die CDs in den Hände gehabt, als gerade mal SP1 erhältlich war. Hoffe nicht, dass die Qualität die Ursache ist ....------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiele!! für CATIA ??
cwillmann am 25.10.2006 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ziemlich coole Sache, hab´s ausprobiert (natürlich nur in der Mittagspause )------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R17sp2
cwillmann am 31.10.2006 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Nun die nächste Frage: Wan erscheint in der Regel die deutsche Hilfe?[/B]Bisher immer zum Zeitpunkt SP4(hatte ich glaube ich schonmal irgendwo in einem Beitrag geschrieben).------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : VORSCHAU funkioniert nicht !!!
cwillmann am 19.02.2004 um 09:51 Uhr (1)
Hallo,am einfachsten gehst du so vor:Rechte Maustaste auf das Desktop-Icon von CATIA - Eigenschaften.Dort findest du im Feld "Ziel" den Startbefehl, bei mir z.B.C:DassaultR12SP2intel_acodeinCNEXT.exe-env R12SP2_DENC_DE -direnv "C:DassaultDENCumgebungCATEnv"Jetzt setze hinter das CNEXT.exe ein "-regserver" dahinter, also:C:DassaultR12SP2intel_acodeinCNEXT.exe -regserver-env R12SP2_DENC_DE -direnv "C:DassaultDENCumgebungCATEnv"Im Taskmanager kannst du beobachten, dass CATIA im Hintergrund gestartet wird un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |