|
SmarTeam : Ein-und Ausschalten des ST-Menüs in CATIA V5?
cwillmann am 09.05.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo, herzlichen Dank für den Tipp. Hat funktioniert, sobald beide Einträge HomeDir entfernt wurden - mindestens 1 Eintrag muss existieren, um das ST-Menü in CATIA zu bekommen. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Ein-und Ausschalten des ST-Menüs in CATIA V5?
cwillmann am 18.05.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo voje, meine Frage war von grundsätzlichem Interesse, um z.B. in Schulungen mit anderen PDM-Systemen den Eintrag nicht sichtbar zu haben. Ich habe SMARTEAM installiert und mich gefragt, wo die Information herkommt. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Dringend!! Problem mit Catia Integration
cwillmann am 24.06.2005 um 00:06 Uhr (0)
Hi, schau mal unter "Tools/Default Link Settings" nach (CATIA V5). Dort kann auch Default-Projekt zugeordnet werden - ggf. hilft das Zurücksetzen der CATSettings? ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : ST und Netinstall o.ä.?
cwillmann am 27.06.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie sind Eure Erfahrungen mit Lösungen für eine möglichst selbst laufende Verteilung von SMARTEAM inkl. Datenbankkonfig./OraClient etc? Bringt Netinstall hier etwas (CATIA hat viele Probleme damit aufgrund der tausenden von Dateien)? Oder ist der Aufwand eines manuellen Kopierens mit nachfolgenden Reg-Bat Operationen überschaubar? Freue mich auf einen Erfahrungsaustausch! ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Baselines und letzte Versionsstände in ST???
cwillmann am 27.06.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, nach meinem bisherigen Wissensstand greift ST nur auf die Produktstrukturinformationen von CATIA V5 zu, d.h. der Versionsstand eines Produktes liefert exakt die CATParts, die zum Speicherzeitpunkt enthalten waren ( As Stored ). Habe ich irgendeine Möglichkeit, mir ein Latest , d.h. von allen Komponenten den letzten Versionsstand anzeigen / konfigurieren zu lassen? (Ich kenne nur die Option, dass man eine neuere Version manuell in das Elternelement integrieren kann - aber damit überschreibe ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Baselines und letzte Versionsstände in ST???
cwillmann am 27.06.2005 um 21:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WM: Das wäre ja gegen alle Regeln des Datenmanagements. Vielleicht gegen die Möglichkeiten des CATIA-Datenmanagements. Andere Programme zeigen durchaus wie das geht, wenn man zu Ende denct... ;-) Nun gut: Folgendes Szenario ist gegeben (am einfachen Beispiel Zeichnung - Part ): Zeichnung und verknüpftes Part werden mit jeweils Rev.1 eingecheckt. Im weiteren Konstruktionsprozess wird das Teil geändert und bekommt Rev.2. Beim erneuten Öffnen der letzten und alleinigen Z ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : DataModelDesigner und SmDemo: Probleme!
cwillmann am 02.08.2005 um 16:50 Uhr (0)
Herzlichen Dank für den Input. Ich habe die Sequenzen mittelweile manuell zusammengebaut. Eine genauere Analyse ergab, dass einige wenige Seq. wirklich weg waren, d.h. neu definiert werden mussten. Ein Großteil der Seq. ist durch den DMD kopiert worden, hat aber die Zuordnung zur Klasse verloren. Der Hinweis mit dem FormDesigner war gut. Diesen habe ich bisher nicht direkt mit Sequenzen in Verbindung gebracht. Warum das nun alles so gelaufen ist, weiß ich nicht (arbeite mit R14SP6), aber ich habe heute mal ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarTeam CATIA Integration: Was bedeuten diese Sysmbole?
cwillmann am 06.09.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,ein bekanntes Problem in diesem Zusammenhang:Wenn mit dem Cache-Mode gearbeitet wird und nachträglich der Design Mode geladen wird, deklariert CATIA bzw. SMARTEAM das Produkt als "modified". Unschön! Das Verhalten hat sich zwar gegenüber R12 leicht verbessert, ist aber immer noch inakzeptabel - besonders aus den o.g. Gründen bzgl. eines Austausches von Komponenten.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarteamViewer 2D-Zeichnungen CATIA V5
cwillmann am 19.09.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit R14SP7HF1 das genau umgekehrte Problem: 2D-Zeichnungen funktionieren mit dem SmartIEViewer einwandfrei (von daher sollten die Zugriffsrechte, Extensions, etc. stimmen), aber 3D geht gar nicht.- SmartIEViewer erscheint nicht, dafür aber der Versuch eines JavaPlugins mit der Info "ENOVIA Portal Bibliotheken nicht installiert".- Smarteam Viewer (extern) gibt für 3D-Teile die Info "unsupported file" an, unabhängig davon, welches Datenformat verwendet wurde. Auch hier funktionieren die Zeichn ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarteamViewer 2D-Zeichnungen CATIA V5
cwillmann am 19.09.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe neben dem SmartIEViewer aus SP7 (soll die bevorzugte Lösung sein) den Smarteam Viewer 180008 probiert, mit den geschilderten Problemen.Vielleicht noch zwei Fragen in diesem Zusammenhang: Was ist genau die Rolle des "PLMViewers", welcher automatisch nach C:ProgrammeGemeinsame DateienDassaultSystemes Sharedinstalliert wird, bzw. wo ist die Abgrenzung zum "SmartIEViewer"-Verzeichnis, welches im ST-Verzeichnis liegt (der, das sagen die Dateien im Verzeichnis auf dem erstgenannten basiert?)Warum ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Seit wann wird dieser Hinweis ausgegeben?
cwillmann am 19.09.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo JD,unter R14SP3 noch nicht begegnet, auf jeden Fall in SP6 dabei.Finde ich persönlich nicht schlimm. Ist ja nur eine Warnung (kein Fehler) und gibt die Empfehlung, komplexere LC-Operationen in CATIA V5 direkt durchzuführen. Die Empfehlung des Systems kann ich teilen. Wir schulen in Abstimmung mit unseren Kunden grundsätzlich auch so, dass der Anwender alle notwendigen Funktionen aus CATIA heraus startet und daher sehr wenig mit dem ST Editor selbst in Berührung kommt.------------------Grüße,Christian ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : SmarteamViewer 2D-Zeichnungen CATIA V5
cwillmann am 21.09.2005 um 18:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,mich beschäftigt immer noch die Viewer-Thematik, nun folgendes "Problem".In dem einen System gibt es den eingerichteten SmartIEViewer lt. Anhang1. Kurz bevor die Oberfläche erscheint, kommt die Meldung "ENOVIA Portal wird gestartet. Bitte warten". Im zweiten System gibt es als SmartIEViewer etwas anderes (Anhang2). Die darin verfügbaren Toolleisten konnte in den XML-Dateien unter "...SMARTEAMViewersSmartIEViewerENOVIAWebViewerConfig" UND "...SMARTEAMWebViewersCATIAWebViewerENOVIAWebViewerCon ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Design Copy vs. Catia UUID
cwillmann am 22.10.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,bei einem DesignCopy wird nur die Document ID neu gesetzt - die UUID des CATIA Documentes bleibt definitiv unverändert. Ob sich dies irgendwie steuern lässt, weiß ich nicht, da die Frage noch nicht auf kam.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de
|
In das Form SmarTeam wechseln |