Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in einer Produktstruktur
cwillmann am 08.10.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,Fuzzikago hat schon den richtigen Tipp gegeben. Untersuche mal Deine Struktur mittels "Analyse / Mechanische Struktur". Damit kannst Du erkennen, was von wem abhängig ist. Eine mögliche Lösung für Dein "Problem" ist die Verwendung von flexiblen Komponenten. Damit kann ich Bauteil in einem Unterprodukt separat steuern - vgl. dann die geänderte mechanische Struktur.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
SmarTeam : Baselines und letzte Versionsstände in ST???
cwillmann am 27.06.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, nach meinem bisherigen Wissensstand greift ST nur auf die Produktstrukturinformationen von CATIA V5 zu, d.h. der Versionsstand eines Produktes liefert exakt die CATParts, die zum Speicherzeitpunkt enthalten waren ( As Stored ). Habe ich irgendeine Möglichkeit, mir ein Latest , d.h. von allen Komponenten den letzten Versionsstand anzeigen / konfigurieren zu lassen? (Ich kenne nur die Option, dass man eine neuere Version manuell in das Elternelement integrieren kann - aber damit überschreibe ...

In das Form SmarTeam wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Achsenkreuz verschieben??
cwillmann am 06.10.2005 um 21:20 Uhr (0)
Hallo,reden wir jetzt vom Achsenkreuz im PartDesign oder dem blauen H-V-kreuz in der aktiven Ansicht?1) PartDesign - Den Ursprungspunkt verschieben, sofern die Modellierung darauf bezogen ist.2) Zeichnung(a) Wenn die Schrift in der falschen Ansicht eingefügt wurde, am besten mit Cut&Paste diese in die gewünschte Ansicht oder direkt auf das Sheet einfügen. Dann klappts auch mit dem Verschieben.(b) In den Properties des Sheets kann definiert werden, was für ein Ursprung für die Zeichnung gelten soll: Schwerp ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-Folders in Baugruppen
cwillmann am 10.10.2008 um 11:41 Uhr (0)
Moment,TCeng ist nicht gleich VPDM (Produkt von ENOVIA)Oder eine interne Systembezeichnung?Also rein technisch kannst Du bei TCeng mit Komponenten arbeiten (gerade probiert),entscheidend ist zunaechst, ob es erlaubt ist. In der Automobilbranche haeufig nicht!Die Struktur auf TCeng (EBOM) sieht halt anders aus (so wie von Dir gewuenscht), waehrend CATIA die Komponenten als Zwischenebene in der Struktur hat. siehe Anhang!------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3dxml
cwillmann am 19.01.2006 um 19:51 Uhr (0)
Hallo,siehst Du denn wenigstens die Produktstruktur?Bzgl. Entwurfsmodus: Sofern mit dem Baugruppen-Cache gearbeitet wird, werden alle Komponenten im sogenannten Visualisierungsmodus geladen. Zum Bearbeiten kann dann gezielt in den Entwurfsmodus gewechselt werden. Es gibt noch die Erweiterung, dass man beim Laden erst einmal nur die Produktstruktur lädt (ist aber bei Dir nicht der Fall?)Edit / Representations / Activate Terminal Node - Geometrie einschaltenEdit / Representations / Design Mode bzw. Visualiz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Part-Folders in Baugruppen
cwillmann am 10.10.2008 um 10:41 Uhr (0)
Dann bleiben nur die Komponenten.Welches PDM setzt Ihr ein?------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Pro ENGINEER : DAO - Design Animation Option
cwillmann am 07.08.2001 um 22:01 Uhr (0)
Mit MDX (MECHANISM DESIGN EXTENSION) kann der Zusammenbau in Pro/E logisch erfolgen (LEGO-Technik statt DUPLO), d.h. über echte Gelenke, wie Drehgelenke etc. So kann ein 3D-Mechanismuns zusammengebaut werden, der mit Antrieben belegt werden kann und eine Kinematik liefert. Um eine echte Mehrkörpersimulation (mit Feder, Dämpfer, Reibung, Massen, Beschleunugung und damit Kräften) zu bestimmen, kann man mit diesem Mechanismus fix und fertig in MECHANICA MOTION wechseln. MDX liefert übrigens auch eine Bewegung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ursprung eines Teils verschieben
cwillmann am 26.01.2006 um 18:32 Uhr (0)
Hallo,zum Transformieren ist zu sagen, dass nur die Solidgeometrie, jedoch nicht der Sketch verschoben wird - kann daher sehr verwirrend wirken.Üblicherweise geht man so vor, dass ein Startpart definiert wird, in dem ein extra Punkt (als Referenz für drei weitere Ebenen, ggf. Achsensystem usw.) erzeugt wird. Möchte man im Nachhinein den Ursprung des Teils verschieben, ist es dann durch das Editieren der Koordinaten des Referenzpunktes möglich. - wenn der Bedarf einer nachträglichen Änderung besteht auch ni ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Texte verschieben???
cwillmann am 21.12.2006 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Power,ich meine, es ist "Drafting - Annotation & Dress up" - Snap by default"... Oder?------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Nullpunkt im Part ändern
cwillmann am 31.01.2006 um 21:07 Uhr (0)
hallo,vgl. hier: "Ursprung eines Teils verschieben" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001588.shtml ------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts im Sturkturbaum verschieben
cwillmann am 20.09.2006 um 11:12 Uhr (0)
HAllo,die funktion "Graph tree reordering" (rot-grünes Icon) verwenden, ggf. nochmals Produkt dafür im Baum selektieren.------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Erstellen von flexiblen Komponenten
cwillmann am 06.07.2006 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bam bam:einer Druckfeder, die sich dann in irgendeiner Form der Simulation auch real verhält, sprich sich zusammendrückt!Oft gewünscht, doch keine Chance! Es gibt etliche Beiträge hierzu im Forum.------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V6 : 1. Beitrag?
cwillmann am 27.01.2009 um 09:02 Uhr (0)
Moin,na ja, den ersten Beitrag gibt es in V5 Allgemein :-)Ggf. kann ihn ein Mod hierhin verschieben.------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.[Diese Nachricht wurde von cwillmann am 27. Jan. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V6 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz