|
MegaCAD : MC2006: Problem mit DB-Infos.
dagehtnochwas am 22.01.2006 um 11:33 Uhr (0)
Ein sehr menschliches Zitat und eine super Reaktionszeit. Erste Problembeschreibung vom 18.01. bis zur Fehlerbestätigung beim Entwickler nur drei Tage!Absolutes starkes Argument für MegaCAD!------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Layer
dagehtnochwas am 01.02.2006 um 12:02 Uhr (0)
jajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajajaGenau diese Vorgehensweise kenne ich von CADdy und es gibt meinerseits seit Jahren den Versuch diese Arbeitsweise der Entwicklung von MegaCAD plausibel zu machen oder die jetzige Umsetzung zu verstehen. Beides ist mir bisher nicht gelungen - ich habe es aufgegeben mit der Sperrung von Layern/Gruppen zu arbeiten. sehr schade :-(Wenn die gesperrten Elemente beim Auswählen nicht selektier würden könnte man damit einfach machen (wunderbare Sachen machen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grundeinstellungen zum Raumbild iso
dagehtnochwas am 22.02.2006 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TS_4CAM:Hallo,Die Einstellungen für die Ansichten ist fest abgespeichert (nach DIN). die Ansichten sind zwar korrekt, die isometrische Darstellung ist aber nach DIN nicht korrekt! Hierzu DIN5 T1 Siehe z.B. Hoischen - Technisches Zeichnen 24. Auflage Seite 251 - Hauptrichtungen im Koordinatensystem. Wenn man in MegaCAD in der isometrischen Darstellung mit dem Konstruieren anfängt, dann stellen sind später für einen geschulten Konstrukteur (der vielleicht auch bayr. Lehrer ausbil ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import IGS-Datei
dagehtnochwas am 04.04.2006 um 14:01 Uhr (0)
Der Iges-Konverter gehört nicht zum Grundumfang von MegaCAD. Er ist extra erhältlich oder in der ProfiPlus enthalten. Dann ist der Dateityp Iges beim Laden einer Zeichnung wählbar.Wenn es sich zunächst mal um eine Datei handelt wird der Support behilflich sein, oder du wendest dich vertrauensvoll an mich :-)------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad halbiert Maße
dagehtnochwas am 03.05.2006 um 08:25 Uhr (0)
Das führt ein wenig in die Grundphilosophie des CAD - Wer hat hier wie gearbeitet :-) Wenn man eine Zeichnung auf Papier bringt, dann muss man sich über Skalieren und Wahl eines Massstabes Gedanken machen (der Anwender oder der Programmierer). Prüfe als erstes den in MegaCAD eingestellten Maßstab. Wenn der für deine Arbeitsweise richtig eingestellt ist, dann skalieren die gesammte Zeichnung auf ein korrektes Mass.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad halbiert Maße
dagehtnochwas am 03.05.2006 um 08:50 Uhr (0)
Auch das geht :-) Bei den Bemaßungsoptionen ist auf der Karte Allgemein die Wahl eines Maßstabes möglich. Dass spielt mit dem daneben liegenden Knopf 1:1 zusammen. Dort sollte der eingestellte Massstabe mit dem im Register eingestellten übereinstimmen. Einfach mal probieren.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zoom Bereiche
dagehtnochwas am 28.06.2006 um 08:44 Uhr (0)
MegaHallo,was Scheffe anspricht halte ich empfinde ich auch als wichtig und möchte es nicht missen. @ Bornemann: statt Windows herunter zu fahren kann man es auch in den Ruhezustand versetzen. Dann entfällt am nächsten Morgen sogar das Starten von MegaCAD. Schon mal darüber nachgedacht?------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
dagehtnochwas am 04.07.2006 um 04:15 Uhr (0)
Hallo Dieter,eine Verbindung vom Namen zum Icon, wonach man suchen kann ist mir leider auch nicht bekannt. Es gibt lediglich eine Übersicht der Funktionen in der Funcnam.ini im MegaCAD-Verzeichnis. Die Hotkeydatei selber ist eine ASCII-Datei, der kann man also auch von Hand beikommen. Ich selber verwende allerdings das Programm MConfig aus dem Setup-Menü über Hotkey-Datei erstellen. Du kannst dir hier die Funktionen auch in Form von Gruppen anzeigen lassen. Dann wirst du für deine Wünsche in der Gruppe Cli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
dagehtnochwas am 04.07.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Dieter,wie alles ist auch diese Menüleiste frei konfigurierbar und was da genau der Ausslieferungsstand ist, da müsste seitens MegaTech geholfen werden. Du findest das Programm aber garantiert im Startmenü von Windows. Dort befindet sich unter MegaCAD der Aufruf MegaCAD Konfiguration - thats it.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icons suchen und finden
dagehtnochwas am 05.07.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Dieter,die Nummer wird wohl für die Taste stehen, die du drückst. Die Tastatur liefert sicherlich keinen Buchstaben :-)Folgendes Vorgehen beim Belegen mit dem MConfig-Programm.Datei Belegen wählen. Die Datei auswählen, die man erweitern möchte. Einen Befehl aus der Funktionsleiste wählen (hier die Möglichkeit des Gruppenschalters). Zum Taste belegen gibt es unten den Schalter Taste und danach kann man einfach die gewünschte Tastenkombination drücken. MegaCAD kümmert sich dann um die Zahl und den korr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack MegaCAD 2006 SR-1
dagehtnochwas am 04.08.2006 um 08:59 Uhr (0)
Das macht richtig Spaß!!!------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zusammenstellungszeichnungen
dagehtnochwas am 14.08.2006 um 11:43 Uhr (0)
Durch die Umfrage nach den Arbeitsblätter und speziell durch die Antwort von Hillex (n=70; m=40 bei Zusammenstellungen ; n=5; m=2 bei Einzelteilen) möchte ich mal eine Diskusion über das Vorgehen bei Zusammenstellungszeichnungen anregen.Für kleine Konstruktionen bieten das Motto "einfach machen" super viele Wege und Möglichkeiten. Bei der Erstellung von großen Projekten ist die Geschwindigkeit der Datenverwaltung in MegaCAD ungeschlagen. Mit dem "einfach machen" manövriert man sich dann aber irgendwo immer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout Konverter
dagehtnochwas am 01.09.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hey Christa,unter der Exporteinstellung Aktives Layoutblatt ausgeben hatte ich deinen Wunsch eigentlich vermutet. Wenn es so einfach wäre, hättest du aber bestimmt nicht gefragt. So richtig mag ich dir den Weg zwar nicht nennen, aber wenn es garnicht anders geht, dann vielleicht mit dem Holzhammer.Aus MegaCAD mit Layouts exportieren ein DWG erzeugen und von dort hat sich dem Problem schon mal jemand angenommen. siehe http://www.dxf.de/ger-cadconvkx.php dort unter den Highlights* Layouts bzw. Papierbereich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |