|
MegaCAD : Drehung bei MegaCad
dagehtnochwas am 25.09.2008 um 22:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Buckmaurer:Hallo!Momentan muss ich den Winkel messen und dann eingeben um die Drehung hinzubekommen. Moin, Moin,wenn du das so hinbekommst, wie du es selbst beschreibst, dann bist du mit der Funktion Ausrichten genau richtig beraten. Du must nur auf der Arbeitsebene arbeiten, dann klappt genau das, was du willst.Die weiteren Antworten gehen noch darüber hinaus, die Komplexibilität steigt und läßt eigentlich keine Wünsche offen.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Novell + Windows Server
dagehtnochwas am 18.12.2008 um 12:42 Uhr (0)
Tauscht mal die Netzwerkkomponenten aus, insbesondere die Netzwerkkarte.Wenn diese Zeiten auch mit dem Explorer auftauchen, dann ist das mit Sicherheit kein Problem von MegaCAD.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
dagehtnochwas am 30.01.2009 um 10:03 Uhr (0)
Hallo J.Zimmermann,wenn ich die angehängten Bilder richtig verstehe, dann werden die DB-Info Einträge als zusammengehörige Dialogmasken editierbar - sehr schön!Was ich meinte betrifft grundlegend das Händlich von Baugruppen.Die Funktionen des DB-Info Dialoges in Form einer Toolbar anbieten. Dazu den Auswahlmodus Einzeln fest in Kombination mit dem Selektion stellen. z.B. Elm. hinzufügen. Icon klicken - Selektion von Bauteil/Baugruppe - Selektion der Elemente, die hinzugefügt werden - fertig. Wäre deutlich! ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Beschriftungsmaßstab
dagehtnochwas am 07.02.2009 um 08:50 Uhr (0)
Moin, Moin,leider kann ich dir auch kein funktionierendes Kochrezept verraten - da ist MegaTech gefordert.Es stimmt genau an dieser Stelle aber am Konzept etwas nicht. Diese Layouts sind dem AutoCAD nachempfunden, aber auch in AutoCAD arbeitet damit jeder wie er will. Ich bekomme diverse Zeichnungen von AutoCAD-Anwendern und das ist der absolute Wildwuchs. AutoDesk ist als Lösung offensichtlich der Inventor eingefallen :-)@MegaTech:Ich könnte mir das in MegaCAD wie folgt vorstellen. Konstruktion in 1:1. Zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen einfügen
dagehtnochwas am 05.03.2009 um 08:20 Uhr (0)
Eine Erläuterung zu den Funktionsaufrufen findet man im Unterverzeichnis CC in der Datei Megaint.hlp und dort im Bereich Unterstützung von DDE wird erklärt, wie welche Funktionen aus der Funcnam.ini mit Parametern aufgerufen werden kann.Für den gewünschten Effekt von leodavinci ist der Aufrufparameter M verantwortlich. Da alle Icon und Menüaufrufe in MegaCAD editierbar sind, kann man sich seine Menüumgebung darüber entsprechend verbiegen.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Macro verzeichnis
dagehtnochwas am 19.03.2009 um 10:39 Uhr (0)
Moin, Moin,das Löschen bezieht sich immer nur auf das Macro innerhalb der aktuellen Datei. Die Macrodatei auf der Festplatte kann meines Wissens nach nicht aus MegaCAD heraus gelöscht werden und das ist auch gut so.Das an dieser Stelle der Name mit dem Verzeichnis steht finde ich klasse. Wir haben die Macros nicht im MegaCAD-Verzeichnis, sondern ein Verzeichnis für Normteile, eines für Kaufteile und eines Projektbezogen. Damit das Übersichtlich bleibt natürlich noch mit entsprechenden Unterverzeichnissen. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wünsche MegaCAD 2010
dagehtnochwas am 29.01.2009 um 11:27 Uhr (0)
ich wünsche mir 1. die Funktionen der DB-Dialogmaske in Form einer Toolbox2. Cliprahmen auf Ansichten für das 2D-Arbeitsblatt3. ein funktionierendes Händling für das Arbeiten mit exklusiven Baugruppen (Basis für das Arbeiten mit großen Projekten mit mehreren Mitarbeitern)4. mehr Übersicht bei der Verwendung von Verknüpfungen 5. Verknüpfungen auch für 2D-Elemente, damit man 3D-2D beliebig kombinieren kann6. einen neuen Editor zum Beschriften....------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen zwischen zweit Punkten permanent an, x,y,z Filter nicht dauerhaft an
dagehtnochwas am 14.05.2009 um 11:03 Uhr (0)
Mit ein wenig Abstand betrachtet gebe ich dir uneingeschränkt recht :-)zu a) fangen zwischen zwei Punkten ist wirklich meistens eine einmalige Fangoption. Ich könnte mich sehr gut damit arrangieren, wenn diese Funktion automatisch beendet wird. Das würde ich nicht als Bruch in der Bedienung ansehen, da es an dieser Stelle hilfreich ist und man die Funktion ja auf eine Taste legen kann.zu b) Filter gesetzt lassendas entspricht dem Bedienkonzept von MegaCAD und die Filterdefinition bedarf mehr als einen Klic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
dagehtnochwas am 03.11.2009 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falk64bln:Mit verschieben meine ich, aus dem FT. Wenn man aus dem FT einen Körper verschiebt, wird man nicht gefragt, ob man die Standardattribute übernehmen möchte. Und noch mal, ich kann den Sinn nicht verstehen, wieso ein Körper, der neu generiert wird, nicht immer seine Attribute behält?? Ich würde es genau anders rum machen. Wenn ein User dies nicht wünscht, sollte er ein Häkchen setzen. Irgendwie wird hier doch die Ausnahme zur Regel gemacht. Verkehrte Welt irgendwie.MfG[ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einfügen von Baugruppen
dagehtnochwas am 04.11.2009 um 18:43 Uhr (0)
Das was du beschrieben hast habe ich schon verstanden. Die Arbeitsweise kenne ich auch von anderen Systemen und ich bin froh drum, dass ich bei MegaCAD mehr über die Grafik arbeiten kann, als in solchen Strukturbäumen. Wie schon beschrieben, ich nutze die Tree nur, wenn ich an Elemente heran muss, die ich nicht grafisch selektieren kann. Jeder hat da halt seine Sichtweise. Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte :-)------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2010 Download
dagehtnochwas am 13.11.2009 um 16:37 Uhr (0)
Bei dem Wetter genau der richtige Tip fürs Wochenende :-)------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Positionsnummern
dagehtnochwas am 23.01.2010 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SN 12: Positiv in Megacad 2010 kann ich die Funktion DB-Info die beim anklicken von Baugruppen erscheint bewerten.[/B]Hallo SN12,schönen Dank für den Hinweis, dass ist mir selbst noch nicht aufgefallen.@MegaTech: Ich freue mich über jeden Schritt, der die Bearbeitung mit Baugruppen verbessert.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC2010, Datei öffnen dauert ewig
dagehtnochwas am 03.02.2010 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Stephan,kann es sein, dass diese Verzögerung nur beim ersten Öffnen auftritt?Beim irgendeinem Versionswechsel hat MegaCAD mal eine Konvertierung beim Öffnen der "älteren" Dateiformate durchgeführt.------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |