|
MegaCAD : MegaCAD 2004
dagehtnochwas am 07.09.2003 um 12:54 Uhr (0)
Auf der www.MegaCAD.de liegt im Presse-Bereich folgender Beitrag. MegaCAD 2004 – vorgestellt auf der CAT.pro Darin ist bereits vom Papierbereich des DWG-Konverters und auch von einem Komando-Cursors die Rede. Vielleicht war Herr Hochbaum hier noch etwas zurückhaltend, aber wenn es schon zur offiziellen Ankündigung gehört, dann kann man es ja vielleicht doch in die Vorfreude mit einbeziehen Gruss aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
dagehtnochwas am 11.09.2003 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Magic-Hochbaum, mir fehlt in dieser Wundershow noch der Klick auf eine zweite Linie um ein Parallelmaß zu erzeugen. Hatte ich aus der Beschreibung so heraus gelesen und schon sehnsüchtig erwartet. Vielleicht gibt es ja noch einen Teil zwei Gruss, Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung exlusiv einfügen
dagehtnochwas am 16.09.2003 um 12:31 Uhr (0)
Hey cad-rg! zu dem Problem mit dem Arbeiten an verschiedenen Computern und den festen Verzeichnisnamen hätte ich einen Tipp. Ich starte bei mir immer eine Scriptdatei in der ich meinem Arbeitsverzeichnis einen logischen Laufwerksbuchstaben zuordne - klingt irgendwie kompliziert, ist aber ganz einfach eine Datei mit Namen arbeit.bat erzeugen und darin folgender Inhalt subst p: /d subst p: c:Projekt4711 subst m: /d subst m: c:programmemegaCAD3dmac und diese vor dem Start von MegaCAD starten. So arbeite ic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastaturbelegung ändern!
dagehtnochwas am 17.09.2003 um 09:02 Uhr (0)
Moin dleenes, habe Dir meine Tastaturbelgung einfach mal in den Anhang gepackt. Dort sind die von Dir gesuchten Befehle auf dem numerischen Block gelegt. +- ist klar und dann 4, 8, 6 und 2 für links, rauf, rechts und runter. Kannste in MegaCAD über Setup Hotkey-Datei laden und ausprobieren. Sonst mußt Du halt selber stricken, wie Henry schon beschrieben hat mit dem Zusatzprogramm MegaMConfig. Gruss aus Kiel Thomas Zusätzlich habe ich noch weitere Tasten verändert, was mir so einfällt: die Tasten h für Win ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
dagehtnochwas am 30.07.2003 um 09:49 Uhr (0)
MegaHallo, immer wieder schön, wenn man mit seinen Problemen nicht alleine ist Gerade bei der Übernahme von Zeichnungen aus dem DXF/DWG haben mich genau diese Layertexte ebenfalls stark gestört. Die Dinger passen leider nicht in meine eigene Struktur hinein, stehen aber dauernd im Weg rum. Aus diesem Grunde habe ich für DXF-Übernahmen ein paar Tools gebastelt - einige sind Euch vielleicht schon bekannt. Im Anhang liegt eine DLL bei (wie man die aufruft sollte sich ja bereits herumgesprochen haben), die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren von Layern und Layernamen
dagehtnochwas am 01.09.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hey Sven, jetzt verstehe ich, was Deiner Meinung nach verloren geht. So wie Du das möchtest, mußt Du zunächst die vorhandenen Layer- und Gruppentexte im MegaCAD-Verzeichnis als Layer.txt und Gruppen.txt speichern. Diese werden dann innerhalb meiner Funktion wieder eingelesen. Bei meinem Vorgehen lade ich damit meine standard Bezeichnungen in die vorhanden PRT-Struktur hinein. Deshalb müssen die alten Bezeichnungen auch weg, damit ich Platz für meine Texte habe. Es ist für mich auch völlig unwichtig, in wel ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Achtung!!! Datenverlust nach SP.X
dagehtnochwas am 24.06.2003 um 16:03 Uhr (0)
MegaHallo, das knallt hier ja gerade richtig. Ich war eigentlich über genau diese Änderung im letzten Service-Pack sehr sehr glücklich. Beim AUSSCHNEIDEN eines MAC wurden vorher alle Arbeitsblätter mit gespeichert und das führte bei meinen Zeichnungen dazu, das über 16MB große MAC-Dateien entstanden. Obwohl diese an Geometrie lediglich ein paar KB s hatten, wurde das Arbeiten mit den Dinger unmöglich. Den feinen Unterschied hat hier aber Mathias sehr gut beschrieben. Das Problem des AUSSCHNEIDENS wurde an ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Achtung!!! Datenverlust nach SP.X
dagehtnochwas am 26.06.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo allerseits, je länger ich über diesen Thread nachdenke, desto gruseliger wird mir. Macht Ihr eigentlich von der Anwendung her noch einen Unterschied zwischen einem Bauteil und einer Zeichnung? Das sind doch vom grundsätzlichen her zwei paar Schuhe. Was spricht den dagegen, wenn man zum Detaillieren dieses Macro in eine PRT einfügt und dann loslegt? Für mich wäre es eigentlich der richtige Weg, wenn im Macro die Icon s für die 2D-Ableitung gar nicht erst nutzbar wären. Da das aber nun mal von je her ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Textlisten erstellen mit vorhandenem Text
dagehtnochwas am 29.10.2003 um 15:03 Uhr (0)
Hey Sven, da sprichst Du ein sehr heikles Thema in MegaCAD an. Bündigkeiten von Texten können zwar beim Erstellen angegeben werden, sie werden aber später weder angezeigt, noch gibt es eine Möglichkeit sie zu ändern. Finde ich schon so peinlich, dass ich nicht mehr drüber nachdenke. An der Bemaßung sieht man allerdings, dass die Entwicklung an solch grundsätzlichen Funktionen arbeitet. Macht mich zuversichtlich, dass im Bereich Texte und Plotausgabe ebenfalls etwas passieren wird. ------------------ Gruß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3 D lernen
dagehtnochwas am 30.10.2003 um 08:18 Uhr (0)
Hey TomRock, fangen wir mal von unten nach oben an. - legale Möglichkeit z.B. über eine Demoversion für 30 Tage - vielleicht auch verlängerbar, am besten bei MegaCAD direkt klären. - es gibt zusätzlich Funktionen, um Körper zu erzeugen und um sich im Raum zu orientieren. Grundsätzlich erfolgt das Arbeiten im 3D immer über eine zweidimensionale Arbeitsebene und die gilt es zu plazieren und ihre Wirkung im Zusammenhang mit den Funktionen zu verstehen. - mehr Zeit sparen, als einen Tag Einsteigerschulung geht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
dagehtnochwas am 03.11.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Gabriele, kurzer Hinweis auf einen Thread: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000434.shtml Habe mein DXFTool nochmals angehängt. Für Dein Problem solltest Du es mit dem Aufrufpameter lay_ansEnde verwenden. zur Erinnerung: Ich speicher meine Layerbezeichnungen in LAYER.TXT und meine Gruppenbezeichnungen in GRUPPEN.TXT. Dann konvertiere ich eine DXF/DWG-Datei in MegaCAD und rufe mein Tool auf. Die vorhandenen Elemente werden zusammen mit ihren Layerbezeichnungen ans Ende der Layerstruktur g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistenausgabe einzelner Layer
dagehtnochwas am 06.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer, das ganze funzt bei mir einwandfrei. Nun bleibt die Frage, wie versuchst Du diese Stückliste zu erstellen. Verwende mal den MegaCAD eigenen DB-Info Dialog. Oben steht der Haken auf Alle und im Bereich unten rechts kannst Du Stücklisten ausgeben. Baugrp. Info angehakt und Einfügen wählen. Du wirst aufgefordert eine *.fmt Datei auszuwählen (liegt der angehängten Zip bei). Dann noch plazieren und fertig. Wenn nur ein Layer an ist, dann wird auch nur dieser Layer ausgewertet - so wie Du es möc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update MegaCad 2004
dagehtnochwas am 15.11.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Arnold, vielleicht solltest Du dem geneigten Leser die Threads noch mal anhängen. So genau kann ich aus Deinen Punkten nicht erkennen, was Du genau meinst und alles noch mal diskutieren ist auch nicht so befriedigend. Das es für Texte die Funktion suchen/ersetzen gibt ist Dir bekannt? ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |