|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
dagehtnochwas am 22.03.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hey Werwer, so kann man auch mit kleinen Sachen andern große Freude machen :-) Kann man MegaCAD dazu bringen, dass diese konvertierte Datei beim anschließenden Speichern dort landet, von wo sie geöffnet wurde? (Voraussetzung kein Archiv oder Emailanhang) ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG/DXF-Dateien mit Doppelklick im Explorer starten
dagehtnochwas am 24.03.2004 um 17:31 Uhr (0)
Wenn man nicht gerade alleine am Konstruieren ist, dann bekommt man solche DXF-/DWG-Dateien schon mal von anderen CAD-Systemen :-) Und es ist schon praktisch, wenn man das Ding dann gleich von Ort und Stelle aus mit dem Explorer in MegaCAD hinein konvertieren kann und sich nicht noch mal den Pfad bei MegaCAD einstellen muss. Leitung wieder frei? ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
dagehtnochwas am 11.05.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hey TomRock, bei uns laufen Deine Wünsche (über 100MB) relativ Problemlos. Vom Kinematikmodul nutzen wir zwar nur das Pack&Go. MegaCAD braucht bei solch Dateigrößen Zeit zum Laden und auch beim ersten Umschalten auf OpenGL, aber deutlich weniger als 4min. Sonst läuft die Sache sehr stabil. Aktuellen Grafiktreiber (aus dem Netz, nicht von CD) schon installiert? @VHR Gleichzeitig sollte man sich bei Modellen dieser Größe auch vom Featuretree verabschieden. Ich speichere die einzelnen Baugruppen separ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layout
dagehtnochwas am 19.05.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hey TOM, da die Layouts noch recht frisch sind halte ich für eine wirkliche Zeichnungserstellung erst mal meine Finger davon weg. Beim Rumtesten ist mir die momentane Umsetzung der Layouts im 3D jedoch ebenfalls völlig unklar. In AutoCAD gibt es ja eigentlich keinen so reinen 2D-Bereich, wie in MegaCAD. Manche 2D-Zeichnungen sehen dann auch recht lustig aus, wenn man sie mal von der Seite betrachtet. Für mein Verständnis sind die Layouts im 3D z.Zt. überflüssig. Könnte mal etwas werden, wenn sie mit dem 2 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : befehl nicht aktiv
dagehtnochwas am 26.05.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hey Muecke, zum Tasten umdefinieren schau doch mal unter Tastaturbelegung in der Hilfe nach. Dafür gibt es nämlich ein externes Program (MegaCAD - Konfiguration). Was Du genau unter Symbolleiste verstehst ist mir nicht so ganz klar. Die Eintragungen in den Pulldownmenüs sind jedenfalls frei wählbar und eh nicht mit einer Hilfe belegt. Da müsste man dann in der entsprechenden Menüdatei nachschauen, welche Funktion sich hinter dem jeweiligen Eintrag verbirgt. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteilaufrufe schnell und in jeder Lage
dagehtnochwas am 30.05.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo MegaCAD ler, heute möchte ich Euch mal eine kleine Freude machen. Bereits zum Beginn unserer Arbeit mit MegaCAD habe ich für unser Büro ein paar Tools programmiert, von denen ich Euch gerne zwei zur Verfügung stellen möchte. Es geht bei den Tools um das Aufrufen von Bauteilen und speziell dabei, um deren Lage bezogen auf die aktuelle Arbeitsebene im 3D. Ihr findet eine kleine Readme Datei in der angehängten ZIP. @Sven: ich denke, der Anhang mit der Readme sollte ausreichen, um es auch auf die Newsg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteilaufrufe schnell und in jeder Lage
dagehtnochwas am 01.06.2004 um 16:09 Uhr (0)
Bei Steffen sehe ich schon mal, dass meine ICON s vorhanden sind und das Tool zum Toggeln scheint auch zu funktionieren. Ihr könnt mein Icon über die Menübelegung ja bearbeiten. Bei CallDll wird der eigentliche Aufruf eingetragen. . steht hierbei für das MegaCAD-Root, das könnt Ihr natürlich auch direkt eintragen. Schreibt hinter CallDll mal gar nichts, dann werdet Ihr aufgefordert die DLL zu wählen - geht das? Wenn immer noch die Meldung DLL nicht vorhanden kommt, dann kopiert bitte mal aus dem CC Verzeic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export von Verdeckungen
dagehtnochwas am 10.06.2004 um 15:28 Uhr (0)
MegaHallo, bei der Verwendung von 2D-Fläche, Texten und Bemaßungen kann ich so arbeiten, dass in der Zeichnung vorherige Zeichenelemente verdeckt werden. Ich laufe aber auf ein sehr unangenehmes Problem auf, wenn ich solch ein Zeichnung an ein anderes CAD-System übergeben muss :-( Ich nutze diese Möglichkeiten in MegaCAD - möchte sie auch nicht missen - aber was nun? Auch wenn es nur eine Sackgasse ist, als praktikabel für die Datenübergabe sehe ich die Möglichkeit, diese verdeckten Elemente zu unterbreche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleine kosmetische Anmerkung
dagehtnochwas am 22.06.2004 um 13:36 Uhr (0)
Ob das wirklich allein an MegaCAD liegt? Vielleicht mal in Verbindung mit der Graka checken. Bei mir ist das noch nie aufgetaucht, wie man sieht. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
dagehtnochwas am 20.08.2004 um 10:35 Uhr (0)
MegaHallo, unseren Erfahrungen nach sind RAM-Größen oberhalb von 1GB nur notwendig, wenn über die Step-Schnittstelle Daten konvertiert werden. Ansonsten ist MegaCAD nicht gerade sehr hungrig nach RAM. Da ich gerne mehrere MegaCAD-Sitzungen parallel geöffnet habe sollte für mich schon 1GB vorhanden sein. Das muss sich aber jeder selber prüfen - ein Blick in den Taskmenager hilf dort sicher weiter. Die Auslagerungsdatei von Windows ist auf jeden Fall keine Alternative für mehr Speicher. Wenn der RAM zu Ende ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
dagehtnochwas am 24.08.2004 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hochbaum: ???? sagt mal, bemaßt denn keiner von Euch??? Einfach ins Bemaßungsmenü und mal ein Element anklicken und kucken, was passiert, wenn ich das erscheinende Maß nicht absetze, sondern aus Neugierde mal auf das nächste Element fahre?? oder einfach die Maus bewege ?? Hallo Herr Hochbaum, haben Sie das auch schon mal im 3D gemacht (wenn die Teile nicht in einer Ebene liegen)? Das sieht zwar toll aus, aber die Ergebenisse weichen doch erheblich von denen im 2D ab. L ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Architektur Symbole
dagehtnochwas am 28.08.2004 um 23:19 Uhr (0)
Vielleicht ist einer von Euch so nett und läßt mir mal ein paar MegaCAD-Symbole in 3D zukommen. Ich möchte gerne unser Vereinsheim in den Rechner hacken und benötige dafür etwas an Einrichtung. Tische, Stühle, Barhocker, Sofa, Fernseher und einen Garderobenständer. Dazu noch eine Flasche, ein paar Gläser und ein Aschenbecher wären der Hit. Danke im Voraus ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop 2005
dagehtnochwas am 13.09.2004 um 21:45 Uhr (0)
Hey Arnold, wenn ich in die Nähe der Verschiebepunkte komme, dann verschwindet doch das Kontextmenü. Gut, der Bereich dafür ist erst sehr dicht am Punkt, könnte gröber sein. Das Kontextmenü könnte auch etwas weiter entfernt stehen, aber es geht. Im allgemeinen finde ich die Umsetzung bei der Bemaßung gar nicht schlecht - Verständnis für die Kontextmenüs kann ich jedenfalls aufbringen. Leider sehe ich insgesamt in MegaCAD keine annähernd durchgängige Lösung für die Umsetzung eines Kontextes. Hat schon mal j ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |