|
MegaCAD : Visualisierungen
dagehtnochwas am 27.09.2004 um 16:46 Uhr (0)
MegaHallo, Pack&Go ist für die Visualisierung schon nicht schlecht, aber mich würde interessieren, ob man nicht auch einen Film drehen kann. Man sollte sehen, wie man durch einen Raum läuft. Hineingehen, umdrehen, weitergehen und das z.B. als AVI speichern. Auf der Homepage von MegaCAD habe ich etwas vom MegaRAY gelesen. Hat hiermit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wie sieht es mit Datenmengen von 50MB einer PRT-Datei aus und wie einfach ist die Anwendung für solch eine Filmsequenz? ------------------ G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Visualisierungen
dagehtnochwas am 28.09.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, das solch eine photorealistischen Darstellungen ein Thema für sich ist, ist mir schon klar. Mein Gedanke war folgender: Wir haben technische Räume, die wir einrichten und diese möchte ich gerne einem Kunden, der ebenfalls technische Kenntnisse besitzt, aber sich halt mit dem Lesen von Zeichnungen etwas schwer tut, zusätzlich mit ein paar Bildern und vielleicht einem kleinen Film veranschaulichen. Ich lege dabei keinen Wert auf Texturen und besondere Effekte. In MegaCAD ist es aber schon schwierig, w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DB-Info automatisieren?
dagehtnochwas am 05.10.2004 um 13:46 Uhr (0)
Für die Verwaltung von Bauteilen sehe ich eine einfache Möglichkeit über den DB-Info Dialog. Darüber kann man nämlich aus einer vorhandenen Zeichnung Baugruppen Speichern. Wenn ich nun eine Zeichnung für die Bauteilverwaltung anlege und dort alle Macros plaziere, dann komme ich in der Zeichnung direkt an die Elemente und die DB-Info heran. Nach der Änderung dann über DB-Info Speichern und fertig. Leider ist dieser so einfache Weg von MegaCAD noch nicht wirklich unterstützt. Bisher muss ich bestimmte Anga ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DB-Info automatisieren?
dagehtnochwas am 06.10.2004 um 09:10 Uhr (0)
Bei meinem Vorgehen muß ich die Daten manuell eingeben, dass ist schon richtig. Die Datenpflege findet aber innerhalb von MegaCAD statt und an dieser Stelle könnte ich eine Unterstützung gebrauchen. Mich würde interessieren, wie ihr euch dieses automatische Zumischen realistisch vorstellt. Datenpflege müss trotzdem betrieben werden, findet aber abgekoppelt von der Geometrie statt. Beim Zumischen muss es dann eine Art Zuordnung geben - hier sehe ich das Risiko. Auf Gott, auf MegaTech und auf andere Leute ve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad und palm?
dagehtnochwas am 11.10.2004 um 19:29 Uhr (0)
Die Frage war also wirklich ernst gemeint? Für mich besteht ein CAD-Arbeitsplatz aus mindestens zwei Bildschirmen und davon sollte einer 21 haben. Die Nummer mit dem Palm kann eigentlich nur ein Scherz sein - ROFL ! ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freistellen von Maß und Text
dagehtnochwas am 16.10.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hey Karsten, zu Deinem Fangproblem ein Tipp von Herrn Rüger weitergereicht. Benutz doch beim Plazieren Fangen Schwerpunkt und dann mit Auswahl Fläche tippst Du den Zeichnungsrahmen außerhalb an - funzt prima. Wünschen würde ich mir, dass sich MegaCAD die Druckereinstellungen (Blattformat, Maßstab ...) merkt, oder ich diese z.B. am Blattformat anhängen kann, so dass ich bei einem wiederholten Plotten darauf zugreifen kann. Mach mal einfach einen neuen Plot :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Visualisierungen
dagehtnochwas am 03.11.2004 um 08:38 Uhr (0)
MegaHallo, eine Möglichkeit solch einer Visualisierung befindet sich bereichts in MegaCAD - Gruß an Herrn Hochbaum - , die ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte. Setzt Eure Arbeitsebene in Augenhöhe, schaltet ein Layout mit mehreren Fenstern ein, wovon die Draufsicht nicht aktiv ist und ruft dann die Funktion Projektion definieren (der Fotoapparat) auf. Dadrin findet Ihr ein Kamerasymbol worauf sich eine Dialogmaske Kamera (siehe angehängtes Bild) öffnet. Aus diesem Dialog setzt Ihr mit dem erst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Anlagenbau!!!
dagehtnochwas am 04.11.2004 um 16:35 Uhr (0)
Hey martino_grande, ein spezielles Blechmodul ist ebenfalls verfügbar - nennt sich Unfold und Sonderformen. Am besten mal direkt mit MegaCAD Kontakt aufnehmen, anschauen und testen :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zuordnung der Stifte in Megacad
dagehtnochwas am 12.11.2004 um 08:25 Uhr (0)
heikles Thema, ein xRef ist eine externe Referenz in AutoCAD. Quasi so, wie unsere exklusiv eingefügten Baugruppen. Ob die allerdings als externe Referenz konvertiert werden? Ich hab es noch nie probiert. Um die Problematik mit den verschiedenen Eigenschaften in den Griff zu bekommen kenne ich eigentlich nur einen praktikablen Weg: Beim Austausch nur auf die Layernamen konzentrieren. In AutoCAD eine leere Zeichnung einrichten - eine sogenannte Prototyp-Zeichnung, in der die gewünschten Attribute (Stift, Fa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen einfügen
dagehtnochwas am 27.11.2004 um 09:58 Uhr (0)
Auf dieses Thema zu Antworten erscheint mir zwar schon etwas mühlselig. aber ich versuche es trotzdem nochmal. Mir fehlt einfach das Verständnis für diese Liste, die dort durch mehrfachen Klick aufgebaut wird, um darüber dann mehrere Baugruppen einzufügen. Wenn ich zum Suchen mehrere Macros anklicken, dann habe ich eine Liste aufgebaut, die mir überhaupt nichts nutzt :-( und wenn ich eine Baugruppe eingefügt habe und dann die nächste einfügen will - ohne daran bereits beim Suchen der ersten gedacht und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
dagehtnochwas am 13.12.2004 um 23:43 Uhr (0)
@Hillix hat mit der Menüumgebung mit Sicherheit nix zu tun - habe dies SP auf mehreren Rechnern mit XP und Win2000 mit veränderten Menüumgebungen installiert, alles ohne Probleme. Die Korrekturen sind bei mir aber auf fruchtbaren Boden gefallen. Allein die Namesübernahme nach dem Öffnen einer DWG -Datei hat mir schon viele krumme Finger erspart. Manchmal sind es wirklich die kleinen Dinge, die einem das Leben leichter machen - Danke. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas [Diese Nachricht wurde von dage ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
dagehtnochwas am 14.12.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Megatech, wie wär es denn, wenn das in den Schalter für die OLE-Registrierung aufgenommen würde. Wenn so viele davon begeistert sind, dann könnte man über diesen trivialen Weg ja mal nachdenken. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungs und Baugruppen Ordner
dagehtnochwas am 16.12.2004 um 11:44 Uhr (0)
@MegaTech - weil bald Weihnachten ist :-) Das Verzeichnis, aus dem MegaCAD aufgerufen wird sollte dringend als aktuelles Verzeichnis eingestellt werden. Damit man dann beim Speichern als nicht ungewollt in einem anderen Verzeichnis landet. Ich habe mal einen Teil meines Eingangsverzeichnisses angehängt. In jedem dieser Verzeichnisse befinden sich Dateien. Und bei oben eingearbeitem Vorgehen könnte man schön per Doppelklick auch aus dem Explorer heraus arbeiten. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |