Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
dagehtnochwas am 16.12.2004 um 11:51 Uhr (0)
Drucken : - Dem Dokumentnamen wird nicht mehr MegaCAD vorangestellt Super!!!!!! leider kommen bei langen Namen nur die letzten 27 Zeichen in meinem Dateinamen an, geht da noch was? ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei festgefahren
dagehtnochwas am 10.02.2005 um 06:22 Uhr (0)
Moin MABI, du meinst nicht etwas diese Fehlerbeschreibung? Transformationsmatrix bei gespiegelten Faltkörpern wurde korrigiert Ein Download mit dieser Korrektur liegt auf der MegaCAD.de seit 17.01. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG Konvertierung / Schriften
dagehtnochwas am 03.03.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hey M.M. im Unter-Verzeichnis Convert von MegaCAD liegen ein paar ASCII-Dateien, die den Inhalt der Übersetzungsdateien darstellen. Versuch doch dort mal dein Glück mit der prt2dwgf.ini - Eine Info, ob es klappt wäre nett. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßhilflinie unterbrechen
dagehtnochwas am 16.03.2005 um 18:34 Uhr (0)
Wenn man die Maße in der richtigen Reihenfolge aufbaut, dann macht MegaCAD das automatisch und für die anderen Fälle gibt es die Funktion Bemaßungslücken . Hat sich wohl mal einer was bei gedacht :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neuerungen in MegaCAD Unfold + SF SR1
dagehtnochwas am 29.03.2005 um 16:35 Uhr (0)
zu Punkt 10 - es freut mich :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2004 Absturz (Hilfe!!!)
dagehtnochwas am 18.05.2005 um 12:03 Uhr (0)
Hey Sven,prüfe bitte mal, ob in deinem MegaCAD-Verzeichnis die xhatch.ini vorhanden ist. Die kann unter Umständen, wie von Geisterhand gelöscht sein. Ich vermute, dass sie geschrottet wird, wenn man gleichzeitig mit mehreren Tasks importiert.------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
dagehtnochwas am 23.05.2005 um 21:30 Uhr (0)
Hey TRingele, das beschriebene Phänomen ist mir ebenfalls schon mal sauer aufgestoßen. Da ich aber seit einiger Zeit vermehrt mit der Funktionalität sichtbar/unsichtbar arbeite und die so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, sind eure Probleme für mich etwas in den Hintergrund gerückt. Nun denn, ich habe es nochmal kurz durchprobiert und festgestellt, dass diese Fehlfunktion nur bei gesperrten Layer-/Gruppenzuständen auftaucht und diese Funktionalität ist in MegaCAD ohne hin an jeder Logik vorbei. Vors ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC 2004 Bugs (Rev 20.04.05.10!!!)
dagehtnochwas am 23.05.2005 um 21:49 Uhr (0)
Moin Moin, Du machst komische Sachen! Software ohne Fehler zu programmieren ist sicherlich nicht möglich. Bugs, die zum Absturz führen müssen behoben werden, aber auch das ist nur in einem bestimmten zeitlichen Rahmen machbar. Diesen Rahmen sprenst du für meinen Geschmack mit der 2004 bei einer offiziellen 2005 SR1. Wir (du und ich) können uns bestimmt zu den Powerusern von MegaCAD zählen. Ich arbeite täglich mit dieser Software und bestreite fast 100% meiner Konstruktsarbeiten mit diesem Werkzeug. Ich bi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
dagehtnochwas am 24.05.2005 um 22:09 Uhr (0)
Hey Tobias, vielleicht hilft dir ja für den Einstieg eine kurze Übersicht, wie ich die verschiedenen Strukturen verwende - aus der Praxis, für die Praxis. Layer verwende ich für eine Stiftzuordnung, auch wenn das so in MegaCAD nicht nötig ist, strukturiere ich meine Zeichnungen durch Layerzuordnung nach Linienarten und Strichstärken. Die Layer sind für mich so im CAD historisch gewachsen und diese Struktur wird auch beim Konvertieren herausgeschrieben. Die Gruppenstruktur (wird beim Konvertieren nicht hera ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was man exportieren?
dagehtnochwas am 08.06.2005 um 17:17 Uhr (0)
Hey BigMäck, wir haben die verschiedensten Wege zu UG bereits ausprobiert. Am besten fährst du mit dem aktuellen Iges-Konverter. Darüber kommen sogar Bauteilstrukturen und auch Volumenkörper rüber. Demo-Version ist sicherlich direkt bei MegaCAD erhältlich. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln

tree-eingang.txt
MegaCAD : Dateipfad
dagehtnochwas am 09.06.2005 um 11:16 Uhr (15)
MegaHallo,nach dem Start einer MegaCAD-Datei aus dem Explorer heraus und auch nach dem Wechsel vom 3D-Model in die 2D-Ableitung bietet MegaCAD beim Speichern als hartnäckig das in der INI eingestellte PRT-Verzeichnis an. Gibt es nicht einen Trick (Aufrufparameter, oder C-Schnittstelle, oder ein freundliche Entwickler:-) ) wodurch das Verzeichnis des aktuellen Dateipfades angeboten wird?Ich habe mal den Tree unseres Eingangsordners angehängt - Hilfe!------------------Gruß aus KielThomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gezielt rotieren
dagehtnochwas am 11.07.2005 um 10:58 Uhr (0)
Moin, Moin, gerade die Problematik mit dem Ausrichten macht doch so erfinderisch. Seht euch diesen Thread mal an http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000873.shtml Ebenfalls verwende ich gerne das Ausrichten, so wie es Venk angeführt hat und MegaCAD hat in der 2005 mit den Funktionshilfen in der Statuszeile eine sehr komplexe Lösung geschaffen. Für die Verwendung der Funktionen bedarf es aber etwas an Übung und ich nutze es nur bei Teilen, die wirklich kompliziert ausgerichtet sind. Ich habe über die ...

In das Form MegaCAD wechseln

Projekt.zip
MegaCAD : Dateipfad
dagehtnochwas am 18.07.2005 um 12:55 Uhr (1)
Mal ein kleines Workaround - noch aus alten DOS-Zeiten :-)Beim Dateiaufruf aus MegaCAD heraus hat man ja die Laufwerksbuchstaben zum direkten Zugriff zur Verfügung. Mit Hilfe einer Batchdatei (siehe Anhang) kann man sich nun häufig benötigte Verzeichnisse als logisches Laufwerk routen. Damit hat man dann beim Dateiaufruf sozusagen seine Favoriten auf Knopfdruck parat. In Meiner Batch wird der Laufwerksbuchstabe P: gesetzt, der sollte in Eurer Umgebung noch nicht belegt sein. Den Pfad C:ProgrammeMegaCADProj ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz