|
OneSpace Drafting : ME10-Lizenz
dan1980 am 11.10.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo an alle,weiß von euch jemand, ob ich vom ME10 schnell eine Leihlizenz über Wochen oder Monate bekommen kann und wie/wo das geht?Weiter würde mich noch interessieren ob vielleicht jemand eine ältere ME10-Version verkauft oder weiß, wo ich eine günstig für private Zwecke bekommen kann.Danke und GrußDaniel------------------Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
Windows XP : Löschen von Ordnern
dan1980 am 26.03.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe unter Windows XP - Home Edition folgendes Problem. Sobald ich in einem Ordner aktiv war, bspw. Dateien gelöscht oder verschoben habe, kann ich den Ordner nicht mehr löschen oder umbenennen, außer ich starte den Computer neu. Weiß irgendwer, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme? Hab SP1.0 draufgespielt, hat nix gebracht. Danke schonmal! Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Löschen von Ordnern
dan1980 am 30.03.2004 um 12:50 Uhr (0)
Danke mal für die Tips! Werds versuchen. Ich hoffe für mich und alle WinXP-Anwender, dass MS das in irgend einem SP in den Griff bekommt (der nächste soll ja im Juni raus kommen...) ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Taskmanager
dan1980 am 03.06.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo an alle, ich habe eine kleine Frage die mir bei der Fehlersuche unter XP helfen soll. Kann es sein, dass Prozesse, die auf dem Netzwerk ausgeführt werden, wie z.B. das Lesen oder Speichern einer Datei, nicht in der Systemauslastung des Taskmanagers angezeigt werden?!? Bei uns steht nämlich trotz aufwändiger Ladeprozesse die Anzeige kurz auf max. 50% und fällt dann, obwohl der Vorgang noch nicht abgeschlossen ist, auf 1 - 2% ab, rechnet jedoch noch bis zu 20 - 25 min. weiter... Schon mal vielen Dank ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Taskmanager
dan1980 am 14.06.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, kannst du mir einen Tip geben, wie ich die Sache etwas beschläunigen kann oder ob es evtl. Einstellungen gibt die den Zugriff auf das Netzwerk beschläunigen? Wir vermuten, obwohl uns das seitens unseres Supporters als unproblematisch dargestellt wurde, dass die langsame Übertragungsrate mit unserem Unix-Server zusammenhängt. Kennst du dich da aus? Kann das sein? Gruß Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 17.02.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Stefan! Ist bei uns bei jedem Dokument so. Das mit der Gewindedarstellung lag am Fehlerhaften Aufbau des Teils, soweit bin ich schon. Allerdings habe ich noch das Problem (bei jedem Teil) dass SWX ein Teil erst nach Drücken von Strg+Q vollständig lädt und dann auch ers Gewinde und (in 2D-Ableitungen) Mittelachsen anzeigt. Fehlt mir irgendwo ein Haken in meinen Einstellungen oder ist es vielleicht ein SP-Problem? Gruß Dan PS: Das mit der Datei wird leider nichts, Sorry. ------------------ Computer wu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 18.02.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hy Stefan! Von Teilen und deren Zeichnungen. Baugruppen werden bei uns sowieso reduziert geladen. Da klappt es dann beim vollständigen darstellen mit den Details. Nur Teile haben dieses Problem und solange er dort kein Gewinde darstellt macht er das in der Zeichnung auch nicht. Gruß-Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 18.02.2004 um 13:04 Uhr (0)
...ich nochmal! Das Problem besteht bei allen Teilen, die ich öffne oder neu erstelle. Da es wirklich bei allen ist, habe ich hier ein einfaches Teil erstellt, mit dem ihr versuchen könnt ob bei euch das Gewinde direkt nach dem Öffnen dargestellt wird. Ich muss dazu Strg+Q drücken. Danke - Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindedarstellung im 2D
dan1980 am 27.02.2004 um 14:31 Uhr (0)
So hallo zusammen! Hatte Urlaub über Fasching. Mein Problem mit den fehlenden Gewinden hab ich gelöst ohne genau zu wissen wie. Ich habe neue Ebenen kreiert weil SWX öfter Skizzierebenen in diesem Teil verlohren hat und irgendwann wie durch ein Wunder hat das mit den Gewindedarstellungen funktioniert. Sollte ich jemals dahinter kommen an was es genau lag werde ich euch bescheid geben! _______________ Chiao-Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linearroboter
dan1980 am 01.03.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo an alle! Ich suche eine Quelle um einen Linearroboter als Baugruppe her zu bekommen. Ich benötige ihn für eine Präsentation einer Technikerarbeit. Weiß von euch jemand wo ich so etwas finden könnte? Er sollte wenn möglich in verschiedenen Baugrößen verfügbar sein. Im Voraus schon mal vielen Dank ------------- Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linearroboter
dan1980 am 02.03.2004 um 08:52 Uhr (0)
Danke vielmals (hab isch geguckt)! Aber genaueres kann ich noch nicht sagen. Die Datei ist für einen Kollegen von mir mit dem ich erst mal Rücksprache halten muss, was er genau sucht. Bis denne! ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blöcke auflösen
dan1980 am 16.03.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier auch mal wieder ne Frage von meiner Seite. Ich habe das Problem, dass ich Blöcke in einer Zeichnung (Gravuren auf Teilen) genau plazieren und ausrichten möchte. Dachte das könnte wunderbar funktionieren indem ich einen Block einfüge, auflöse und toll ists... Falsch gedacht. Beim Auflösen verschwindet mein Block auf eine nicht deffinierte Ebene oder Layer. Ich sehe ihn, habe aber keine Möglichkeit mehr ihn zu markieren, verschieben oder zu vermaßen. Hab ich die Anwendungsmöglichkeit v ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abwicklung
dan1980 am 19.05.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, eine Abwicklung eines Etiketts zu erstellen. Ich möchte hierfür das Blech-Feature von SolidWorks verwenden. „Blech“ zeigt das Blechteil, das ich bisher hinbekommen habe. „Abwicklung“ (wie der Name schon sagt) die Abwicklung des vorhandenen Blechteils. Das Bild „Flächen“ stellt diejenigen Flächen dar, die ich zusätzlich dem Blechteil hinzufügen und natürlich auch mit abwickeln möchte. Falls jemand eine andere Möglichkeit kennt eine solche Abwicklung zu erstellen, bin ic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |