Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 19.01.2012 um 15:26 Uhr (0)
Hi!In NX 7.5 kann man die Anordnung umstellen (wie oben beschrieben, rechte Maustaste auf Baugruppe im Baugruppennavigator). Die beschriebenen weißen Icons sehe ich in NX 7.5 nicht.Beim Erstellen hab ich es jetzt hin bekommen einer neuen Ansicht eine andere Anordnung zu verpassen (die Anordnung ist in neu erstellten Ansichten dann so fest verankert, dass eine Änderung im Baugruppennavigator, diese Ansicht nicht beeindruckt) Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich genau diese Anordnung - also die ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 23.01.2012 um 09:10 Uhr (0)
Hallo!Ich schreib mal trotzdem hier weiter:ich hab immer noch ein Problem. Ich gehe so vor:-ich erstelle eine neue Basisansicht-damit ich die Auswahl der Anordnung bekomme, wähle ich die Baugruppe neu aus (normal ist die nicht da)-Das Feld für die Anordnung erscheint-ich suche die gewünschte Anordnung aus und setze die Ansicht abDas klappt leider nicht bei allen Anordnungen. Ich habe in der Baugruppe 3 Anordnungen. Einige Ansichten sind bereits in einer bestimmten Anordnung dargestellt. Bei den anderen bei ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 23.01.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hi!So - jetzt hab ich mir doch selber noch geholfen. Eine gewisse Rolle scheint es zu spielen, welches die Standardanordnung ist.Folgendes ging nicht:-alle Ansichten waren in einer Anordnung dargestellt, die nicht die Standardanordnung war-dann wollte ich eine Ansicht in der Standardanordnung erstellen. Das ging nicht. Eine Ansicht in einer anderen Nicht-Standard-Anordnung gingUmstellen der Standardanordnung hat geholfenGrußDaniel

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
daniu am 23.03.2012 um 16:54 Uhr (0)
Hi!Ich häng Mal wieder an dem Thema.Ich hab eine Zeichnung, die nach Master Model System an einer Baugruppe hängt.Auf der Zeichnung stelle ich die Baugruppe dar und zusätzlich noch 3 weitere Baugruppen. Aller Baugruppen enthalten fast das gleiche in unterschiedlichen Größen.Wenn ich jetzt die Anordung ändere, klappt das bei allen Baugruppen super, außer bei der, an der die Zeichnung hängt. Wenn ich da die Anordnung ändere fordert mich NX nicht zum aktualiseren der Ansicht auf. Wenn ich in der Zeichnung auf ...

In das Form NX wechseln
I-deas : I-deas NX 10 Methodik/Paramtrisierung
daniu am 20.11.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hallo!Habe mal die beiden Methoden ausprobiert. Vielen Dank für die Methoden! Habe aber noch ein paar Fragen:Zu 1) (verschieben der Kontur mit Drehen, Verschieben, Ausrichten, etc.) frage ich mich, ob man es auch schaffen kann, dass die Skizze danach auf der neuen Ebene fixiert ist, sich also mit der neuen Position mitbewegt. Bspl: Block mit angesetztem Feature Extrude - Anschliessendes verschieben des Features auf eine andere Seite des Blocks - verschieben dieser Seite.Was bei mir bei dem Beispiel passier ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 21.11.2007 um 15:37 Uhr (0)
Hi!OK - assoziative Kopie hab ich gefunden, aber - was macht man damit?GrußDaniel

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 21.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hi!Vielleicht ... wenn Du mir sagst, was eine assoziative Kopie ist.GrußDaniel

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Assotiative Kopie verschieben Ideas
daniu am 22.11.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hi!Ich denke nicht, dass assoziative Kopien so gedacht sind und deshalb funktioniert das auch nicht ... Wenn ich es richtig verstehe, sind assoziative Kopien in der gleichen Baugruppe nicht der Sinn der Sache. Bei der assoziativen Kopie wird nur ein Knoten im neuen Bauteil angelegt - ein Verweis auf das Originalteil. Und ausserdem eine Bedingung, die sagt, dass das Teil an der selben Stelle wie das Originalteil liegt. Wenn Du diese Zwangsbedingung löschst, kannst Du das Teil verschieben.Ob das eine gute Vo ...

In das Form I-deas wechseln
I-deas : Zeichnung verutscht nach Aktualisierung
daniu am 28.09.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hi!Ich würde mir einen Fixpunkt auf der Zeichnung suchen - z. B. erstellt im Assembly als klotz.Dann würde ich versuchen, darüber den Vektor herauszufinden, wie Deine Baugruppen verschoben sind und sie so zurckschieben.Sorry, aber ich fürchte, sonst geht da nix. Falsches Verschieben ist immer tötlich.GrußDaniel

In das Form I-deas wechseln
Pro ENGINEER : PC System upgrade
daniu am 14.01.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo! Ich habe seit gestern Pro/E Wildfire privat auf meinem PC. Mein PC war nicht wirklich fuer CAD gedacht (Ebay-Schnäppchen) und ich überlege mir daher, wie ich ihn am kostengünstigsten und effektivsten aufrüsten kann. Ich habe folgende Komponenten: -Asus A7N8X-E Deluxe (ich denke, das ist noch das beste an dem ganzen) -AMD Barton 3000 allerdings die schlechtere 166er Variante -1 512MB DDR 400 Speicherriegel, der nicht von Asus empfohlen wird -GF420er Medion-Grafikkarte (das ist sicher ein großer Schwa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Fertigungstechnik : Suche thixotropen Klebstoff
daniu am 26.03.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hi!Ich suche mal wieder einen speziellen Klebstoff mit folgenden Eigenschaften:-sehr dickflüssig - eigentlich thixotrop-diese Eigenschaft darf er auch beim Erwärmen (ca. 80°C) nicht verlieren. Er muss eben an einer senkrechten Fläche hängen bleiben, ohne nach unten zu fließen ...-vermutlich 2-Komponenten Epoxy - ist aber kein Muss, der Spalt ist eben riesig - sprich: ca. 0,5mm. Zum Aushärten bleibt ansonsten nur Wärme (anaerob, Luft: Spalt zu groß, UV: Teile sind nicht durchsichtig).-einigermaßen hohe Fest ...

In das Form Fertigungstechnik wechseln
Creo Allgemein : Roh- zum Fertigteil
daniu am 19.11.2013 um 15:32 Uhr (1)
Hi,Zitat:Familientabellen kenne ich. Für mich sind die Familientabellen für Maße, Komponenten, KE´s...Weg 1: Rohteil ist fertig - Du musst Dir nur merken, bis zu welchem KE das Teil das Rohteil beschreibt.Du legst 2 Instanzen der Familie an und schaltest bei einer die Funktionen aus, die den Unterschied zwischen Roh- und Fertigteil ausmachenWeg 2: genauso - nur andersrum (überall wo oben Rohteil steht Fertigteil einfügen und andersrum) ;-)und schon hast Du 2 Teile, die voneinander abhängen, aber trotzdem u ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
NX : Verformbare Komponenten
daniu am 29.01.2013 um 08:45 Uhr (0)
Hi,würde eher vermuten, dass es nicht funktioniert. Bei deformierbaren Teilen wird soweit ich weiß nur einmal ein Wert eingetragen, der nicht mit ändern eines Attributes mitgeändert wird. Ich vermute, dass der Wert bei der beschriebenen Vorgehensweise (wenn es überhaupt funktioniert) nur kopiert wird. Bei Änderung des Attributes ändert sich das Teil dann nicht.Alles Vermutungen, aber ich war auch schon ziemlich enttäuscht von den deformierbaren, deshalb würde ich ggf. nicht all zu viel Zeit in Tests stecke ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz