Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 20, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 25.08.2005 um 10:36 Uhr (0)
hi Jan,ich hab das gerade mit unserem Sys-Admin durchgecheckt. Wenn er sich mit Administratorrechten anmeldet, bleibt der Schalter auch nicht aktiv.Und er müßte Schreibrechte auf die Registry haben ?!In 1-2 Monaten kommt bei uns vielleicht eh schon die 2006er und da werd ichs wieder probieren.Es ist ja nichts lebensnotwendiges.lgdragan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 26.08.2005 um 10:10 Uhr (0)
hi Jörg,die Symbolleisten sind auch so wie sie sein sollten, nur der Knopf ist halt nicht gedrückt.hi Jan,eine Startroutine die sowas macht haben wir laut Sys-Admin nicht.Drum werde ich das als Bug werten und einfach in der nächsten Version wieder testen.Danke euch für die Antworten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann man eine Farbe über eine benutzerdefinierte Eigenschaft steuern?
danuberacer am 20.09.2010 um 22:24 Uhr (0)
Hallo,ich tüftle gerade (und suche im Forum), finde aber keine Lösung:Kann man eine Farbe einer Komponente (oder eines Einzelteiles) über eine benutzerdefinierte Eigenschaft steuern?Konkret möchte ich folgendes:Ich würde gerne in den benutzerdefinierten Eigenschaften ein Feld haben wo ich die 32-Bit Ganzzahl hineinschreiben und somit dem Modell eine Farbe geben kann.Diese möglichkeit gibt es ja bekanntlich über die Konstruktionstabelle mit der Variable $Farbe. Nur wird mir diese Eigenschaft nirgens wo hing ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile oder BG an null Punkt verschieben?
danuberacer am 01.08.2016 um 09:54 Uhr (1)
Servus Sole2016,ich mache das oft auch über die Triade. Hast du über die rechte Maustaste die Triade aufgerufen, kannst du auf den Knubbel in der Mitte der Triade nochmal die rechte Maustaste anwenden und dadurch ein Dreh- oder Verschiebefeld öffnen. In diesem Feld kannst du dann für jede Achse die Werte eingeben. Bei dir also 0,0,0.Das sollte auch in SW2013 schon verfügbar sein.Verknüpfen wie Andi und Martin meinten geht natürlich auch. Willst du aber keine Verknüpfungen generieren, kannst du dabei auch d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linien zwischen Blöcken
danuberacer am 21.06.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in SolidWorks ein Schema erstellen. Funktioniert mit Blöcken usw. ganz gut. Was mich stört ist dass die Verindungslinien zwischen meinen Blöcken nicht mitgehen wenn ich einen Block verschiebe (Beim Erstellen der Linie fängt er ganz toll die Punkte usw).Gibts da eine Möglichkeit das assoziativ zu kriegen???Ich möchte ein Symbol (Block) verschieben und die Verbindungslinie zum anderen Symbol sollte sich halt mitändern (verlängern, verkürzen,..).Ich hatte eine ähnliche Frage schonmal bei Ansi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Lob und Tadel Thread
danuberacer am 06.04.2010 um 11:00 Uhr (0)
HslloGood:- der Befehl "Normal auf" dreht das Modell auf die nächste orthogonale Ansicht ohne dass man dafür extra eine Fläche markieren muss. - Mausgesten !very cool!- SHIFT+Mausklick auf eine der Achsen links in der Triade dreht das Modell um 90 Grad um diese Achse- Die Ergebnisse der Volumenkörperaustragung sind wieder etwas besser geworden- Speedpak von Speedpak möglich- Multibody im BlechBad:- Die Triade zum Verschieben von Einzelteilen in der Baugruppe rastet nicht mehr ein (am Lineal)- Die Skizzierf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebenen in Schritten verschieben`?
danuberacer am 07.12.2011 um 15:49 Uhr (1)
Hi sKy89,über Excel ginge das sehr fein.Wenn du es über eine Gleichung machen willst wird das eine sehr komplexe Geschichte. Du müßtest praktisch für jede Rasterstufe eine if Gleichung bauen und die dann ineinander verschachteln. Bei einem 32 Raster würde das eine 32fache Verschachtelung (also eine 40cm lange Gleichung) ergeben.Beispiel siehe Bild:Wenn du an der Seite des Quaders ziehst rastet das Maß bei 100 oder 200 ein. Willst du mehr - Verschachteln.Rot ist die Gleichung nur weil es praktisch eine Zirk ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz