|
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
danuberacer am 18.07.2016 um 09:21 Uhr (1)
@Hofe:Für Befehle die ich nicht mittels "Anpassen" mit einer Tastaturkombination versehen kann zeichne ich mir immer ein kurzes Makro auf und lege dann dafür eine Tastaturkombination fest. Das klappt für mich prima.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : konzentrischer Kreisbogen verknüpft
danuberacer am 24.08.2005 um 19:29 Uhr (0)
hi,du kannst den Kreis den du verschieben willst auch mit der rechten Maustaste anklicken und "Elemente verschieben und kopieren" wählen.Müsst eigentlich och gehen...lgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : wechseln auf SolidWorks?
danuberacer am 22.11.2005 um 10:06 Uhr (0)
In SWX2006 gibts super Möglichkeiten von Direct-Modelling.Mit "Flächen Verschieben", "Flächen löschen", usw kann man Volumenmodelle auch ohne Feature-Baum ändern. Bei Gußteilen habe ich bisher folgende Dinge verändert: Ganze Rippen verschieben, Bohrungen im Durchmesser ändern, Bohrungen und Taschen verschieben, Volumen verlängern oder verkürzen, Kantenverrundungen in der Größe ändern oder direkt löschen und vieles mehr. Guck halt einfach in die Hilfe rein :-).Feature Works macht für mich in diesem Fall wen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
danuberacer am 21.09.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Dieter,es gibt sowohl in der Baugruppe als aich im Einzelteil eine Triade die man zum vErschieben etc. verwenden kann. Diese Triadens sehen zwar halbwegs gelich aus, haben aber unterschiedliche Funktionsweisen. Die Sachen die du beschreibst gehen nur in der Baugruppe.Bist du aber im Teil erhältst du den die Triade nur mit dem Befehl "Körper verschieben". Dadurch kannst du einen Körper verschieben oder drehen, um genaue Werte zu bekommen kannst du diese Links im Propertymanager eintragen. Diese Triade ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 24.08.2005 um 22:27 Uhr (0)
hallo forum,kann man den supertollen Befehl "Features verschieben/Größe ändern" irgendwo standardmäßig und dauerhaft einschalten? Ich hätte gerne nach jedem Neustart von SWX diesen Befehl aktiv!!Gibts da was?Vielleicht ein Macro?Oder einen Paramter den man setzen muss?Bin für jede Hilfe dankbarlgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebenen in Schritten verschieben`?
danuberacer am 07.12.2011 um 15:59 Uhr (1)
Hi nochmal,sorry mit dem Verschachteln wirst du wenig Göück haben da SolidWorks nur 7 Ebenen erlaubt.LG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konzentrische Kreise
danuberacer am 29.09.2004 um 18:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WLT: verschmolzene Punkte kann man mit Verschieben ohne Lösen (unter Extras Skizzeneinstellungen) wieder in zwei Punkte trennen. superklasse!!! danke WLT für die Lösung mfg dr
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kennung in Baugruppe manuell ändern?
danuberacer am 06.12.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hi Stefan,danke für die Antwort. Ich bin jetzt auf eine "Lösung"( ) gekommen: Alle Komponenten in eine Unterbaugruppe packen. Dann diese wieder auflösen und schwupps, sind alle Kennungen wieder von oben nach unten durchnummeriert.LG
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 24.08.2005 um 22:44 Uhr (0)
ja wenns nur so einfach wäre. Deine Vorgehensweise hatte ich schon probiert. Aber bei mir ist dieses Mistding nach dem Neustart IMMER ausgeschaltet.Das ist ja mein Problem!Vielleciht hängts ja mit unserer SWX-Version zusammen ??
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 25.08.2005 um 10:36 Uhr (0)
hi Jan,ich hab das gerade mit unserem Sys-Admin durchgecheckt. Wenn er sich mit Administratorrechten anmeldet, bleibt der Schalter auch nicht aktiv.Und er müßte Schreibrechte auf die Registry haben ?!In 1-2 Monaten kommt bei uns vielleicht eh schon die 2006er und da werd ichs wieder probieren.Es ist ja nichts lebensnotwendiges.lgdragan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie kann man die Komponentenanzahl in einer eDrawing ermitteln?
danuberacer am 15.04.2010 um 15:41 Uhr (0)
Hi,weis jemand von euch einen Trick wie man in einer easm die Anzahl der verbauten Komponenten ermitteln kann?Sowas wie der AssmblyXpert nur halt im eDrawing.Vielleicht gibt´s da ja auch so eine versteckte Tastenkombination wie STRG+E.Danke vorablg[Diese Nachricht wurde von danuberacer am 15. Apr. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben/Größe ändern ?
danuberacer am 26.08.2005 um 10:10 Uhr (0)
hi Jörg,die Symbolleisten sind auch so wie sie sein sollten, nur der Knopf ist halt nicht gedrückt.hi Jan,eine Startroutine die sowas macht haben wir laut Sys-Admin nicht.Drum werde ich das als Bug werten und einfach in der nächsten Version wieder testen.Danke euch für die Antworten.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kennung in Baugruppe manuell ändern?
danuberacer am 05.12.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hi,kann man in einer Baugruppe die automatisch zugewiesene Kennung manuell ändern? SolidWorks zählt ja mehrfach verbaute Komponenten in der Spitzklammer hoch. Wird viel geändert hat man schnell ein Nummerndurcheinander zusammen.Das wäre mir ja im Normalfall eigentlich egal, nur in Zusammenspiel mit einer Konstruktionstabelle hätte ich das gerne sauber nummeriert.Gibts da eine manuelle Möglichkeit oder hat sich jemand dafür ein Makro gebaut und könnte mir da weiterhelfen.Die Suche hier im Forum hat leider a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |