|
EPLAN Electric P8 : eplan back-up
davy am 26.08.2011 um 20:28 Uhr (0)
Dag Belgische collega...Wij werken met al onze projecten op de server, dus niet alleen symbolen, formulieren maar ook de projecten zelf.Hierdoor hebben we altijd de laatste stand van de schema ter beschikking, aangezien meerdere mensen wijzigingen kunnen doen en ook andere engineers schemas willen afdrukken via eplanview.Van onze server wordt dagelijks een backup gemaakt, dus als er iets mis is, kunnen we altijd de stand van de dag ervoor oproepen. Enige nadeel is soms de lagere snelheid.Auf Deutsch:Wir ar ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung Stammdaten P8 1.9 -> 2.0
davy am 18.01.2011 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,Mein erste Beitrag auf diesen Eplan Foren. Ich bin hardware engineer in eine Firmen in Belgien, also wir sprechen holländisch, aber hier versuche ich es auf deutsch Seit einem Monat ist hier Eplan 2.0 verfügbar, und ich bin verantwortlich für die Stammdaten, Formulare, usw...Wir haben in Eplan P8 1.9 eineige kleine Anderungen gemacht an z.b. Klemmenformlar, Artikelliste, ... Jetzt meine Fragen, was ist die bessere Wahl:1) stammdaten P8 1.9 umstellen nach 2.02) mitgelieferte eplan 2.0 stammdaten nutz ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installieren 2.0 SP1
davy am 26.08.2011 um 07:26 Uhr (0)
Und wie sieht es aus mit Projekte, 2.0SP1 Projekte kann mann nicht öffnen in 2.0?Wie macht ihr dass mit die Umstellung nach neue Versionen? Wir sind mit ungefähr 10 Leute die täglich mit eplan arbeiten, und mit der Umstellung 1.9-2.0 haben wir eine neue Projectdirectory gemacht für die 2.0 Projekte, weil sonst dass sehr schwierig ist um zu wissen welche Projekte mann mit welche Version öffnen muss.Ein Kollegen-Firmen die machen dass so nicht, haben nur eine Directory für 1.9 und 2.0 Projekte, aber dass ist ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |