 |
EPLAN Electric P8 : Fragen Anschlussbild Klemmen und export nach Drahtkonfektierung
davy gabriels am 28.11.2018 um 09:46 Uhr (1)
Wir werden bald anfangen mit Propanel Wiring zusammen mit eine Drahtkonfektierungmaschine.Ich hatte da einige Fragen: (habe einige Bilder eingefügt, leider nur in Niederländisch, entschuldigung)-Muss mann im Anschlussbild bei Klemmen die Anschlussbezeichnung bedingt einfüllen? Ich habe Intern- / Extern-Index genutzt und das scheint auch zu klappen, siehe Bilder.-Wenn ich mich zb die PXC.PT Klemmen aus Dataportal ansehe, nutzen die Anschlussbezeichnung 1 und 2, aber dann muss mann diese auch im Plan bei all ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
davy gabriels am 17.04.2019 um 07:05 Uhr (1)
Das sieht mal gut aus, werde ich mich auch mal basteln!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Routing Netzwerk Kabel
davy gabriels am 21.06.2019 um 08:17 Uhr (1)
Im Moment machen wir alle unsere Schränke mit Eplan Wiring.Bis jetzt aber nur die mehrpolige Verbindungen.Ich wollte jetzt auch die Profinet Patchkabeln routieren, um so zu wissen ab die Länge ok ist.Aber wir zeichnen die Profinet Verbindungen nur einpolig, und routieren ist nur möglich mit Mehrpolige Verbindungen (Eplan 2.7).Est ist mir gelungen um die Einpolige Symbole um zu stellen nach mehrpolig, aber dass ist nicht der richtige Weg.Wie macht ihr dass?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Problem Propanel -> Rittal Therm
davy gabriels am 22.10.2019 um 11:43 Uhr (1)
Ich habe immer die Interface Propanel - Rittal Therm selector genutzt in dass DataPortal.Hat immer gut funktioniert, aber heute auf einmal nichtmehr.Es hat sich nicht geändert an unsere Lizenz, login auf Rittal Therm ist ok, kann neue Projekte machen, aber link nach Propanel ist weg.Frage liegt auch bei Eplan, aber dauert noch denke ich.Hat schon jemand dasselbe Problem?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
davy gabriels am 28.01.2020 um 08:51 Uhr (1)
Wenn ich in 2.8HF4 meinen Arbeitsbereich ändere, dauert es meistens ungefähr 12s, in 2.7 dauert es nur 2s!Auch manchmal dass Verbindingsaktualisering in eines Projekt mehrer Minuten dauert, eben wenn dass Projekt auf ein lokale Laufwerk ist.Habe auch schon Benutzer-Einstellungen zurückgesetzt, hat wirklich nichts gebracht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Artikelsummenstückliste Export
davy gabriels am 08.06.2020 um 15:25 Uhr (1)
Aber dann kommt noch alles in ein Tabellenblatt?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : proPanel stp import
davy gabriels am 16.07.2020 um 06:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AmirAbbas:HI Nairolf,how is it possible to export a 3D Layout with STEP format?In my eplan I have only the VRML format.(Layout space Export VRLN)As mentioned, you need an extra add-on to export a 3D layout to STP.But I always export my 3D layout to VRML, and our mechanical engineers can convert this to STP. On the internet you can also find some freeware to do this.[Diese Nachricht wurde von davy gabriels am 16. Jul. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehörlisten
davy gabriels am 24.07.2020 um 07:42 Uhr (1)
Wir haben dass Problem dass undere SQL-server artikelendatenbank sehr langsam ist. Liegt an der hardware, kann mann nicht ändern, wir nutzen diese SQL mit +/- 20 Personen.Artikel auswahlen geht gut, und mit ALT+INS einfügen geht auch gut wenn dass Artikel KEINE Zubehörlisten nutzt.Problem ist dass die aus Dataportal heruntergeladen werden, sehr schön, aber in viele Listen gibts manchmal 100 Artikel die als zubehör markiert sind. Also wenn ich ein Artikel einfüge, kommen auf der Hintergrund 100 Artikel mit, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbild
davy gabriels am 08.02.2021 um 10:22 Uhr (1)
Achtung mit folgendes:"ePlan routet ohne Anschlussbild immer auf die Mitte"Stimmt, meistens ok fur Sicherungsautomaten, Schütze weil eplan nimmt 1,3,5,... oben und 2,4,6, unten. Muss mann mit aufpassen, weil nicht gültig fur andere Artikel, zb Sicherheitsrelais, usw...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
davy gabriels am 23.04.2021 um 07:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Inematov:Was ich aber auch von einem führenden Engineering tool erwarte ist, dass es mich auch bei meinen alltäglichen und neuen Herausforderungen unterstützt. Z.Bsp. eine Funktion um den SCCR des Schaltschrankes automatisch berechnen zu lassen.Strompfadauswertung zur Stromauslastung (automatisch, nichts mit excel o.ä. zusammengebasteltes.. integriert in das GUI).Verifikation von Stromlaufpfäden, Z.Bsp. sind die Schaltkontakte vom Schütz auf diesen Strom ausgelegt?Performance le ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |