Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Normteile werden generiert aber nicht angezeigt
daywa1k3r am 14.02.2003 um 09:16 Uhr (0)
Kernspin-Tomographie für den Benutzer bei dem es passiert. Er hat bestimmt was magnetisches geschluckt. Nein Spaß, hatten wir auch schon. Ist wahrscheinlich ein Bug. Nach dem erneuten Klick auf "Komponente platzieren" waren die Normteile wieder da. Ist natürlich keine Dauerlösung, aber vielleicht klappt es auch bei dir. Wenn es aber mit anderen Workstation auch passiert, kann es sein dass es am Rechten liegt. Oder wirklich am Benutzer Bis bald... ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 25.10.2003 um 22:50 Uhr (0)
Hallo Leute, es war schon krasser als ich es dachte. Ich hoffe es passt jetzt so. Soweit ich testen konnte, ich glaube schon. Übrigens Tom, die Schleife mit den tollen Dieter-Spruch, ist nicht von mir. Ich sende nur einen Befehl an Inventor, und während er rechnet, und rechnet, und gähn, und rechnet, ... hab ich mir gedacht, dass der Spruch doch gut dazu passen könnte. Hoffentlich verklagt mich der Dieter, wegen den Diebstahl des geistigen Eigentums, nicht  Bis bald... ------------------ Grüße daywa1k3r ...

In das Form Inventor wechseln
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi Steff, wie es aussieht willst du auf eine Baugruppen Bohrung zugreifen. Das geht leider mit Inventor API nicht. Vielleicht irgendwann Falls du doch eine Bohrung in einem Einzelteil meinst, funktioniert es IMHO auch nicht. Du musst die alte Bohrungen löschen die neuen Mittelpunkte berechnen, und dann wieder Bohren (Mittelpunkt wird als Parameter benötigt. Siehe IV API Programming Help) ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi Steff, wie es aussieht willst du auf eine Baugruppen Bohrung zugreifen. Das geht leider mit Inventor API nicht. Vielleicht irgendwann Falls du doch eine Bohrung in einem Einzelteil meinst, funktioniert es IMHO auch nicht. Du musst die alte Bohrungen löschen die neuen Mittelpunkte berechnen, und dann wieder Bohren (Mittelpunkt wird als Parameter benötigt. Siehe IV API Programming Help) ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK am falschen Platz
daywa1k3r am 28.05.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...Mit "Fläche verschieben" alle Einzelflächen des Bauteils wählen (kann sich eben leider zur Klickorgie ausweiten, weil jede Fläche separat gewählt werden muß ) ...Code:Public Sub SelectAllFaces() Dim oPart As PartDocument Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument Dim oFace As Face Dim oSurfaceBody As SurfaceBody For Each oSurfaceBody In oPart.ComponentDefinition.SurfaceBodies For Each oFace In oSurfaceBody.Faces oPart.SelectSet.Select oFace N ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil: Versatz und Winkel über Eigenschaften
daywa1k3r am 14.11.2008 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Oder hast Du nur schnell eine Fassade gezimmert?Klar, geht für mich schneller als Beitrag schreiben. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Aber ein lustiges Spielzeug wäre das bestimmt!Warum das auch eine Fassade bleiben wird. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: Man kann sich ja, wenns zu schwierig wird, immer noch selber darauf beschränken, immer nur einen Schieber zu betätigen!Anwahl einer Rotationsachse wäre auch möglich, aber die müsste ja erst definiert wer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
daywa1k3r am 28.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Butzi,der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat:Original erstellt von Butzi:...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!Kann ich leider nicht. Zitat:Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 28. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 26.10.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Tom, ist deiner Meinung nach die Temp Assembly wichtig ? Eigentlich wollte ich nach Programmende die automatisch löschen. Meinst du es ist wichtig, so eine Datei zu haben ? Mit der Schleife, wie schon gesagt, habe ich wenig am Hut. Also alles was da drin passiert, ist von der Firma Autodesk. Ich weiss nicht, was du mit der Überraschung meinst, aber wenn du sagst, dass es eine User-Angelegenheit ist, soll mir auch Wurst sein Jo, Avatar gefällt mir auch, und den Spiderman habe ich schon als Sig geha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 28.10.2003 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Leutz! Hier die Version die Unterdrücken / Löschen von Constraints in einer Baugruppe ermöglicht. Die Teile die Abhängigkeiten besaßen werden fixiert. Nach ein paar Tests (Sample Engine Assembly 85 Occurrences) konnte ich leider keinen Unterschied in Bezug auf Performance feststellen. Ich habe die Zeit, die zum Öffnen der Baugruppe nötig war gestoppt und ich habe mir beim Rotieren Hz. Anzahl über Post Statistics ausgeben lassen, doch waren die Unterschiede sehr geringfügig. Möglicherweise wird das be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 + Termial Server + Graka
daywa1k3r am 22.03.2005 um 21:16 Uhr (0)
Hi, ich administriere unseren MS Server 2003 über XP Pro eigenen Remote Client. Funktioniert wunderbar ( ein richtiges Terminal ). Zitat: Matthias Kurch schrieb... Die zweite Sache, die mich interessiert ist, welche Grafikkarte beim Remote-Access für Darstellung benutzt wird. Die des Terminals oder des Servers? IMHO die von dem Server ( selbst bei 256 Farben ruckelt es leicht beim Verschieben von Fenstern ). Aber eigentlich ist das egal welche Karte benutzt wird, solange die Daten vom Server zum C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen mit VBA
daywa1k3r am 10.07.2003 um 19:09 Uhr (1)
Code:Private Sub Replace_files() Dim Teile As ComponentOccurrences Dim oAsm As AssemblyDocument On Error Resume Next Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument If Err.Number 0 Then MsgBox "Keine Baugruppe :/", vbCritical, "Dein Makro ;-)" End End If Set Teile = oAsm.ComponentDefinition.Occurrences Suche_die_Dateien TeileEnd SubPrivate Sub Suche_die_Dateien(Teile As ComponentOccurrences) Dim oOcc As ComponentOccurrence Dim oPart As PartDocument For Each oOcc In Teile On Error Resume Next Set oPar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
daywa1k3r am 28.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Butzi,der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat:Original erstellt von Butzi:...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!Kann ich leider nicht.Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.@Edit: Zitat:Original erstellt von Butzi:Und wenn ich das Makro dann auswählen will, finde ich es auch nicht unter ExtrasMakrosDeshalb solltest du alles in der Default.ivb la ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hi, also, die erste Bohrung in dem Part kannst du mit : oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.Item(1).Delete löschen. Die fünfte mit : oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.Item(5).Delete Möglicher Weise funktioniert auch Zugriff über den Namen, so wie: oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.Item( MeineBohrung ).Delete hab aber jetzt keine Zeit zum testen. Mit Bohrung erstellen wird es schon komplizierter: Call oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.AddDrilledByThrough ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz