|
Inventor : Ursprungsebenen anzeigen
daywa1k3r am 12.04.2012 um 17:04 Uhr (0)
Nachtrag: die globale Sichtbarkeit von Ursprungsebenen muss natürlich aktiviert sein, was bei Dir kein Problem sein sollte, denn die Ursprungsebenen in deinen Komponenten auf unsichtbar geschaltet sind.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsFX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl von Symbolleiste aufrufen nach Selektion
daywa1k3r am 01.04.2006 um 12:00 Uhr (0)
Kann das jemand in AutoCAD Forum verschieben?@hjschubDas hier ist Inventor Forum. AutoCAD Forum ist hier.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
INVENTOR VBA : aus einer Zeichnung ...
daywa1k3r am 25.04.2006 um 14:37 Uhr (0)
Das musst du über den ApprenticeServer machen. Wobei IMHO liefert ReferencedFiles nur in die Baugruppen vorhandenen Dateien und nicht Komponenten. Und damit wirst du von Teilen die mehrfach verbaut sind, immer nur eine Datei bekommen, und somit wird dein Gewicht (usw.) fehlerhaft eingetragen. Aber ich habe jetzt keine Zeit es zu testen, deshalb ohne Gewähr.------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software Solutions
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteil entlang einer Achse, Kante verschieben
daywa1k3r am 02.10.2015 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Georg, dein Code funktioniert schon. Allerdings würde ich für die Verschiebung anstelle der direkten Manipulation von Matrix-Zellen einen Translationsvektor benutzen. ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsFX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : IV und DualCore
daywa1k3r am 11.11.2007 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Walter,den alten Rechner sowieso erst platt machen wenn der neue läuft, und alles wieder installiert ist. Wenn du sagst, dass du 50% Programme wahrscheinlich nicht mehr brauchst, und die lassen sich nicht ein mal mehr deinstallieren, dann ist wirklich der aller letzter Zeitpunkt für eine Neuinstallation gekommen. Mach dir einen Screenshot von den Programmen die du jetzt installiert hast, so dass du weißt, was du danach noch alles installieren musst. Es ist ärgerlich alle zwei Tage neue Anwendungen zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Deteinahmen im Browser automatisch
daywa1k3r am 08.02.2007 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:Oder oberste Baugruppe öffnen, der Rest passiert von selber?Ja, wie gesagt ich habe das Makro oben editiert, und das funktioniert für alle Komponenten (auch verschachtelte Baugruppen).Nachtrag: Alexander_M - Danke für die 3 Unities!------------------Grüße IgorFX64 Software SolutionsHMI ~ 16.-20. April 2007 ~ CAD.de Halle 17, Stand F60[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 08. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Größe der Icons?
daywa1k3r am 28.07.2003 um 10:22 Uhr (0)
Hallo HPD, falls die Frage was mit Programmieren zu tun hat, bitte in Inventor VBA Forum posten. Wir kommen mit Verschieben nicht mehr nach. BTW Icons - Large 24x22 Pixel Icons - Small 16x15 Pixel *.ico oder *.bmp (*.bmp sieht cooler aus, da 24Bit) ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
daywa1k3r am 24.01.2004 um 22:00 Uhr (0)
Zitat: Weil ich gerade das Zimmer meines Sohnes ausmale: Zuerst die Farbe irgendwo in den Garten schütten, und dann das Zimmer dorthin referenzieren wäre schon praktisch... Mega ROFL !!! Thomas, du bist dir sicher, dass die Farbe schadstofffrei ist ? ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : IV2015/2016 Browser Baugruppe
daywa1k3r am 27.05.2015 um 13:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:...Ich muss jedoch alle Komponenten per VBA im Browser vorher auswählen und da hakts Servus Frank, Soweit ich das sehen kann musst du nur die oberste Komponente selektieren und die Struktur darunter wird rekursiv abgearbeitet. Mit der Selektion gibst du eben bekannt wo die Rekursion anfangen soll. ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsFX64 LambdaSpect - Lichtsimulation mit Autodesk Inventor
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Probleme mitn DA im eingeschraenkten Modus
daywa1k3r am 09.05.2003 um 22:02 Uhr (0)
Hi -jake-, hi _helferlein, als ich vor ein Paar Monaten ein Programm geschrieben habe, bin ich auf das gleiche Problem gestossen. Es ging auch um das Umbenennen von Dateien innerhalb einer Baugruppe und da gab es auch die Dateien, die nicht modifiziert werden konnten. Der Frage warum, bin ich gar nicht nachgegangen. Wenn s nicht geht geht s nicht! Ich habe aber trotzdem mein Problem gelöst, indem ich die Datei einfach ausgelesen (die lese Rechte haben wir ja), und anschliessend unter dem gewünschten Namen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
daywa1k3r am 18.08.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hi, ich habe mir jetzt mal so eine Komponente angeschaut… Das größte Problem ist wohl, dass die intern wie eine Baugruppe gehandelt wird. Das ganze Objekt ist absolut leer (bis auf das Erstelldatum) und alle Versuche, dem ein wenig Leben einzuhauchen, sind gescheitert, weil so ziemlich alles auf ReadOnly gestellt ist. Ist ja auch richtig so, denn man könnte ja andernfalls per API etwas Sinnvolles damit anstellen. ------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software SolutionsMold&More Software Solutions
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Windows NT/2000 : Dienste anlegen
daywa1k3r am 17.04.2003 um 21:53 Uhr (0)
Hi, Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Dienste und Anwendungen / Druckwarteschlange - Rechte Maus Taste und auf Eigenschaften. Da kannst du es aktivieren oder eben nicht. Bis dann... Nachtrag: Ah, sorry, dein Dienst ist ganz weg. Ich habe es falsch verstanden. Systemsteuerung / Software / Windows Komponenten hinzufügen / Weitere Datei- und Druckdienste für das Netzwerk. Müsste funktionieren. ------------------ Grüße daywa1k3r [Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Inventor : OT: M50 Schlachtfest
daywa1k3r am 20.04.2006 um 22:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ...Im Ernst, welche Schnittstelle hat das Display? ...Memme! Hast du keinen Schraubenzieher? Schraub das Ding auf, und reiß die Komponenten raus! Sei einmal in deinem Leben ein richtiger Mann! Dieser Thread hat Potential Und in diesem Zusammenhang fällt mir ein, was ich mal mit meiner Realtek gemacht habe, nach dem die sich nicht installieren lies... Ich habe die in meinem dänischen Ofen eingeschürt Ich bin aber auch sehr viel ruhiger geworden ----------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |