Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi Steff, wie es aussieht willst du auf eine Baugruppen Bohrung zugreifen. Das geht leider mit Inventor API nicht. Vielleicht irgendwann Falls du doch eine Bohrung in einem Einzelteil meinst, funktioniert es IMHO auch nicht. Du musst die alte Bohrungen löschen die neuen Mittelpunkte berechnen, und dann wieder Bohren (Mittelpunkt wird als Parameter benötigt. Siehe IV API Programming Help) ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 14:34 Uhr (0)
Hi Steff, wie es aussieht willst du auf eine Baugruppen Bohrung zugreifen. Das geht leider mit Inventor API nicht. Vielleicht irgendwann Falls du doch eine Bohrung in einem Einzelteil meinst, funktioniert es IMHO auch nicht. Du musst die alte Bohrungen löschen die neuen Mittelpunkte berechnen, und dann wieder Bohren (Mittelpunkt wird als Parameter benötigt. Siehe IV API Programming Help) ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FSB - Wahn ...
daywa1k3r am 15.07.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Hardware-Freaks, ich habe vor mir einen Rechner für 800 Euro zu kaufen (jaja, ich weiss "billig nix gut" aber weiter lesen). Das besondere daran wäre, dass die ganze Komponenten absolut synchron laufen: Motherboard = 400 MHz FSB Speicher = 400 MHz FSB Prozzi = 400 MHz FSB Graka = Grafikchip-Taktfrequenz: 400 MHz Speichertaktfrequenz: 800 MHz Ich bin eigentlich AMD User, aber leider gibt es nicht einen AMD mit 400 MHz FSB. Nur der Pentium IV. Jezt wollte ich mal fragen, ist das Alles sinnlos was ic ...

In das Form Inventor wechseln
Vault : Problem bei der Installation von Vault 4 Server...
daywa1k3r am 21.02.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem bei der Installation von Vault 4 Server. Ich will es nicht großartig in Betrieb nehmen, sondern einfach mal Lokal die API checken. Während der Installation bekam ich eine Warnung, dass IIS (glaube ich) Komponenten nicht installiert sind, und ich, wenn ich die Installation fortsetze, nur lokal und alleine auf dem Server zugreifen kann. Da mir das vollkommen reicht, habe ich die Installation fortgesetzt. Doch später kam die folgende Meldung: Und AFAIK läuft bei mir kein anderer We ...

In das Form Vault wechseln
Inventor : CC steckt plötzlich
daywa1k3r am 07.03.2007 um 09:21 Uhr (0)
Vault/PS 11 API kommt definitiv NICHT mit WSE 3.0 klar. Das ist Fakt. Ich bin gerade dabei, nach der Bestätigung von Autodesk, zwei Projekte auf WSE 2.0 "down zu graden". Aber wie gesagt, rede ich von Entwickler Sicht und der API. Welche Inventor, Vault, PS, ... Komponenten da schon die WSE 3 und welche WSE 2 benutzen weiß ich nicht genau (das kann ich ja nicht sehen), aber wenn zwei Anwendungen kommunizieren wollen (einer mit WSE 2 und der andere mit WSE 3 programmiert), funktioniert das definitiv NICHT.- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AK am falschen Platz
daywa1k3r am 28.05.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...Mit "Fläche verschieben" alle Einzelflächen des Bauteils wählen (kann sich eben leider zur Klickorgie ausweiten, weil jede Fläche separat gewählt werden muß ) ...Code:Public Sub SelectAllFaces() Dim oPart As PartDocument Set oPart = ThisApplication.ActiveDocument Dim oFace As Face Dim oSurfaceBody As SurfaceBody For Each oSurfaceBody In oPart.ComponentDefinition.SurfaceBodies For Each oFace In oSurfaceBody.Faces oPart.SelectSet.Select oFace N ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masseüberschreibungen in BG erkennen?
daywa1k3r am 16.05.2011 um 18:22 Uhr (0)
Mit erheblicher Rechenzeit... Schade, dann scheint das eine wirklich große Baugruppe zu sein , was so ein Makro dann nicht sehr sinnvoll macht. Das Problem mit der Sichtbarkeit hätte man leicht lösen können, in dem man den Spieß umdreht, und am Anfang alles auf unsichtbar schaltet, und dann nur die Komponenten die überschrieben sind sichtbar macht. Aber, Du hast Recht, es braucht Zeit bis so ein Makro lauffähig ist. Nur interessehalber, was hast Du vor, wenn das überschriebene Gewicht gefunden ist? Das ri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor VBA : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
daywa1k3r am 28.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Butzi,der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat:Original erstellt von Butzi:...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!Kann ich leider nicht. Zitat:Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 28. Jan. 2008 editiert.]

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Kann keine Normteile aus dem Inhaltscenter einfügen
daywa1k3r am 27.12.2006 um 19:15 Uhr (0)
Kann es sein, dass bei der Installation IIS installiert war, und du es nach der Installation entfernt hast? Probier mal Start-Systemsteuerung-Software-Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen-Internet-Informationsdienste(IIS) hinzufügen.Ich hatte erst eine verkorkste CC und Vault Installation ohne IIS. Es kam immer ein ASP.Net Fehler und die glorreiche Verknüpfung auf die Hilfe meinte ich soll Framework 1.1 deinstallieren. Half aber nichts (auch bei Wiederherstellung auf Werkeinstellungen von OS), so habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
daywa1k3r am 10.05.2007 um 13:31 Uhr (0)
Probier mal das:Code:Sub DeleteFirstLinkedTable() If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe" Exit Sub End If If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then MsgBox "Die Baugruppe öffnen.", vbExclamation, "Keine Baugruppe" Exit Sub End If Dim oAsm As AssemblyDocument Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument ForAllComponents oAsm.ComponentDefinition.Occurrences ThisApplication.ActiveDocument.Upd ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 + Termial Server + Graka
daywa1k3r am 22.03.2005 um 21:16 Uhr (0)
Hi, ich administriere unseren MS Server 2003 über XP Pro eigenen Remote Client. Funktioniert wunderbar ( ein richtiges Terminal ). Zitat: Matthias Kurch schrieb... Die zweite Sache, die mich interessiert ist, welche Grafikkarte beim Remote-Access für Darstellung benutzt wird. Die des Terminals oder des Servers? IMHO die von dem Server ( selbst bei 256 Farben ruckelt es leicht beim Verschieben von Fenstern ). Aber eigentlich ist das egal welche Karte benutzt wird, solange die Daten vom Server zum C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : (VBA-Editor) Code in Makro importieren?
daywa1k3r am 28.01.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Butzi,der Code befindet sich in der *.frm Datei. Modul1 wird als Default in dem Projekt erstellt und ist am Anfang leer. Zitat:Original erstellt von Butzi:...PS: Kannst das Thema ja verschieben wenn du willst!Kann ich leider nicht.Für diese Funktion sind Sie nicht autorisiert - bitte nutzen Sie die Zurück-Funktion Ihres Browsers.@Edit: Zitat:Original erstellt von Butzi:Und wenn ich das Makro dann auswählen will, finde ich es auch nicht unter ExtrasMakrosDeshalb solltest du alles in der Default.ivb la ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
daywa1k3r am 16.07.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hi, also, die erste Bohrung in dem Part kannst du mit : oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.Item(1).Delete löschen. Die fünfte mit : oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.Item(5).Delete Möglicher Weise funktioniert auch Zugriff über den Namen, so wie: oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.Item( MeineBohrung ).Delete hab aber jetzt keine Zeit zum testen. Mit Bohrung erstellen wird es schon komplizierter: Call oPart.ComponentDefinition.Features.HoleFeatures.AddDrilledByThrough ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz