|
Inventor : Frage: Öffnen von DWG - an alle AutoCAD Gurus
daywa1k3r am 19.03.2005 um 22:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FranzK-Autodesk: Hallo, Mal eine Frage in eigener Sache: Ich habe eine reihe von AutoCAD dwg files bei denen ich wenn ich diese öffne ein paar funktionen ausgeführt werden und die dwg dann sofort gespeichert wird. Hat jemand von euch sowas mal gemacht? Hat jemand ein Beispielmakro oder lisp? Gruß, FranzK Ja, ich habe sowas schon gemacht. Wobei das was der Leo sagt, klingt schon plausibel, daher kann es sein, dass auch "ihr" es habt Wenn nicht, einfach mal melden ( s ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
VBasic : Dateinamen übergeben in VBA
daywa1k3r am 14.02.2003 um 18:50 Uhr (0)
Hi CADchup, also Lisp habe ich ziemlich lange nicht programmiert, aber ich glaube mich zu errinern, dass es als erstes nötig ist das VBA Projekt zu laden: (vl-vbaload "C:/MeineProjekte/MeinProjekt.dvb") Wie Du siehst sind das "/" und nicht "" (Deine zweite Frage) Und dan halt das Makro das sich in der dvb befindet starten mit zB.: (vl-vbarun "MeinTest") Wie das jetzt genau mit Argumenten ist, kann ich mich nicht erinnern, aber da sich beim Pfad um einen String handelt auf jeden Fall in "" platzieren. Ob Du ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
AutoLisp : String Funktion
daywa1k3r am 12.02.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Lisp Gemeinde, ich hab wieder ein Problem mit Lisp im Autocad, und zwar möchte ich ein String zB. Element1$Element2$Element3 in eine Liste, auf Stelle von "$" spliten, so dass die Liste dann so ausieht: Element1 Element2 Element3 Gab es da nicht mal was, oder muss ich das String durch ne Schleife laufen lassen, und jedes einzelnes Zeichen prüfen ob "$", wenn ja alles was zuvor war, in die Liste rein, bis String ende ? Vielen Dank... ------------------ Grüße daywa1k3r
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
INVENTOR VBA : Material global ändern
daywa1k3r am 21.03.2003 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Schachinger, für einen der Lisp versteht, sollte VBA kein Problem sein. Aber nun mal zu deinem Problem: Du möchtest in einer Baugruppe die ipt s markieren und dann sagen, alle markierten ipt s sollen ein Material haben ? Wenn ja, das sollte programmierbar sein. Wenn nein, sage bitte wie Du dir das vorstellst. Bis dann... ------------------ Grüße daywa1k3r
|
In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
INVENTOR VBA : Inventor API Erklärung
daywa1k3r am 03.09.2003 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Evil_Bart, es sieht leider wirklich so mager aus wie der Mathias schon erklärt hat. Ein netter User hier hat mir angeboten ein wenig Webspace zur Verfügung zu stellen. Dann wird es auch mehr Tutorials geben. Bis dahin kannst du hier Fragen stellen. Meistens wirst du eine Antwort bekommen ( soweit ich die Frage verstehen kann, was hin und wieder fast umöglich ist ) Was aber dein Vorhaben betrifft, die in Lisp geschriebenen AutoCad Funtkionen auf Inventor zu portieren, bin ich ein wenig skeptisc ...
|
In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
daywa1k3r am 15.04.2004 um 13:33 Uhr (0)
@Alex Guter Text ! @Roland Deine VB Kentnisse sind sehr gut, so wird es für dich kein Problem sein C# zu erlernen. Aber wie der Alex schon gesagt hat, da ist im Moment recht wenig wo du es einsetzen kannst. Ich habe mir vor ca. 8 Wochen 3 Bücher über C# bei eBay gekauft ( ca. 2000 Seiten C# für 18 Euronen ), aber beim Versuch das einzige sample aus Inventor SDK zu kompilieren, bin ich gescheitert, da der Code nicht OK war oder die Bibs fehlen, oder... Da, habe ich mal frustriert erstmal eine Pause einge ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : lisp oder VBA
daywa1k3r am 15.04.2004 um 14:04 Uhr (0)
Also von den drei Büchern, dass ich gekauft habe, bin ich gleich beim ersten geblieben, da es recht gut geschrieben ist. Und das ist: C#.NET Verlag: BHV Autor: Dr. Susanne Wigad Taschenbuch - 768 Seiten Ich habe glaube ich 3-4 Euro dafür gezahlt (neu - original verpackt), aber ich bin mir sicher dass es noch bessere Bücher zum kaufen gibt. Für mich hat es allerdings gereicht, so dass ich in die andere zwei kaum reingeschaut habe. ------------------ Grüße daywa1k3r
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : Spass mit Inventor
daywa1k3r am 14.08.2004 um 00:29 Uhr (0)
Ich weiss nicht was du für Kreuzchen hast Die funzen doch. Und vergiss den Marshal ... Mit Garbage Collection funzt es jetzt. Nur die Icons wollen noch nicht so recht. Aber ich bleib dran. Man mag es kaum glauben, aber es macht richtig Spass PS: Irgendwie hat mich das jetzt an industrie24 und Lisp erinert. War eine schöne Zeit ------------------ Grüße daywa1k3r
|
In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
Inventor : VBA - Skizze auslesen
daywa1k3r am 10.12.2002 um 12:41 Uhr (0)
Zitat: Wer weiss wo ich das beginnen soll? Du solltest die Aufgabestellung, fuer die die Loesung vielleicht 100 Zeilen Code lang ist, nicht mit einem Satz formulieren. Ich sage nicht, dass ich dir helfen kann, aber ich koennte es zumindest versuchen, wenn Du dein Problem besser erklaerst. Zitat: (Wies für Lisp schon lange gibt.) Du meinst industrie24 ? Absolut cool ------------------ Grüße daywa1k3r
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material global ändern
daywa1k3r am 21.03.2003 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Schachinger, für einen der Lisp versteht, sollte VBA kein Problem sein. Aber nun mal zu deinem Problem: Du möchtest in einer Baugruppe die ipt s markieren und dann sagen, alle markierten ipt s sollen ein Material haben ? Wenn ja, das sollte programmierbar sein. Wenn nein, sage bitte wie Du dir das vorstellst. Bis dann... ------------------ Grüße daywa1k3r
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen anzeigen
daywa1k3r am 12.04.2012 um 17:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa:Habe zwar von VBA fast Null Ahnung, aber kann man das oben zitierte nicht einfacher schreiben als If oDoc Then ...(In z.B. VLISP würde ich ich wahrscheinlich nie eine doppelte Verneinung schreiben).JürgenHehe, gut beobachtet. Ich habe das auch als erstes probiert da es logisch ist (nicht nur in LISP), und ich könnte schwören dass es nicht funktioniert hat. Jetzt tut es aber. Hmmm. Egal, ist editiert. ------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor ToolsF ...
|
In das Form Inventor wechseln |