Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro INTRALINK : Intralink zieht die Daumenschrauben an (Zirkulare Referenz)
dbexkens am 04.03.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hi Hagen, zirkulare Referenzen kannste ganz leicht erzeugen, indem Du in einer Baugruppe bei einem Bauteil änderst (Ändern - Teil aend - Komponente auswählen - KonstrElement erzeugen) z.B. einen MatSchnitt erzeugst und die Geometrie auf Körperkanten oder Flächen von anderen Komponenten ausrichtest. Viele Grüße PS: Liebe Kinderlein, sowas macht ihr mir zu Hause bitte nicht nach! Das ist bah Pfui ! ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Nummerngenerator
dbexkens am 12.06.2002 um 17:27 Uhr (0)
Hi hellkl, standardmäßig gibt es keinen Nummerngenerator im Pro/I. Es ist jedoch möglich, mit Unterstützung durch Trigger sowas zu schreiben. Wir hatten in einem Projekt sogar mal die Anforderung, dass die Nummer teilweise "sprechen" sollte: Im Workspace wird bei der Erstellung eines neuen Bauteils oder einer neuen Baugruppe eine Nummer automatisch vergeben. Der Nummerngenerator besteht bei sowas dann z.B. aus zwei Komponenten: Die erste Komponente ist ein Service auf dem Server und generiert die neue Num ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Schaufel an Rohr schneiden...Wie geht das?
dbexkens am 01.10.2010 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Humunuku01:Obwohl ich diese tangential zum Rohr und parallel zu einer Ebene angelegt habe. Für mich reicht das als Einbaubedingung...oder liegt das daran, dass das Rohr schon nicht ordnugnsgemäß eingebaut ist?Hi Dominique,ja, das ist so wie Du vermutest: wenn eine Komponente nicht ordentlich plaziert ist ("eingesetzt"), dann sind die darauf referenzierenden Objekte ebenfalls nur eingesetzt.Detlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE friert sofort nach start ein ( SIS Graka )
dbexkens am 06.05.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hi Sin, willkommen im Forum. Ich nehme an, das Du Windfire oder Wildfire 2 faehrst (kleiner Tipp: Profil ausfuellen, damit das jeder immer sehen kann). Bei WF und Wf2 gibt s da zwei schnelle Tricks: - irgendein anderes Fenster maximieren, z.B. Internet Explorer - Wenn asm aufgerufen wurde, dann im Modellbaum eine Komponente anklicken und Oeffnen. Mir passierte das bei Baugruppen am meisten bei der WF2 M050. Seit der WF2 M080 ist das deutlich weniger geworden. Viele Gruesse Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
dbexkens am 10.03.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hi weko,a) Man kann gezeichnete Elemente zu einer Ansicht verknüpfen. Irgendwo bei Editieren (habe gerade kein Pro/E zur Hand). Dann werden diese Elemente mit der Ansicht verschoben.b) Man kann auch den Teilkreis eines Musters, das als "Durchmesser" erstellt wurde, in der Zeichnung anzeigen.GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Objektverknüpfung verloren?
dbexkens am 12.08.2004 um 14:20 Uhr (0)
Hi Dirk, sehe Dir doch mal das .proi-Verzeichnis an. Wie groß ist die Local.ddb? Ich schlage folgenden Test vor: - Verschieben des .proi-Verzeichnisses - Neustart Intralink - CheckOut von einer Testbaugruppe - Aufruf Das müsste dann eigentlich schneller sein. Wenn nicht liegt´s meiner Meinung nach nicht an Intralink sondern an der Maschine. Grüßle Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : In Zusammenbauzeichnung ein Teil in nur einer Ansicht ausblenden
dbexkens am 07.06.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hi Scotti, welche Version von Pro/E? Das macht es uns einfacher zu antworten. Am besten ist, die Version in das Profil zu schreiben, dann wird sie immer angezeigt. Also: Du legst die betreffende Komponente auf eine Folie. In der Zeichnung kannste dann je Ansicht sagen, in welcher Foliendarstellung diese gezeigt werden soll. Beispiel: Vorderansicht mit Folie Backe eingeschaltet und Seitenansicht mit Folie Backe ausgeschaltet. Wenn Du uns die Version nennst, gibt´s die Befehlsssequenz nachträglich. Viele ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe mit Intralink kopieren
dbexkens am 03.12.2001 um 17:23 Uhr (0)
Hi HeinoF, mit meinem bescheidenen Wissen über INTRALINK fällt mir dazu nur ein, dass im WS kein Kopieren einer Variante möglich ist. Varianten müssen in der Familientabelle erstellt werden. Vorschlag zur Vorgehensweise: - Neue Variante im Pro/E in der FamTab erstellen - Famtab prüfen (nur zur Sicherheit nochmal erwähnt) - Modell speichern - Selektives Kopieren der gewünschten Struktur im WS, wobei die "alte" Variante noch drinsteht) - Aufuf der oberen asm im Pro/E - Komponente/ SpezialDienstpr/ Ersetzen/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Objekte im WS löschen, auch wenn Verknüpfung besteht (3.2 2001440)
dbexkens am 11.03.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hi, mal ein kleiner Hinweis aus der INTRALINK 3.2 2001440, der mir schon ein paarmal aufgefallen ist (jetzt endlich Zeit für die Info hier): Man kann Objekte im Workspace löschen, auch wenn diese verwendet werden! . Noch in der 3.0 war es so, dass Objekte nicht löschbar waren, wenn sie irgendwo Verwendung finden z.B. als Komponente eingebaut oder als Zeichnungsmodell. Keine Ahnung, ob das ein Bug oder ein Feature ist. Hat vielleicht mit der manuellen Lösung von Verknüpfungen zu Geist-Objekten zu tun, die ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Verschieben vom Workspace
dbexkens am 04.11.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hi Ulf, ich bin mir nicht sicher und habe auch gerade kein .proi zur Hand, um´s zu testen oder mal nach Einträgen zu suchen... Innerhalb der local.ddb könnte was zum Pfad drinstehen, aber reinsehen können wir da nicht. Außerdem gibt´s ja noch z.B. die ilprefs.txt, auf die zugegriffen werden will oder andere Einträge. Ich dence da auch an die Workspace-Historie. Versuch´s einfach mal mit gleichem Pfad. Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
dbexkens am 05.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hi Holger, gerade habe ich´s mit verschiedenen Einstellungen probiert. Eine einzelne Ansicht in X-Y-Koordinaten zu bewegen ist ja kein Problem. Aber bei mehreren Ansichten, ich habe hier das Icon Mehrere Objekte Bewegen + Ausrichten benutzt, meckert Pro/E Dieses Element kann nicht bewegt werden, wenn mehrere Elemente gewählt sind . Vielleicht gibt´s ja eine andere Lösung?! Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz