Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 51, 51 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Mapkey nicht durchführbar
dbexkens am 03.11.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hi jonny,mal ein paar Überlegungen:Wenn Du bestimmte KE´s ansprechen willst, dann würde ich nicht die KE-Nummer nehmen, sondern die KE-ID oder meinethalben auch einen eindeutigen KE-Namen. Die kannst ja z.B. durch die Suche finden.Inwiefern die unterschiedlichen Zurückholungen von KEs zu Problemen führen, kann natürlich davon abhängen, das hier KEs aufeinander aufbeuen und ggf voneinander abhängen. Das kann auch sein, wenn ein Mat-Schnitt-KE von einer bestimmten Komponente und dementsprechend von der ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Windchill : Bulk items mit Menge groesser 1
dbexkens am 14.07.2010 um 13:16 Uhr (0)
kleiner Nachtrag:das Entfernen des Parameters BOM_REPORT_QUANTITY im bulk item hilft nicht immer.Wir haben jetzt auch bulk items die zusaetzlich einen Parameter BOM_REPORT_QUANTITY auf Verwendungsebene haben. Dieser Parameter ist sogar in inch angelegt und kann nur gefunden werden, wenn das bulk item in eine Baugruppe eingebaut wird. Von dieser Baugruppe dann die Parameter der Komponente anzeigen lassen und loeschen. Dieser graessliche inch-Parameter ist nicht sichtbar, wenn man das bulk item selbst aufr ...

In das Form Windchill wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Bauteiländerung bei Einfügemodus in Baugruppe
dbexkens am 18.01.2005 um 12:11 Uhr (0)
Hi Forum, wir fahren hier die WF2 M080 mit Pro/I 3.4 F001 und haben da ein klitzekleines Problemeken: Benutzt man den Einfügemodus in der Baugruppe, werden Komponenten als geändert im Workspace markiert! Vorgehensweise: 1. Baugruppe ausschecken und aufrufen - nichts im Workspace geändert 2. Baugruppe aufrufen und Einfügemodus im Modellbaum nach oben schieben 3. Baugruppe speichern. - Nur die Baugruppe ist im WS geändert . Soll ja auch so sein. 4. Baugruppe im Einfügemodus wieder beenden, also nach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lokale Gruppen in Baugruppen = Zirkulare Referenz
dbexkens am 21.11.2003 um 14:56 Uhr (0)
Hi Forum, gerade habe ich was herausgefunden: In meinem aktuellen Projekt habe ich extrem viele Vererbungen mit Copy Geom und so´n Zeugs. Dabei habe ich immer schön brav auf die Referenzierung geachtet und war dabei natürlich recht erstaunt, als ich eine zirkulare Referenz gelistet bekam. Ich habe die betreffenden Strukturen der besagten Unterbaugruppe mit dem Golbalen Ref-Viewer untersucht und konnte nichts finden. Als ich aber dann im Modellbaum nach dem gemeldeten KE der Baugruppe forschte, fand ich die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehr Teile auf Standart einbauen
dbexkens am 22.11.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hi Jo, da könnte es was geben: Vielleicht hilft die Komponentenschnittstelle der Wildfire. Wie evtl. bekannt, kann man hier einer Komponente die Standard-Einbaureferenzen mitgeben. Ist dies definiert, wird in der Baugruppe nur noch nach den Baugruppen-Referenzen gefragt. Beispielsweise kann man einer Schraube die Achse und die Auflagefläche des Kopfes mitgeben. Wenn dann in der Baugruppe eine Fläche und eine Achse mit STRG markiert wird, und dann diese Schraube mit dem Navigator "reingeschmissen" wird, s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme beim Verrunden
dbexkens am 08.11.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hi masu,wenn Du im Rundungen-Menü drin bist, wird eine Rundung durch zwei rechteckige Handriffe und einen runden Punkt gekennzeichnet.Mit der Maus auf den runden Punkt und dort mit der rechten Maustaste (RMT) "Radius hinzufügen".Automatscih wird an der gewählten Kante sowohl am Anfangs- als auch am Endpunkt jeweils ein eigener Radius erstellt. Auch hier kann man nun mit der RMT wieder auf den Handgriff gehen und "Radiu hinzufügen".Der Runde Punkt am nun dritten Radius hat einen Wert, immer zwischen "0" und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
dbexkens am 06.05.2007 um 07:01 Uhr (0)
Hi Billii,der Baste hat ja schon den Tipp der "Taktik" genannt.Nun zur "Strategie": Du brauchst die Maße im Skizzierer nicht zu ordnen!1. Falls Du die Maße später in der Zeichnung verwenden möchtest, muss Du diese dort eh neu ordnen.1. Falls Du selbst keinen Überblick über die Skizze hast, dann ordne die Maße nicht, sondern mache lieber weitere KE´s. Eine Skizze soll ja nur eine "Skizze" in diesem Sinne sein und einfach bleiben. Eine altverwendete Faustformel zur Erkennung von einfachen Skizzen ist d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Objekte im WS löschen, auch wenn Verknüpfung besteht (3.2 2001440)
dbexkens am 11.03.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hi hagen, also: In der Version 2.0 kann man Objekte löschen. OK, aber in der 3.0 sicherlich nicht (ob in der 3.1 müsste ich mal checken). Hi JPietsch, Und das man Objekte im Workspace in der 3.0 nicht löschen kann, macht vielleicht dahingehend einen Sinn, weil die Baugruppe, in der dieses Objekt als Komponente eingebaut ist, würde sich ja nicht aufrufen lassen. Und das ist nur ein einfaches Beispiel... es gibt ja ein paar Abhängigkeiten, die deutlich komplexer sind. Ich fand diese Lösch-Sperre eigentlich ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Ein paar Fragen zu Intralink
dbexkens am 11.01.2005 um 08:22 Uhr (0)
Hi, willkommen im Forum. Wir sind hier nicht die Meisten, aber dafür die Besten! Dann wollen wir mal: zu 1) Der Workspace ist wie der Schreibtisch im Büro. Da kennt man sich ja auch aus . Nee, jetzt im ernst. Im Workspace gibt es wirklich keine Suche. Wenn man nach etwas suchen möchte, und es sind ein paar hundert Objekte drin, dann kann man dies mit der Tabellenanzeige machen. zu 2) Man kann aus dem CS nicht duplizieren. Das mag zuerst ertwas umständlich sein, aber man sollte bei neuen Objekten hal ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Intralink und 2 Werke
dbexkens am 05.11.2003 um 08:29 Uhr (0)
Hallo pro_dau, zuerst einmal möchte ich anmerken, das die vorherigen Beiträge hier etwas älter sind und zu Zeiten einer frühen 3.0 entstanden. Da gab es z.B. mal Probleme bei der Folderreplikation, welche seit der 3.2 nicht mehr auftreten. Einige Sachen der Paketreplikation sind auch in der 3.2 noch nicht so ganz durchgängig, aber es geht. Die Paketreplikation lässt sich verwenden für Master-Slave Konzepte. Hiebei dürfen die Schreibrechte nur auf einer Seite liegen. Es ist nicht möglich, zu irgendeinem Zei ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : "To Hold" mit Vorschau-Bildern (3.0 aufwärts?!)
dbexkens am 05.06.2003 um 18:35 Uhr (0)
Hi zusammen, dies hier dauert jetzt etwas länger, könnte aber recht interessant sein, weil eine Philosophie -Sache erläutert wird. Also: Vielleicht kennen noch ein paar von Euch die 2.0 ;-). Da war direkt im WS ein Schalter mit einem eingeschnürten Blatt, genannt Modify Hold . Dieser Schalter ist ab der 3.0 nicht mehr drin, sondern als Attribut versteckt, das man auf true oder false stellt. Was macht der To Hold ? Setzt man ein Objekt im WS auf To Hold = True dann wird es nicht eingecheckt. Also k ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Space Pilot: Testbericht eines (ehemaligen) Zweiflers
dbexkens am 23.01.2006 um 18:01 Uhr (0)
Auf der cat.pro 2005 habe ich gegenüber dem Tobias Keuthen von 3DConnexion angedeutet, das ich nach über 10 Jahren Pro/E mit Mausbedienung nichts mit einem 3D-Eingabegerät anfangen kann.Kurzerhand hat er mir ein Testgerät besorgt... hier der voreingenommene und vorunteilsbehaftete Testbericht eines (es sei vorweggenommen: ehemaligen) 3D-Eingabegeräte-Zweiflers.Testumgebung und - Dauer:- Pro/ENGINEER Wildfire 2 M130- Baugruppe (Modell in 1:72 eines Minenjägers) mit aktuell ca. 1250 Bauteilen und ca. 130 Bau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz