Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
dbexkens am 10.03.2006 um 07:03 Uhr (0)
Hi weko,a) Man kann gezeichnete Elemente zu einer Ansicht verknüpfen. Irgendwo bei Editieren (habe gerade kein Pro/E zur Hand). Dann werden diese Elemente mit der Ansicht verschoben.b) Man kann auch den Teilkreis eines Musters, das als "Durchmesser" erstellt wurde, in der Zeichnung anzeigen.GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Objektverknüpfung verloren?
dbexkens am 12.08.2004 um 14:20 Uhr (0)
Hi Dirk, sehe Dir doch mal das .proi-Verzeichnis an. Wie groß ist die Local.ddb? Ich schlage folgenden Test vor: - Verschieben des .proi-Verzeichnisses - Neustart Intralink - CheckOut von einer Testbaugruppe - Aufruf Das müsste dann eigentlich schneller sein. Wenn nicht liegt´s meiner Meinung nach nicht an Intralink sondern an der Maschine. Grüßle Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Ein paar Fragen zu Intralink
dbexkens am 11.01.2005 um 11:01 Uhr (0)
Hi Michel, bei 4000 Objekten haste sicherlich einen der etwas fetteren WS´s. Ich habe aktuell nur 680 Objekte. Trotzdem habe ich mir einen zweiten WS gemacht, der als TOP-Objekt eine Externe Vereinfachte Darstellung hat. Diese ExtVD habe ich in meiner Gesamt-asm erzeugt und diese VD enthält Bauteile aus drei Haupt-Baugruppenzweigen. In einem dieser Baugruppenzweige arbeite ich - die anderen komponenten dienen nur der Kollisionskontrolle. So habe ich in meinem zweiten WS nur aktuell 50 Objekte. Grüße De ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Objekte exportieren unter Intralink 3.4 F001
dbexkens am 19.01.2005 um 10:41 Uhr (0)
Hi hj, wir haben mal unsere Test-Doku gecheckt: Diese Meldung ist bei mehreren Export-Fehlern aufgetreten. Zum Beispiel auch bei nicht genügend Speicherplatz im Ziel-Laufwerk oder wenn fehlende Komponenten automatisch beim Export unterdrückt werden. Also eher eine allgemeine Bullshit-happened -Meldung beim Export, die leider nicht richtig ausformuliert wurde. Call und SPR sind offen, Problem soll in 3.4 M010 gelöst sein. Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro INTRALINK : Verschieben vom Workspace
dbexkens am 04.11.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hi Ulf, ich bin mir nicht sicher und habe auch gerade kein .proi zur Hand, um´s zu testen oder mal nach Einträgen zu suchen... Innerhalb der local.ddb könnte was zum Pfad drinstehen, aber reinsehen können wir da nicht. Außerdem gibt´s ja noch z.B. die ilprefs.txt, auf die zugegriffen werden will oder andere Einträge. Ich dence da auch an die Workspace-Historie. Versuch´s einfach mal mit gleichem Pfad. Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
dbexkens am 05.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hi Holger, gerade habe ich´s mit verschiedenen Einstellungen probiert. Eine einzelne Ansicht in X-Y-Koordinaten zu bewegen ist ja kein Problem. Aber bei mehreren Ansichten, ich habe hier das Icon Mehrere Objekte Bewegen + Ausrichten benutzt, meckert Pro/E Dieses Element kann nicht bewegt werden, wenn mehrere Elemente gewählt sind . Vielleicht gibt´s ja eine andere Lösung?! Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation Palette
dbexkens am 05.12.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hi Christian, die Wildfire 2.0 ist dafür schon, bereits mit Standardfunktionen ausgerüstet und recht gut geeignet. Speziell die neue Funktion "Eingesetzte Komponente ziehen" (das eiskalte Händchen, siehe Bild 1) finde ich dabei echt witzig. Hierbei kann man im Baugruppenmodus (also nicht während der Platzierung, z.B. mit dem STRG+ALT) Komponenten auf ihren nicht parametrisch festgelegten Freiheitsgraden bewegen. Das funktioniert nicht nur für die angefasste Komponente, sondern auch auf die darauf verba ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
dbexkens am 02.12.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hi Shark,ich habe mein Haus auch nach dem Baugruppenprinzip aufgebaut:- Etagen als Baugruppe- Innerhalb der Etagen einfache Bauteile (siehe Screenshot des Modellbaums)Generell gab´s keine Probleme, alles klappte gut. Speziell die Planung der vorhandenen Küche war super: alle Komponenten einzeln modelliert und dann in der Baugruppe gucken, ob´s und wie´s passt!Irgendwann waren dann einmal alle Möbel fertig und das virtuelle Haus eingerichtet... natürlich lange vor dem Umzug.GrüßeDetlefPS: Wenn Du mir eine P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Umstellung Intralink 3.4/ProE Wildfire 2.0
dbexkens am 17.05.2005 um 08:08 Uhr (0)
Hi hj, danke für die Info. Kleiner Tipp: Ich habe meine Funktionstasten neu belegt, was die Auswahlprobleme lösen kann: F1: Smart einschalten (also WF-Standard, mit Vorauswahl-Hervorhebung) F2: Vorauswahl-Hervorhebung abgeschaltet (arbeitet nun wie in 2001) F3: Smart einschalten auf Filter für Komponenten (arbeiten im Baugruppenmodus) F4: Smart einschalten auf Filter für KE (arbeiten im Baugruppenmodus) Wenn ich mal was nicht sofort erwische, das ist bei großen Baugruppen und Zeichnugen gelegentlich der Fa ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2 M130 - Erfahrungen?!
dbexkens am 23.07.2005 um 07:24 Uhr (0)
Hi Forum, seit wenigen Wochen fahre ich nun die WF2 M130. Leider musste ich feststellen, das diese Version nicht so stabil ist, wie die vorher verwendete M080: - "hängen" des Modells nach dem Aufruf aus dem Navigator. Das war mit der M080 bei mir weg und ist nun wieder so blöd, wie bis zur M050. - häufigere Abstürze, ok zugegeben, meist nach üblen Aktionen im Modellbaum. Bei der M080 waren hin- und her Verschiebungen (Umreihen) der Komponenten sehr stabil. Mit anderen Abstürzen in meinem aktuellen komplex ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : ILink-Dateidepot
dbexkens am 24.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hi Joi,im Forum für Pro/INTRALINK 3.x wärste besser aufgehoben in Kürze: Das "Dateidepot" ist auch der sogenannte "File-Vault", also der Datei-Tresor. Dies ist ein Ordner, in dem die Dateien der Datenbank abgelegt werden. Normalerweise sollte hier nur der Admin und natürlich Pro/INTRALINK selbst einen Zugang haben. Dies wird meistens eh dadurch erreicht, das nur der Admin einen Login auf dem Server für Pro/INTRALINK hat. Viele GrüßeDetlef@Modskollegen: Bitte zu mir verschieben. Danke.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Große Baugruppen in ProE
dbexkens am 22.03.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hi Tom,ich möchte dem Martin zustimmen. Eines der Module im AAX ist z.B. die Vereinfachte Darstellung. Hierbei kannste in großen Baugruppen definieren, welche Komponenten (Teile oder Baugruppen) dargestellt werden, oder halt nicht. Der Vorteil dabei ist das bei dem Start einer VD nur diejenigen Modelle geladen werden, welche dargestellt sind. Hiermit wird Dein Rechner also nicht so sehr belastet.Wenn man dann noch andere Tools hinzunimmt, z.B. Zonen, Komponentendarstellung oder auch Folientechnik kann man ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz