Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 73 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : Stufenschnitt mit 2000i
dbexkens am 25.02.2001 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Marki, auch wenn genau in der Schnittbene mehrere Linien in einem Punkt zusammenkommen, kann dieser Fehler auftreten. Dem Lösungsvorschlag von rothmann stimme ich zu: Schnittebene um 0.1mm verschieben und ansehen, ob besser. Gruß Detlef

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelett - Wände in Baugruppe erzeugen
dbexkens am 03.08.2007 um 11:01 Uhr (0)
neee: Ebene gehen natürlich auch.Zusätzlich noch´n kleiner Tipp: Mache im Skelett PublizierGeoms. Am besten mehrere z.B. für geoemtrische oder funktionale Schnittstellen. Damit muss man nicht alle Komponenten regenerieren, wenn man immer nur eine PubGeom verwendet.Detlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
dbexkens am 10.03.2006 um 08:51 Uhr (0)
jepp Udo,haste Recht.für weko: Die Kurven mit Folienbelegung haben noch den weiteren Vorteil, das man diese im Teil ausblenden kann, jedoch in der Zeichnung einblenden. Dies geht bei der config-Option ignore_model_layer_status yes.GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2.0: Lokale Gruppen
dbexkens am 20.05.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hi Klaus, die Anwendung von Lokalen Gruppen kann ich bei Bauteilen nur empfehlen. Bei Baugruppen lautet mein Tipp: Finger wech! Hier werden zirkulare Referenzen erzeugt, wenn man Lokale Gruppen verwendet, welche Komponenten, oder Referenzen dazu, enthalten. Viele Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Auschecken mit unterdrückten Komponenten
dbexkens am 18.02.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hi Hr. Fröhlich, welche Relationship Criteria haste gewählt (All, Required, None)? Bei All müssten die unterdrückten doch eigentlich mitkommen??!! Oder sind doch Familientabellen mit im Spiel, wie tvorschuetz so schön mit seinem Link zeigt. Grüße D. Bexkens [Diese Nachricht wurde von dbexkens am 18. Februar 2002 editiert.]

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus: Probleme bei Eingsetzt?
dbexkens am 02.02.2006 um 11:34 Uhr (0)
Hi Forum,leider kenne ich mich mit dem Mechanismus nicht so aus... möchte jedoch jemandem eine Frage beantworten:Wenn ich mit dem Mechanismus eine Komponente platziere, gilt sie als "Eingesetzt". Gibt es irgendwelche Nachteile in der weiteren Bearbeitung der Baugruppe, wenn ich Komponenten ausschließlich mit dem Mechanismus einbaue?GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Verschieben vom Workspace
dbexkens am 04.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hi Hans, generell müsste´s gehen, wenn es der gleiche Pfad ist. Ich habe bei einem Kunden einmal gesehen, das die Anwender ihr .proi beim Abmelden auf ein Laufwerk legen konnten, um dann den Rechner zu wechseln und ihr .proi mitzunehmen. Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Teile und Baugruppen als Referenzen in Zeichnungen darstellen
dbexkens am 30.10.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hi CadKD,kein Problem:Mit Ansicht / Zeichnungsanzeige / Komponentendarstellung die Komponenten der Bauteile oder Baugruppen wählen, z.B. im Modellbaum.Danach Systemfarbe Hervorheben Sekundär auswählen, z.B. für dünne Vollinie (bei Dir musst Du mal gucken, welche Linien Du wählst, z.B. eine benutzerdefinierte Linie, welche die richtige Farbe mit der richtigen Linienart kombiniert).OK / FertigGrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizen in Modellen - Ideensammlung
dbexkens am 08.06.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hi fossy, die Notizen hatte ich dem fragenden Kunden auch als erstes gezeigt. Dann kamen die Vorschläge aus den Reihen hier... und siehe da: die Notizen wurden wieder interessanter! Also haben wir uns gestern dann doch noch tiefer damit beschäftigt, also Notizen zu KE´s, Notizen zur Baugruppe oder zu Komponenten. Vielen Dank für allen Input Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : trotz ghost geht einchecken
dbexkens am 18.01.2005 um 12:17 Uhr (0)
Hi fossy, genauer gesagt löscht Intralink nicht die Ghosts, sondern zeigt sie einfach nicht an. Ist eher so eine Art Filder wie bei den Tabellenanzeigen. Nun zu den Abhängigkeiten in Deiner letzten Frage. In einer der von mir genannten TPI´s (oder irgendwo in der Hilfe - ich hatte es vor ein paar Tagen noch gesehen) steht drin, das der Enable AutoResolution ausdrücklich nichts mit unterdrückten Komponenten zu tun hat. Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Vereinfachte Darstellung Arbeitsraum
dbexkens am 30.03.2006 um 14:15 Uhr (0)
jepp,das habe ich auch vorhin gefunden. Danke Euch!Zuerst also Ansicht-Auswechseln-Arbeitsraummanager, dann in der VD einstellen.Im Arbeitsraummaneger wird ein sog. Envilope erstellt, der festhält, welche Komponenten durch welches Bauteil zu ersetzen sind. Das Bauteil kann man dann als einfaches Klötzken modellieren, evtl. auch mit Ext.Copy Geom was rüberholen.Ü4All Detlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ghost-Objekte, Auswahl nach Menü
dbexkens am 28.07.2006 um 14:14 Uhr (0)
jupp sapic,wenn man in einer VD eine Komponente "hart" auswählt, steht diese dort in so einer Art Liste. Diese Komponenten werden damit für die Erstellung der VD gebraucht, sind also damit "Eltern"-Objekte der Baugruppe.Kannste mal spasseshalber alle VD, natürlich auch alle Stile, löschen?!GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : ProE Objekte nicht dargestellt
dbexkens am 03.12.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hi Froesi, das Problem an sich (automatisch ausgeblendete Komponente) ist mir auch neu. In der 3.3/3.4 mit WF2 jedoch sind einige Dinge anders, die vielleicht hier mit reinspielen könnten: - Silent Supress (hat Marianne so genannt) unterdrückt beim Export automatisch Modelle, welche nicht im WS liegen. - Ausblenden : in der WF2 wird der Status von ausgeblendeten Komponenten gespeichert. Vielleicht hat´s ja irgendwie damit zu tun. Grüße Detlef ------------------

In das Form Pro INTRALINK wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz