|
Rund um AutoCAD : Layer anlegen LISP
deadmau5er am 04.11.2013 um 10:27 Uhr (1)
Vielen Dank Cad leines hat funktioniert gäbe es aber auch noch eine andere Möglichkeit, einen layer zu erstellen inkl eigenschaft ohne den "command" befehl? da dann ja einiges in der Befehlszeile dann steht...Gruß Marcel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer anlegen LISP
deadmau5er am 04.11.2013 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Dig15ja dies habe ich schon getan, aber das problem, dass dann auftritt ist:was ist, wenn ich bereinige? dann ist der layer weg.da wir hier auf acad 2013 umsteigen (vorher 2011) werden auch des öfteren 2011er dateien geöffnet wo dort dann dieser neue Layer nicht mehr mitgeladen wird. bin am überlegen ob ich diese vorlage datei (DWT) in die Startdatei (acaddoc.lsp) mit reinschreibe, dass die sich jedesmal beim öffnen einer Datei mitlädt und somit immer alle Layer habe.aber hier wiederrum wüsste ich ni ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer anlegen LISP
deadmau5er am 04.11.2013 um 11:00 Uhr (15)
Ich habe jetzt eine lösung gefunden:Den Vorgang von CAD LEIN in eine Neue .lsp reingeschrieben, die sich jedesmal beim öffnen mitlädt und somit den layer neu einfügt, falls dieser nicht vorhanden ist.Vielen dank an allen die mir dabei geholfen haben Gruß Marcel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte an Linie ausrichten
deadmau5er am 22.07.2015 um 11:03 Uhr (1)
Hallo Liebe Freunde, ich habe das Forum und auch bei google versucht folgendes zu finden:ich habe mehrere Texte, die ich gerne auf eine Linie positionieren möchte.im Anhang schicke ich eine DWG mit, all diese Texte sollen später auf der linie liegen.Gibt es bei ACAD 2013 ein tool dafür, oder sogar eine LISP?Ich hoffe ihr könnt mir helfen
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block Datengröße
deadmau5er am 15.02.2018 um 08:40 Uhr (1)
Guten Morgen liebe Freunde.Gibt es eine Möglichkeit (ggf. durch eine LISP) um sich die Blöcke in der Zeichnung anzeigen zu lassen und wie groß diese sind?Manchmal bekommen wir Zeichnungen die bis zu 80MB Groß sind und selten bekommt man diese "kleiner gemacht".Da wäre es gut zu wissen, welche Böse Block so groß ist und den gezielt auflösen/bereinigen kann.Viele GrüßeMarcel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 12.05.2021 um 15:18 Uhr (15)
Hallo Liebe CAD Freunde. Ich stehe vor folgendem Problem.Hintergrund:wir haben alte CAD Daten, die von IDW in DWG umgewandelt wurden.Das geschieht automatisch über einen Jobserver.Das vorgehen haben wir schon seit Jahren und somit haben wir jetzt 2 verschiedene DWG Zeichnungsarten mit verschiedenen Layer innerhalb der Zeichnungen.Der Grund hierfür ist die Layer Zuordnung über Inventor/IDW gewesen.Das heißt, Zeichnungen bis 2008 haben folgende Layer:AM_0AM_3AM_5…Und die Zeichnungen ab 2008 bis 2021 haben fo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 12.05.2021 um 15:33 Uhr (15)
Hi cadffm, Vielen Dank!es liegt immer wieder an so Kleinigkeiten ohne die "" hat es funktioniert! Danke Jetzt muss ich schauen, wie ich alles andere auch noch in die LISP rein bekomme.Viele Grüße
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 17.05.2021 um 15:32 Uhr (15)
Hallo Vielen Dank! Ich möchte hier nicht alles fertig hingelegt bekommen, Gedankenstöße, Hilfestellungen und Unterstützung reicht mir aus, da ich es dann auch besser nachvollziehen kann und somit auch was dabei lerne (hoff ich :P )Ich versuche es dann erst mal über ein Skript.Nun stehe ich vor folgenden Problemen:1.Wenn ich einen Layer umbenennen möchte, bsp. von AM_0 in 0, kommt die Meldung, dass der Layer 0 schon existiert. Oder gibt es hier noch einen anderen Weg?2. ich lasse mehrere Layer auf einmal e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |