|
Inventor : verschieben von Komponenten
debUGneed am 28.11.2019 um 08:16 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,kann man im Inventor ein Bauteil kontrolliert verschieben? Bisher kenne ich nur das freie Verschieben.Ich möchte ein Bauteil zuerst auf einen Referenzpunkt (von Punkt nach Punkt) verschieben und dann in x, y und z um einen definierte Wert.Ist das möglich?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Teil verschieben
debUGneed am 30.01.2010 um 20:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann man in SWX ein Teil von Punkt zu Punkt oder einen Punkt zu einer Koordinate verschieben? Ich habe nur dx, dy, dz gesehen. Ich will das Teil so verschieben, dass ein Bohrungsmittelpunkt auf 0,0,0 ist. Muss ich das zuerst ausmessen und dann mit den Deltas verschieben??Ich will das mit allen Teilen so machen, weil meine Baugruppe auch irgendwo im Raum steht.Grüße, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
debUGneed am 23.04.2015 um 13:12 Uhr (1)
Mit Drag and Drop kann ich aber nur IN einen anderen Eintrag verschieben - also zu einer Unterbaugruppe hinzufügen.Ich möchte zwischen die Einträge verschieben. Geht das auch?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Pattern Component
debUGneed am 20.07.2018 um 10:13 Uhr (1)
Stimmt Meinolf, war gepackt. Und zusätzlich wurde das Komponentenmuster gelöscht.Wenn man ein Komponentenmuster löscht, wird man - wir ich von einem Kollegen erfahren habe - gefragt, ob man das Muster nur im Featurebaum löschen will, oder auch die Komponenten im Modell.Wenn also das Komponentenmuster im Strukturbaum gelöscht wurde und die einzelnen Komponenten zu einer gepackt wurden, dann sieht das geschulte Auge nur daran, dass hier mehr Komponenten vorhanden sind, dass hinter dem Bauteilnummer x4 steht ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Mustern
debUGneed am 25.04.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich habe die Prozedur nun durchexerziert (ich habe keine Ahnung, wofür in aller Welt SE einen "Basispunkt" benötigt, wenn ich die Komponenten um einen Abstand mustern will) und am Ende hat mir SE gesagt, "die gewählten Komponenten können nicht gemustert werden". Das sind ganz normale Komponenten. Ich füg das Zeug manuell ein.Trotzdem danke!Grüße,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
debUGneed am 28.11.2019 um 08:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:ja über iProperties/Exemplar - neue Koordinaten eintragen.Aber du hast 3D nicht verstanden, wenn du so fragst.Positionen werden über Abhängigkeiten definiert.Vieleln Dank - kann halt nicht jeder so klug sein wie Du. ------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Konfigurieren von Komponenten - gelbe Zellen
debUGneed am 18.08.2025 um 10:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, was es bedeutet, wenn in der Tabelle zum Konfigurieren von Komponenten ein Feld gelb hinterlegt ist?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Hahnenfüße verschieben
debUGneed am 17.02.2020 um 14:42 Uhr (1)
Ja, das geht auch. Nur individuell kann ich sie nicht verschieben.Aber das ist wohl so.Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Dummy-Baugruppen
debUGneed am 24.02.2022 um 17:30 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke, aber hört sich für mich nicht so an. Ich will ja nicht die Komponenten als Hüllen definieren,sondern nur die Baugruppe als "Pro-Forma"-Baugruppe mit ganz normalen Komponenten drinnen.Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil verschieben
debUGneed am 30.01.2010 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Andreas,danke, das hat alles gelöst. Kannst Du mir trotzdem sagen, wie man ein Teil auf einen bestimmten Punkt verschieben kann?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : verschieben von Komponenten
debUGneed am 29.11.2019 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für Deine umfangreiche Antwort.Hier ist das Problem:Eine Referenzanlage und eine neue Anlage.Eine Bearbeitungsstation soll in der neuen Anlage an dieselbe Stelle geschoben werden wie in der Referenzanlage. Es gibt dort aber (noch) keine Geometrie zum Verknüpfen, wie z.B. einen Träger - weil dieser nach der Lage der Station einkonstruiert wird.Am einfachsten wäre es, die Station in der Vorlage mit einem Referenzpunkt, der in beiden Baugruppen vorhanden ist, zu kopieren und sie am selben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : nicht auskenn mit Layer in Ansicht
debUGneed am 06.03.2014 um 09:06 Uhr (1)
Hallo ThomasZwatz,scheint mir schon so sein, dass Original Layer eingestellt ist,oder schau ich an der falschen Stelle?Gruß,MartinP.S.: Es sind auch alle anderen Komponenten auf Original. Die layer in den Ansichten sind alle ausgeschaltet, außer Layer 1 - ich sehe aber trotzdem alle Komponenten, weil sie alle auf Layer 1 sind. Was ja auch logisch ist, wenn die Zeichnung den Layer der Teile aus der Teiledatei holt. Wie gesagt, ich habe die Komponenten nur in der Assembly auf verschiedene Layer gestellt, dam ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Einzelne Baugruppen aus Anlage exportieren
debUGneed am 04.11.2024 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte aus einer komplexen Anlagenbaugruppe drei Komponenten in eine step-Datei exportieren, sodass sie zueinander in derselben Position stehen, wie in der Originalbaugruppe. Die Komponenten sind in verschiedenen Unterbaugruppen enthalten. Wie kann ich das effizient lösen?Es gibt zwar den Befel "isolieren", mit dem ich genau die gewünschten Teile sichtbar und alles andere unsichtbar machen kann, aber das scheint nicht zu helfen.Ich müsste einen Weg finden, alles zu unterdrücken, außer di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |