 |
SolidWorks : virtuell machen
debUGneed am 09.06.2022 um 10:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe ein Kaufteil heruntergeladen und das kommt in einer Assembly-Struktur daher.Jetzt möchte ich die Komponenten virtuell machen, sodass ich nur eine Datei einchecken muss.Meines Wissens müsste im Menü RMT den Befehl "Virtuell machen" enthalten sein, daber das istnicht der Fall.Weiß jemand, woran das liegt?Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : View update bringt nicht das gewünschte Ergebnis
debUGneed am 25.07.2012 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Ralph,ich habe die Komponenten im Modellbereich mit dem Befehl "Move to Layer" auf Layer 256 geschoben. In der Zeichnung habe ich mit dem Befehl "Layer visible in View" den Layer 256 ausgeschalten. Von globalen Layereinstellungen weiß ich nichts. Wo stellt man die ein?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatenbemaßung
debUGneed am 27.05.2019 um 14:17 Uhr (1)
Hallo wieder einmal! Wie kann man denn die Maßzahlen der Koordinatenbemaßung verschieben?Kann man auch so einen Hahnenfuß machen, für den Fall, dass zwei Maßzahlen zu nahzusammen sind und sich überlappen, um die Maße auseinanderzuschieben?Grüße,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : konzentrische Zwangsbedingung
debUGneed am 11.02.2014 um 12:43 Uhr (1)
Hallo Rainer,also, wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine Einstellung?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : lineares Muster -> Uhr
debUGneed am 19.02.2014 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,mit der Funktion "Uhr" beim linearen Muster (wohl auch beim radialen, nehme ich an) kann man einzelne Musterpositionen verschieben. Mich verwirrt der Name "Uhr" dieser Funktion.Weiß jemand, wieso die so heißt?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
Allgemeines zur Werkstofftechnik : hitzeisolierende Platten, verzugsfrei (-arm)
debUGneed am 12.10.2010 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Klaus,danke, aber das funktioniert bei uns nicht. Wir müssen die Platten teleskopisch verschieben und sind daher von der Dicke zu sehr eingeschränkt. Die Platten sollten nicht mehr als 5-7mm haben..... ist uns inzwischen klar geworden..Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-DesignLerntechnik- Schulungen
|
| In das Form Allgemeines zur Werkstofftechnik wechseln |
|
NX : Views Punkt auf Punkt überlagern
debUGneed am 30.06.2014 um 13:27 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man Views Punkt auf Punkt überlagern, bzw. eine View Punkt auf Punkt verschieben kann.Wie geht denn das? Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Inventor : Referenzbaugruppen vollständig darstellen
debUGneed am 05.12.2019 um 11:19 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Maschine, die Kundenbeistellung ist, im Strukturbaum unter Stückliste auf Referenz gestellt.Die Maschine ist größer als die Komponenten, die von uns geliefert werden und das Ansichtsfenster scheint sichan den Teilen zu orientieren, die nicht Referenz sind. Die Referenzbaugruppe wird entsprechend abgeschnitten.Ist das eine Einstellung, ob die Referenz abgeschnitten oder ganz dargestellt wird?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßzahl wirklich frei positionieren
debUGneed am 06.02.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hi MacFly,wie kann ich in ACAD auf ein Objekt einen Rechtsklick machen? Wenn ich rechtsklicke, egal ob auf einem Objekt oder daneben, wiederhole ich entweder den letzten Befehl oder es kommt ein unabhängiges Kontextmenü - und in dem gibt es keinen Befehl fürs Verschieben von Maßtexten..Gruß, Martin------------------ Martin Millinger
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : einzelne Elemente aus Komponentenfeld entfernen
debUGneed am 13.02.2014 um 10:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, wie man einzelne Komponenten aus einemlinearen Komponentenfeld ausschließenkann?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design[Diese Nachricht wurde von debUGneed am 13. Feb. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von debUGneed am 13. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
SAP PLM : Datei kann nicht angelegt werden
debUGneed am 20.02.2023 um 14:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich eine Baugruppe über CIDEON aus SAP laden will, erhalte ich die Fehlermeldung bzgl. drei Komponenten der Baugruppe, dass "Datei nicht angelegt werden" kann.Verstehe ich nicht, weil diese Dateien bereits abgelegt sind. Hat jemand eine Erklärung dafür?Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SAP PLM wechseln |
|
SolidWorks : Rollo
debUGneed am 02.03.2017 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Alex,danke! Das habe ich gemacht, aber, nachdem ich drei Punkte verknüpft hatte (und ich denke mit weniger ist es nicht definiert),konnte ich die Latte nicht verschieben. Ich hatte zwei Punkte auf einer Seite und einen Punkt auf der anderen Seite mit derFührungsskizze verbunden.Gruß,Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Zeichnungsnummernsystem
debUGneed am 10.10.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Erich,das kommt nicht oft vor - die Anlagen haben entweder eine andere Leistung und dann ist sowieso schon (fast) alles anders, oder einen anderen Typ, Variante, etc.Sollte es mal vorkommen, werden die paar Dokumente eben unter neuem Namen noch einmal gespeichert - mit neuem Schriftkopf. Das ist für andere Bereiche, wo viele gleiche Teile immer wieder verbaut werden sicher keine brauchbare Lösung, aber bei uns kein Problem. Da wir an einer Anlage bis zu drei Jahre arbeiten, kommt es von da her schon ...
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |