|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich denke du meinst "Bearbeiten - Bezugspfeil". Das klappt leider nicht - ich kann den Pfeil nicht anwählen (in dem Fenster habe ich auch "Bearbeiten" angewählt).GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
ANSYS : Konstruktiongeometrie Pfad verschieben.
deepblue am 04.02.2013 um 08:25 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal Dein Pfad soll auf Oberfläche der Schaufel laufen...Hast du es mal mit "X Axis Intersection" probiert (Path Type)?Ansonsten kannst Du auch Deine Schaufelfläche splitten (im CAD oder mit dem DesignModeller) und dann den Pfad entlang der Kante definieren .------------------GrussDeepblue
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Andreas,ja richtig, so lässt sich die Position bestimmen (wusste ich noch nicht). Aber wenn die Position einmal bestimmt wurde, scheint es so zu sein, dass man sie dann nicht mehr ändern kann. Deepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter Engineering : In vorhandene ItemID speichern
deepblue am 03.12.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Bärbel! Arbeitest Du wieder im TcEng? Dachte Ihr seid umgestiegen... Wahrscheinlich schöpfst Du aus Deiner Erfahrung! Was soll ich sagen, ich hab s ausprobiert und es hat gefunzt !!! Manchmal klappt das aber nicht mit dem Komponente als , dann geht nur noch Ersetzen. Obwohl ich nicht genau weiß wann das der Fall ist... Im Grunde hat es Toni auch so beschrieben... Daher auch und sowieso U s für Toni u. Bärbel! Ciao Deepblue
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
NX : Lightweight Body
deepblue am 23.11.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hmm für NX6 bin ich da etwas anderer Meinung als meine Vorredner!Schau mal unter Baugruppen - Erweitert - RepräsentationenDort kannst Du die den facettierten Körper anschauen und auch löschen.Er wird von NX standardmäßig ausgeblendet und liegt auf dem Arbeitslayer.Wenn Du Ihn verschieben möchtest, musst Du Ihn löschen, einen anderen Arbeitslayer einstellen und neu erzeugen...------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Revisionswolke
deepblue am 19.07.2007 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Martin,ich würde mir dafür ein Symbol erzeugen.= Auf der Zeichnung mit Kurven die Rev.wolke erzeugenund dann über "Datei - Dienstprogramme - Anwenderdef.Symbol erzeugen"die Kurven der Rev.wolke auswählen.Symbole lassen sich gut verschieben/skalieren und können auch mit Pfeil erzeugt werden.GrussDeepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
ANSYS : Konstruktiongeometrie Pfad verschieben.
deepblue am 06.02.2013 um 12:14 Uhr (0)
Upps und sorry , tatsächlich da hast Du Recht!Dachte immer, dass er bei der Intersection eine Ebene mit der Fläche schneidet...Da fällt mir dann nur noch die Surface ein (statt eines Pfades), allerdings bekommst Du dann die Ergebnisse in der gesamten Schnittfläche (auch innnenliegende Werte).Eine andere Lösung habe ich leider nicht, vielleicht jemand anderes?------------------GrussDeepblue
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
NX : DWG Importieren
deepblue am 02.07.2010 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Gazelle!Wenn bei Dir schon ein Modell vorhanden ist, dann sollten die DXF/DWG-Daten doch zusätzlich in den Modellbereich importiert worden sein! Oder? (Hast du auch die Layer eingeschaltet?)Wenn Du dann die 2D-Elemente auf das Zeichenblatt verschieben möchtest, blende doch vorher im Modelbereich die Modelldaten einfach aus - dann ist es einfacher die Objekte für die Verschiebung zu selektieren.------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 06.01.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich möchte in einer Baugruppe den Winkel der XZ-Ebene zwischen zwei Bauteilen messen (also um wieviel Grad ist eine Komponente verdreht eingebaut?). Natürlich ausgehend von den jeweiligen absoluten CSYS! Hat jemand eine Idee wie das geht??? Ich kann immer nur zum WCS messen. UG muss diese Info s doch auch irgendwo intern verwalten, wie sonst sollen absolut positionierte Teile beim nächsten Aufruf platziert werden können... Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
ANSYS : Ansys 13.0 mit Space Exsplorer
deepblue am 17.03.2011 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Michael,ich hab zwar den SpacePilot, aber das ist ja (fast) das gleiche...Funktioniert jedenfalls einwandfrei. Ich nutze die Funktionen Drehen,Zoomen,Verschieben,die Ansichtentasten (vorne,links...), verändern der Empfindlichkeit und die zusätzlichen Tasten für STRG,Shift,EscAndere ANSYS-Funktionen sind den Tasten nicht zuzuordnen (Drahtmodell oder Auswahlfocus wie Body,Face,Edge).------------------GrussDeepblue
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
NX : Verknüpfungsprobleme in NX6-Baugruppe
deepblue am 05.08.2010 um 13:12 Uhr (0)
An der Stelle muss ich mich auch mal zu Wort melden.Wir haben auch so unsere Probleme mit der neuen Zwangsbedingungen Offenbar sind da noch einige Bugs drin... Gerade wenn man größere Baugruppen hat und somit viele Zwangsbedingungen, kommt es oft zu Fehlern mit dem "roten Kreuz". Obwohl die Zwangsbedingungen bis dahin einwandfrei sind (mit Fixierung begonnen...)!Unser Workaround für solche Fälle:Alle Komponenten fixieren (dann rechnet er auch schneller), neue Komponente hinzu und abschließend (wenn man mi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Kurven o. Skizzen in der Zeichnung?
deepblue am 19.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe entdeckt, dass man in der Zeichnung auch Skizzen hinzufügen kann. Wobei man diese dann z.B. nicht verschieben kann (kopieren geht aber). Meine Frage ist nun: Was nutzt Ihr in Zeichnungen, Skizzen, Kurven, oder beides??? Warum das eine und warum das andere? Oder gibt es vielleicht Gründe Skizzen überhaupt nicht in der Zeichnung zu verwenden? Für Eure Antworten hab ich schon mal ein paar U s gespart! Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : immer 1 Objekt auf leerem Layer...o0
deepblue am 22.11.2007 um 12:42 Uhr (1)
Hallo,noch ein Objekt das nicht gerne auf einen anderen Layer verschoben wird: Die 3D-Vorschau (wenn eingeschaltet, wird diese beim Speichern auf den Wrk-Layer gelegt)!Hier hab ich keinen anderen Weg gefunden, als die Vorschau zu löschen (verschieben konnte ich sie nicht). Beim speichern wird die Vorschau (jt-File) dann neu erzeugt (dann anderen Wrk-Layer einstellen, wenn gewünscht)GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |