|
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
deepblue am 21.05.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe das Problem, dass ich den Bezugspfeil einer Detailansicht nicht verschieben kann. Ich meine nicht die Notiz, sondern den Ansatz des Bezugspfeiles (möchte ihn auf dem Detailkreis verschieben).Kann mir jemand helfen?GrüsseDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Winkel zwischen absoluten CSY messen
deepblue am 07.01.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Markus, gute Idee und richtig das funzt soweit! Dazu muss ich allerdings meine Komponenten neu einbauen! Was mache ich wenn die Baugruppe schon fertig ist und alle Komponenten verknüpft sind? Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Routing mit NX4
deepblue am 13.12.2006 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Hagbard,das mit den Neigungsrandbedingungen funktioniert bei uns seit wir UG haben (NX2).Wir machen das so:- Komponente mit Port erzeugen- In der Routing-BG zwischen den Komponentenports einen Weg erzeugen- Neigungsrandbedingung für diesen Weg definieren, dies gilt nur für die Wegabschnitte, an denen sich ein Port befindet- Ein Symbol ist am Wegabschnitt sichtbar (für Neigungsrandbedingung)- Komponenten verschieben = Der Weg geht mit den Port mit, die Neigung ändert sich rel. zum Port nichtUnd klappt ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX: Schraffurwinkel und Abstand
deepblue am 20.05.2003 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe einen Baugruppenschnitt auf einer Zeichnung (Baugruppenschraffur eingeschaltet) und möchte nun den Abstand von Winkel von einzelnen Komponenten ändern. Ich kann nur die Beschriftungsvoreinstellungen finden, die für alle Komponenten gelten. Kann mir mal eben jemand helfen?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Öffnen einer Zusammenstellungszeichnung
deepblue am 22.01.2008 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Nina013,öffne erst mal die Baugruppenstruktur (Laden ohne Komponenten) und lade dann die Komponenten einzeln nach (durch anklicken im Baugruppennavi), so solltest Du alles wieder öffnen können.Die Circulare Referenz solltest Du natürlich beheben.------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : File contains a subobject which is tagged
deepblue am 08.07.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Guido, versuch doch mal Deine Zeichnung zu öffnen und die Komponenten nicht zu laden (Ladeoptionen). Überhaupt würde ich mal in den Ladeoptionen etwas rumspielen. Z.B. Wavelinks aus. Komponenten teilweise laden... Kannst Du die Zeichnung aufrufen, wenn Du die Komponenten nicht ladest? Dann schauen ob Du sie über den ANT nachladen kannst, geht das nicht versuch mal die Baugruppe zu ersetzen (im Baugruppenmenü). Ich habe aber den Verdacht das Deine Zeichnung kaputt ist. Arbeitest Du mit TCE? Dann eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
ANSYS : Platzierung im Projektschema (Workbench 14)
deepblue am 15.10.2012 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Mef,da hast Du schon recht, dass ist störenden / nervig.Sobald Du die Systeme verknüpfst, kannst Du sie nicht mehr frei verschieben (das muss man sich vorher überlegen).Das einzige was mir einfällt ist, die Verknüpfungen zu löschen (die Linien kann man auswählen), dann alles zu verschieben und am Ende wieder neu verknüpfen. Kann aber sein, dass dann die Ergebnisse verloren sind - alles nur damit es schöner aussieht.------------------GrussDeepblue
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
NX : Verknüpfungsprobleme in NX6-Baugruppe
deepblue am 05.08.2010 um 13:12 Uhr (0)
An der Stelle muss ich mich auch mal zu Wort melden.Wir haben auch so unsere Probleme mit der neuen Zwangsbedingungen Offenbar sind da noch einige Bugs drin... Gerade wenn man größere Baugruppen hat und somit viele Zwangsbedingungen, kommt es oft zu Fehlern mit dem "roten Kreuz". Obwohl die Zwangsbedingungen bis dahin einwandfrei sind (mit Fixierung begonnen...)!Unser Workaround für solche Fälle:Alle Komponenten fixieren (dann rechnet er auch schneller), neue Komponente hinzu und abschließend (wenn man mi ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : RefSet und Lodeoptionen
deepblue am 05.07.2004 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich möchte gerne eine Baugruppe mit allen Komponenten in einem bestimmten RefSet light öffnen. Also setze ich die Ladeoptionen auf: 1. Light , 2. Model 3. Ganzes Teil - alle Teile (auch Baugruppen) besitzen ein RefSet Model . - Baugruppen besitzen kein RefSet Light . Rufe ich nun eine Baugruppenstruktur (mit Unterbaugruppen) auf, werden die Unterbaugruppen immer im RefSet Model aufgerufen und die Einzelteile auch! Ich möchte aber die Unterbaugruppe im RefSet Model (weil es dort ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Fehler beim Öffnen ?
deepblue am 20.04.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo nschlange,das Problem ist mir auch schon öfter aufgefallen Offenbar treten diese Fehlermeldungen seit 2.0.4 auf und sind in der NX3 nicht gefixt.Du kannst Versuchen die neuesten MPs zu installieren und schauen ob der Fehler weg ist.Dann stellt sich die Frage ob es sich bei dem Teil um ein Einzelteil handelt? Bei Baugruppen hilft meistens der Schalter Komponenten nicht laden. Dann sollte sie diese öffnen lassen, werden dann die Komponenten manuell nachgeladen lässt sich der Fehler einkreisen (meist ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Feldfunktion und Teilefamilien-Baugruppe
deepblue am 24.04.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich funktioniert das - es gibt natürlich Einschränkungen...Beschreib doch mal genauer was Du machen möchtest!- Komponenten auf andere Felder verknüpfen?- Alternative Verknüpfungsbedingungen?------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
ANSYS : Konstruktiongeometrie Pfad verschieben.
deepblue am 06.02.2013 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Obi-Wan Für die X Axis Intersection musst Du Dir natürlich noch ein Koordinatensystem an der richtigen Stelle erzeugen...Hast Du das mal probiert?------------------GrussDeepblue
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Unigraphics : UGS kauft D-Cubed
deepblue am 09.07.2004 um 08:36 Uhr (0)
Interessante Info! Schaut man sich die Softwarekomponenten an, so scheint es, dass der Skizzierer von UG im wesentlichen auf diesen Komponenten basiert. Sicher ein Weg von UG die Integration weiter zu verbessern. Ich erhoffe mir doch einige Verbesserungen in diesem Bereich... Gruss Deepblue
|
| In das Form Unigraphics wechseln |