|
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
demani am 28.11.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Stephan,auch wenn Du die Dateien in eine Bibliothek verschiebst brauchst Du eine Projektdatei. In der Projektdatei steht, wo IV die einzelnen Dateien findet. In Default sucht er nur in den darunterliegenden Verzeichnissen. Wenn Du Dateien aus früheren Projekten oder oder aus Normteilbibliotheken verwendest kann IV die nicht mehr zuordnen. Du musst dann eine neue Projektdatei mit allen notwendigen Suchpfaden erstellen und trotzdem jede einzelne Datei neu zuordnen. Alles in allem kein empfehlenswertes ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Frame generator
demani am 22.04.2006 um 17:21 Uhr (0)
Das **varies** bietet aber auch gelentlich Vorteile. Mich erinnert es zum Beispiel nach dem kopieren und anschliesendem modifizieren von dateien daran, die Bauteilnummer entpsrechend anzupassen. Für mich ist es nur konsequent, wenn das Gewicht nicht gleich ist, ist es auch nicht das gleiche Bauteil also bekommt es auch neue Bauteilnummer. Sicher führt das unter bestimmten Umständen zu längeren Stücklisten, wenn man überwiegend Profile verwendet, die sich nur durch Anzahl oder Größe der Bohrung unterscheide ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild Grafik in Baugruppe einfügen
demani am 06.03.2006 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nils B:was nen zufall, habe ähnliches Problem: Wollte in einer Schweißbaugruppe nach der Bearbeitung die Lackierung zu Anschauungszwecken möglichst echt aussehen lassen. Kann man in einer Schweißbaugruppe die Darstellung einzelner Flächen von Bauteilen ändern?? Willst Du jeder bearbeiteten Fläche eine eigene Farbe geben? Dann sieht es aber nicht mehr echt aus. Wenn alle bearbeiteten Flächen die gleiche Farbe haben sollen, dann gehts. Zitat:Original erstellt von Nils B:Das mit d ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |