Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 130 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Bauraum Probleme ?!
denc_ag am 18.11.2004 um 11:54 Uhr (0)
Mach ein Update auf Dein Part. Solange die Fehlermeldung sichtbar ist, sollte CATIA die Flächen hervorheben und ggf. die Schnittkurve, die Probleme macht rot anzeigen. Vielleicht findest Du dann raus, woran es liegt. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Öffnen eines Parts
denc_ag am 24.11.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, das hat CATIA selbst verbogen . Solche Teile hatte ich auch schon. Teilweise hat CATDUA geholfen. Es ist uns aber noch irgendwie anders gelungen die Ebenen wieder da hinzubekommen, wo sie hingehören. Wie so etwas passiert, weiß ich nicht. Mir ist es noch nicht gelungen die Hauptebenen in einen OpenBody zu bekommen. Ich denke, alles auswählen und in ein neues Part kopieren mit as spec in document sollte eigentlich gehen. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim Öffnen eines Parts
denc_ag am 26.11.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Yotta, ich hatte eben wieder das Phänomen, dass die drei Hauptebenen in einem OpenBody waren. Wie das passiert ist weiß niemand. CATDUA hat die Ebenen wieder repariert. ich musste aber alle Punkte, die über Koordinaten definiert waren anfassen (Wert ändern) und alle Linie mit Richung in eine der Achsrichtungen. Nun habe ich ein paar Fragen, um das Ganze vielleicht etwas einkreisen zu können: 1. benutzt Du ein PDM-System? 2. gibt es in Deinem Part eine Polylinie 3. CATIA unter UNIX oder Windows? ---- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : GhostLinks: Was tun, wenn CATDUA nicht hilft?
denc_ag am 02.12.2004 um 09:02 Uhr (0)
Also mein Ghost-Link taucht nur im "send to" auf. Bei Edit/Links meldet CATIA, dass es keine externen Referenzen gibt (Stimmt ja auch). Die Mechanismen sind meiner Meinung nach auch unterschiedlich. Edit/Links und Desk schauen nach, ob ein Link tatsächlch noch existiert. Send to durchsucht einfach die Datei und sammelt alle Pfade ein, die dort zu finden sind, egal ob noch gültig oder nicht. Daraus schließe ich, dass CATIA in den Files Pfade ablegt (in meinem Fall völlig unnötig, weil nie ein Link erzeugt w ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abstürze
denc_ag am 08.12.2004 um 10:43 Uhr (0)
Vergleich mal die Settings der verschiedenen Umgebungen. Hatt ich auch schon, dass die Änderung einer Settingeinstellung Besserung gebracht hat. Teilweise war es absolut nicht verständlich, warum genau dieses Setting einen Absturz verursacht hat. Wurden evtl. Equivalent Dimensions verwendet. Die machen teilweise auch Probleme. Ladezeit kann am eingeschalteten CacheManagement liegen. Du arbeitest aber ohne (auch in DC-Umgebung?), dann sollte das kein problem sein. Ist es eingeschaltet, und werden die CGR-Da ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Screen Shot auf HP C8000
denc_ag am 12.01.2005 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, wir haben hier folgendes Problem: Es sind einige neue Rechner (HP C8000) installiert (R12SP3) worden. Auf diesen Maschinen ist es nicht mehr vernünftig möglich mit Tools/Capture/Image Screenshots im Pixel-Mode zu machen. Dies außert sich dadurch, dass nicht der ausgewählte Bereich forografiert wird, sondern ein Bereich, der versetzt dazu ist. Ist die Option eingestellt, dass der Hintergrund beim Capture entfernt wird, dann springt nach dem Beenden der Funktion die Hintergrundfarbe auf weiß und ble ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Screen Shot auf HP C8000
denc_ag am 18.01.2005 um 09:35 Uhr (0)
Hallo digger, eine Alternative die funktioniert ist vorhanden. Einige Anwender benutzen halt lieber das Tool, das CATIA zur Verfügung stellt. Gestern hat sich das Ganze allerdings noch etwas verschärft, nachdem eine Zeichnung nicht mehr korrekt dargestellt wurde. Mir scheint es so, dass der Grafikspeicher nicht aktualisiert wird. Das Problem wurde auch an den Support gemeldet. Mich hätte interessiert, ob es das Problem auch bei anderen gibt, oder ob es auch funktionieren kann. Wenn s keine Lösung gibt, dan ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rotieren in Catia V5.5
denc_ag am 27.01.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo, wenn ich das richtig sehe, dann arbeitest Du mit R5. Ich frage jetzt nicht warum. Aktuell ist R14. R5 ist ziemlich alt. Dort fehlt noch einiges an Funktionalität, dafür sind wahrscheinlich noch etliche Bugs drin. Du solltest MINDESTENS mit R10 arbeiten. Drehen ist nicht gleich drehen!! Thomas hat völlig recht. Es hängt von der Workbench ab, ob das Ergebnis im Body oder im OpenBody landet. Ob das ein Bug in R5 ist, weiß ich nicht. Bin erst seit R7 dabei. Und auch daran verblassen so langsam die Erinn ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rotieren in Catia V5.5
denc_ag am 28.01.2005 um 09:04 Uhr (0)
Ich finde es schon mutig hier der ganzen Welt öffentlich kund zu tun, dass man mit einer geborgten Software arbeitet. Und das Ganze noch nicht mal anonym. Du kannst davon ausgehen, dass hier im Forum nicht nur Studenten und Heimanwender unterwegs sind. Es wird hier auch keiner illegale Software anbieten oder schreiben wo man so was herkriegt. Und wenn das einer tun sollte, so wird der Beitrag (hoffentlich) umgehend gelöscht. Wenn Du eine Schulung brauchst, und Dir der Weg nach Langenfeld nicht zu weit is ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rotieren in Catia V5.5
denc_ag am 28.01.2005 um 13:33 Uhr (0)
Software Polizei: http://www.bsa.org/germany/ Zu meinem Rechner (geschäftl. wie privat): Du wirst auf meinen Rechnern keine geborgte Software finden. Das habe ich nicht nötig. Es gibt zu fast jeder kommerziellen Software eine kostenlose Alternative. Selbst im CAD-Bereich gibt es kostengünstige Angebote. Z.B. SolidWorks verteilt eine kostenlose 30-Tage-testversion, wenn man eine kostenlosen mehrstündige Einführung besucht. PTC verkauft eine Homeedition (oder hat das zumindest in der Vergangenheit get ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Anfrage zur Bemaszung
denc_ag am 30.05.2003 um 08:07 Uhr (0)
Hallo UFLO, um die Einstellung unter Tools/Standard ändern zu können muss CATIA im Admin-Modus gestartet werden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Catia Draftig ..???
denc_ag am 23.06.2003 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Gnirf, schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000293.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000247.shtml ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Linien und Kurven in NoShow schicken
denc_ag am 25.07.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, es gibt in V5 etwas vergleichbares zu der Eingabezeile aus V4. Unten rechts im CATIA-Fenster können Befehle eingegeben werden. Siehe unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001101.shtml Wähle eine eine Linie aus gehe in die Properties. Mauszeiger auf die Farbe. Es erscheint ein Tool-Tip mit der Farbangabe. Z.B. Basic 25 für rot. Dann Properties verlassen. In der Eingabezeile gibtst Du dann Farbe: Basic 25 ein. danach sind alle Elemente mit dieser Farbe selektiert und können ins NoShow ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz