Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 130 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : "Toter Link"?
denc_ag am 28.01.2004 um 13:28 Uhr (0)
CATDUA kann auch von CATIA über Tools/Utility... oder im Desk über das Kontextmenü der Dateien gestartet werden.------------------Viele GrüßeJochen Kaestlewww.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : verknüpfung ersetzen, mittellinien, gewinde
denc_ag am 20.02.2004 um 20:40 Uhr (0)
Ich nehme an, dass das Solid in dem gespiegelten Part mit Copy/Paste as Result with Link erzeugt wurde. D.h., das gespiegelte Part hat eine andere UUID, wie das ursprünglich. Damit funktioniert das Ersetzen in der Zeichnung nicht mehr. Das leigt also nicht an den Konturen. Da Du nur das Solid rübergenommen hast, verliert CATIA die Gewindeinformation. Das ist leider so. Du musst aber nicht die Bohrungen neu machen. Im partDesign gibt es eine Gewindefunktion. Damit kannst Du den bereits vorhandenen Löchern e ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Schnitt funktioniert nicht!!!
denc_ag am 11.06.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Kotschi, ein völlig fehlerfreies CATIA wird es nie geben. Das liegt einfach daran, dass es sich um Software handelt. Software von dieser Komplexität, die ständig weiterentwickelt wird, wird immer Bugs haben. Da macht auch CATIA keine Ausnahme. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Componente aus Katalog exploden?
denc_ag am 04.08.2004 um 13:18 Uhr (0)
Weil CATIA nicht immer alle Links sauber aus der Datenstruktur entfernt. Versuch s mit einem CATDUA. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : DMU Navigator
denc_ag am 23.01.2004 um 09:07 Uhr (0)
Das sagt die Online-Doku: This functionality is available on UNIX ONLY. This task shows you how to send products. Your VPM model is opened into the DMU Navigator V5. Have a DMU Navigator V5 and an CATIA V4 session running. You opened a VPM model in a DMU Navigator session: In DMU Navigator V5, select Tools- Send to CATIA V4 Select the required item from the pull-down menu Add Single: lets you send your VPM model to CATIA V4 session in active mode Replace Active: lets you replace the current active ...

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Programmierung : Universal ID eines Dokumentes auslesen
denc_ag am 11.11.2004 um 08:54 Uhr (0)
The never ending story... Ich verstehe immer noch nicht, was ihr mit der UUID machen wollt. Angenommen, man könnte die ID auslesen, was macht ihr dann mit einer z.B. 15-stelligen Hex-Zahl? Im Dokument editieren? Es gibt einfachere Möglichkeiten sich seine CATIA-Dokumente zu zerstören. Ich habe gehört, es soll ein Programm geben, mit dem man die UUID von zwei Dokumenten vergleichen kann. Das Ergebnis soll einfach gleich oder nicht gleich sein. Weiß da drüber jemand etwas? Das hätte mir vor einem halben Jahr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Universal ID eines Dokumentes auslesen
denc_ag am 11.11.2004 um 08:54 Uhr (0)
The never ending story...Ich verstehe immer noch nicht, was ihr mit der UUID machen wollt. Angenommen, man könnte die ID auslesen, was macht ihr dann mit einer z.B. 15-stelligen Hex-Zahl? Im Dokument editieren? Es gibt einfachere Möglichkeiten sich seine CATIA-Dokumente zu zerstören.Ich habe gehört, es soll ein Programm geben, mit dem man die UUID von zwei Dokumenten vergleichen kann. Das Ergebnis soll einfach gleich oder nicht gleich sein. Weiß da drüber jemand etwas? Das hätte mir vor einem halben Jahr e ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Flächen : Fläche aus 2 Skizzen
denc_ag am 02.06.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Kai, überprüf nochmal Deine Skizze, ob es evtl noch Punkte gibt, die nicht Hilfsgeometrie sind. Dann versucht nämlich CATIA daraus Flächen zu machen, was natürlich nicht funktioniert. Benutze dazu am besten im Skizzierer die Funktion Tools/Skizzieranayse. Dann stellst Du sehr schnell fest, woran es liegt. Ein offenes und ein geschlossenes Profil zu verbinden wird nicht funktionieren. Wie soll das Ergebnis aussehen? Führungskurve: Eine Führungskurve muss die Schnittkonturen schneiden. Sie gibt zusätzl ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Spine aus Kurven
denc_ag am 26.09.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, weiß jemand nach welchen Gesetmäßigkeiten CATIA den Spine erzeugt, wenn ich keine Ebenen, sondern Kurven angebe? ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Spine aus Kurven
denc_ag am 30.09.2003 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Catrin, ich bin kir nicht sicher, ob wir vom gleichen reden. Du meinst wahrscheinlich das obere Eingabefeld beim Spine. Ich meinte das untere (siehe Bild). Ich habe mich bei meiner Frage nicht ganz eindeutig ausgedrückt. Wenn ich beim Spine keine Ebenen nutze, sondern nur Kurven (Guides), legt CATIA eine Kurve zwischen die ausgewählten Guides. Ich konnte bisher nur noch ncht nachvollziehen, nach welchen Gesetzmäßigkeiten. Interessant ist, dass man mehr als zwei Kurven anwählen kann. Die Hilfe sagtzu ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Spine aus Kurven
denc_ag am 01.10.2003 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Michael, genau das ist im Moment noch mein Problem. Ich weiß nicht, nach welchen Gesichtspunkten der dritte Punkt von CATIA erzeugt wird. Ich habe da inzwischen einiges ausprobiert, aber noch keine Antwort gefunden. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Guide Curve für Loft gesucht!
denc_ag am 28.01.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Talpa, das mit der Boundary sollte kein Problem sein. Wenn Du die Kante (B-REP) direkt auswählst, kannst Du bei Propagation Type auswählen, wie viel von der Flächenbegrenzung erzeugt werden soll. In Deinem Fall wäre No Propagation richtig. Du kannst auch die ganze Fläche auswählen. Dann wird zunächst die gesamte Randkurve erzeugt. Es gibt aber noch die Optionen Limit1 und Limit 2. Damit lässt sich die Randkurve an Elementen begrenzen. Falls CATIA die falsche Seite wählt, dann einfach den Pfeil be ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Flächen : Guide Curve für Loft gesucht!
denc_ag am 29.01.2004 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Talpa, ich denke nicht, dass es am bauteilübergreifenden Konstruieren liegt. Du musst genau unterscheiden, ob Du eine Offset-Fläche machst, oder ein ThickSurface. Ich habe die ganze Sache mit Offsets gemacht und hatte keine Probleme. In dem Ursprünglichen Modell hast Du die Fläche aufgedickt (thick Surface). Dabei entseht ein Solid. Und ich glaube hier entsteht das Problem. Du hast die Solidfläche (B-Rep) veröffentlicht. CATIA scheint die Berandungen von Körperflächen anders zu behandeln, als die von ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz