|
CATIA V5 Part / Assembly : probleme bei strukturierung von assembly
denc_ag am 16.06.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Mario, das ist der eine Anwendungsfall: rin Unterprodukt in mehreren Zuständen. Eine weitere Möglichkeit ist, z.B. Normteile in einem Unterprodukt zu sammeln . Nun will man ja nicht das gesamte Unterprodukt positionieren, sondern jedes Normteil für sich. Dazu muss das Unterprodukt flexibel gemacht werden. Du musst den übergeordneten Knoten von der Komponente flexibel machen, die Du unabhängig von denen der gleichen Ebene positionieren willst. Alle übergeordneten Knoten werden dann automatisch flexib ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : R12 SP7 zerschiesst files?!
denc_ag am 03.08.2004 um 09:44 Uhr (0)
Ich bin mir da nicht so sicher, ob sowas am Plattenplatz liegt. Arbeite mit R12SP3 und hatte auch schon das Problem, dass mit dem SaveManagement sich Producte samt Parts nicht in bestimmte Verzeichnisse speichern lassen. Ein Speichern in ein ganz anderes Verzeichnis ging. Danach alles per Dateimanger verschieben war kein Problem. Warum CATIA ein problem hatte direkt dorthin zu speichern bleibt mir ein Rätsel. Zerschossen wurde aber nichts. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Open Body verschieben
denc_ag am 18.11.2003 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Paul, danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist, der Open Body ist nicht im Part auf oberster Ebene, sondern in einem Körper. Beim Körper gibt es das Reorder Children nicht. Auf Part-Ebene sehe ich den Open Body bei Reorder nicht. Drag & Drop geht auch nicht und die Elemente vor dem Open Body mit Reorder nach hinten zu schieben schlägt ebenso fehl. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Open Body verschieben
denc_ag am 18.11.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo MyTea, das löst mein Problem immer noch nicht ganz. Ich möchte den Open Body nicht vor andere Open Bodies, sondern vor die Features schieben. Also z.B. einen Open Body mit der Hilfsgeometrie für den Körper an erster Stelle. Erstelle ich den Open Body als erstes Element, dann steht er dort, wo ich ihn will. Erzeuge ich ihn erst später, oder sortiere ihn in den Körper um, dann wird er an letzter Stelle positioniert, und ich kann ihn nicht nach oben schieben. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestl ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
denc_ag am 21.03.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Pfanni, Der Entwurfsmodus ist der Modus, mit dem Du bisher gearbeitet hast. Alle Elemente deiner Komponenten sind im Strukturbaum sichtbar und können geändert werden. Der Darstellungsmodus dient der besseren Performance bei großen Baugruppen. Die Komponenten werden durch tessilierte CGR-Modelle ersetzt. Diese können geschnitten werden und man kann sie zu Messoperationen verwenden. Die Geometrie selber kann nicht geändert werden. Im Strukturbaum ist nur noch die Komponente, aber keinen Unterelemente ( ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppe im neuen Ordner speichern
denc_ag am 19.11.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Frank-Peter, Finger weg vom Explorer!!! Verschiebe die Baugruppen und alles was dazugehört mit dem Save Management in CATIA V5. Zeichnung, die von dem Verschieben betroffen sind sollten geöffnet sein, damit die Links aktualisiert werden. Nichtgeöffnete Zeichnungen bekommen die Änderung des Pfades sonst nicht mit. Ich schlage mich im Moment mit einer Baugruppe rum, die vermutlich im Explorer verschoben oder umbenannt wurde. Links von Hand neu zu setzen macht kein Spaß. Wenn alles sauber verschoben wur ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied neu aus, speichern unter....
denc_ag am 01.10.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Christian, in dem Fall würde ich das zu kopierende Part im Product selektieren, rechte Maustaste Copy , dann das Product anwählen Paste special/break Link. Das beirkt das gleiche wie ein New from und anschließendes Einbauen. Geht halt schneller. Wenn Du die Links im product erzeugst, dann müssten es Kontext-Links sein. diese sollen ja erhalten bleiben. Bei mir (im Moment R12 SP2) hat das Icon allerdings nach dem Einfügen angezeigt, dass der Link nicht im Kontext steht (braunes Zahnrad). Stimmt eigen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Polylinien-Iconblock ist weg!?!
denc_ag am 17.12.2003 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Jochen, als erstes schauen, ob die Toolbar unter View/Toolbars überhaupt aktiviert ist. Wenn das nicht hilft, alle Toolbars bis auf die Gesuchte abschalten und schauen ob sie so aufzufinden ist. Hilft auch nicht? Dann überlegen, ob die Auflösung der Anzeige verändert wurde. Es kann sein, dass wenn die Auflösung verringert wurde, dass die Toolbar ausserhalb des sichtbaren Bereichs liegt. In diesem Fall auflösung wieder erhöhen und Toolbar verschieben. Wenn das auch nicht hilft, dann die CatSettings lö ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : ACHSENKREUZ oder PLANES ??????
denc_ag am 06.11.2003 um 16:30 Uhr (0)
Der Argumentation von Gerlich kann ich mich im wesentlichen anschließen. Ein Achsenkreuz im Part-Nullpunkt, das ich später verschiebe falls sich die Lage der Geometrie ändert macht für mich keinen Sinn. Wenn ein Achsenkreuz im Nullpunkt, dann sollte es dort auch bleiben. Ein Achsenkreuz mit dem ich ggf. die Geometrie verschieben kann würde ich in einem markanten Punkt des Teils definieren. Z.B. ein Befestigungspunkt, dessen Fahrzeugkoordinaten bekannt sind, oder ein anderer funktional markanter Punkt. Ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Nachträgliche Ebenenverschiebung
denc_ag am 30.04.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo DM, ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe. Ist das richtig, dass die meisten Parts in Einbaulage konstruiert wurden? Sprich, der Teileursprung liegt im Produkt auf dem Produktursprung. Einige Parts haben ihren Ursprung im Einbau nicht im Produktursprung. Willst Du nun, dass das Part nachträglich in Einbaulage gebracht wird? Dann muss die Geometrie in dem Part verschoben werden. Das funktioniert mit den Transformationen (Verschieben, Drehen, Spiegeln,...). Das muss aber ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |