|
CATIA V5 Allgemein : Starten von Catia
denyo_1 am 15.01.2009 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von music:Hallo zusammen,DOS-Fenster gleich beim Start von CATIA kommt auch mit:CNEXTOUTPUT=consoleAllerdings stört manche User das extra Fenster :D mfgmusicdas könnte man ja zur Not auh über ein kleines Zusatzprogramm verstecken (HideIt eignet sich da hervorragend) ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog - Leer
denyo_1 am 19.01.2009 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Bruford,das man Konstruktionstabellen mit Office 07 nicht verwalten könnte hat IMHO keiner gesagt. Es wurde erwähnt, das das ERSTELLEN einer Konstruktionstabelle (direkt aus CATIA) nicht mit Office 07 funktioniert, da hier die entsprechende *.dll Datei nicht gefunden wird. Natürlich kannst du erst die Tabelle erstellen, als *.XLS abspeichern und in CATIA laden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Refaktorisieren bei großen Datensätzen
denyo_1 am 19.01.2009 um 12:29 Uhr (0)
Hallo,IMHO gibt es dafür keine Software die dir das abnehmen könnte. Für ein Makro ist die Sache zwar nicht unmöglich aber sehr aufwendig zum Programmieren. Erst müssen alle Teile verglichen werden, dann muss alles ersetzt werden und anschließend die nicht mehr benötigten Teile gelöscht werden.Ich seh auch ein Problem darin, das das Makro (bzw. Zusatzprogramm) Fehler "machen" könnte mit weitreichenden Folgen. Das Makro ersetzt zum Beispiel einen Punkt "falsch", dadurch verschiebt sich die Geometrie ABER es ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strecke auf einer Kurve Messen
denyo_1 am 20.01.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Daniel,und willkommen im Forum. Bitte fülle deine Systeminfo aus den es ist auf ausschlaggebend welchen release der Fragesteller einsetzt.Also IMHO gibt es dafür keine eigene Funktion in CATIA. Du kannst aber Ebenen auf die Linie (Normal und durch Punkt) an den einzelnen Punkten erstellen und anschließend die Linie mit einem Split Befehl an den einzelnen Punkten "aufbrechen" dann mit dem "Messschieber" die Länge der Einzelkurven messen und übertragen. Ev. könnte ich mir auch ein Makro vorstellen das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
denyo_1 am 15.10.2008 um 08:21 Uhr (0)
Hallo,also deine GK sollte auf jeden Fall OpenGL unterstützen das ist wichtig. Ansonsten sehen mir die Werte ganz ordentlich aus. Falls du aber 100%tig sicher gehen willst gibt es von Daussault auch eine Zertifizierte Hardware (auch für Laptops). Schau dir mal den Link an.V5 Certified Workstations List------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia meets Vista ?
denyo_1 am 23.01.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Hhockertz,ich will ja nichts sagen aber wenn du einfach mal nach VISTA gesucht hättest dann hättest du keinen neuen Thread eröffnen brauchen. Schau mal hier. Ich glaube da wird alles ausführlich beschrieben und deine ganzen Fragen zu dem Thema beantwortet:Catia und Windows Vista ??? ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten drastisch verkürzen durch leeren NoShow
denyo_1 am 23.01.2009 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,leider gibt es keine AutoClose Macros in CATIA. Damit könnte man sowas schön erledigen. Aber so muss man ein bisschen drauf achten. Wenn mans nicht macht wird man halt mit warten bestraft.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : was ist eine exp-Datei
denyo_1 am 28.01.2009 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Hansen:Hallo,exp ist eine Dateiendung die (früher) für CATIA-V4-Dateien benutzt wurde, wenn diese aus der jeweiligen Umgebung exportiert wurden. Wenn diese nicht direkt von V5 gelesen werden kann (im Produkt als Komponente einfügen), dann einfach mal .exp in .model umbenennen.SGJens HansenHi Jens,kann man die einfach umbenennen. Bei uns verursacht das immer einen Fehler und CATIA stürzt ohne Fehlermeldung ab ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zicki ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : was ist eine exp-Datei
denyo_1 am 28.01.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hallo,IMHO ist das eine CATIA V4 Datei die über Export erzeugt wurde. Diese musst du erst in V4 wieder importieren und dann wieder als *.model speichern um sie mit V5 öffnen zu können------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter - Übergabe
denyo_1 am 09.02.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,nein einen solchen Befehl gibt es nicht. Du hast zwei Möglichkeiten die Daten aus dem Array? (bzw. Variablen) an die Textfelder auf den Zeichnungsblättern weiterzugeben:1. Mit einer Schleifen wie es Bernd schon angesprochen hat. Schau dir mal folgenden Codeschnipsel an:Code:Dim oDoc as DocumentDim oSheets as DrawingSheetsDim oSheet as DrawingSheetDim oBackView as DrawingViewDim oTexts as DrawingTextsDim oText as DrawingTextDim oTextNames(1) as StringDim Counter as IntegerCounter = 0Hier werden die Te ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teileliste-Standardformat ändern
denyo_1 am 10.02.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Natascha,warte ich Frag mal kurz meine Glaskugel...Wenn du uns verrätst welche Änderungen du machen willst dann können wird dir auch ev. helfen! Geht es immer noch um die Splatenbreite in Excel?Wenn ja einfach mal in Excel ein Makro aufzeichnen und z.B. die optimale Spaltenbreite während der Aufzeichnung einstellen. Dann die Aufzeichnung beenden, den Quellcode anschauen, kopieren und in VBA (CATIA) einfügen. Noch ein zwei Änderungen und fertig.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur n ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann CAT Teil nicht öffnen
denyo_1 am 26.03.2009 um 19:30 Uhr (0)
Hallo,wenn du es direkt aus dem Explorer öffnest und diese Fehlermeldung kommt, kann es sein das CATIA nicht ordentlich in deiner Registry registriert ist. Also einfach mal START - AusführenC:ProgrammeDassault SystemesB15intel_acodeinCNEXT.exe -regserverBeim kursiv geschriebenen muss natürlich dein Pfad rein.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mittellinie von Rohrleitung?
denyo_1 am 26.03.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,wie genau brauchst du den diese Linie. Muss es exakt die Mittellinie (also Führungskurve ergeben)? Wenn nicht könntest du es folgendermaßen machen:1. Die liniaren Bereiche mit Axis erstellen2. Bei Radien einen Startpunkt (Start des Radius) und Endpunkt definieren (Kreismittelpunkt)3. Die Radien mit Extraxt ableiten4. Auf den Ableitungen isoparametrische Kurven erstellen5. Durch die zwei Punkte (Start- und Endpunkt) eine Spline definieren mit folgenden Optionen Tangentenrichtung Startpunkt = die isop ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |