|
CATIA V5 Drafting : Farbe für Bohrungen aus dem 3D übernehmen
denyo_1 am 10.07.2007 um 08:17 Uhr (0)
Wie gesagt da es in CATIA nicht geht müsstest du dir ein Makro Programmieren! Dazu am besten mal im Programmierforum nachlesen ich denk mal so ein Makro wird schon jemenad geschrieben haben! Hinweis! Falls du später das Part nochmal änderst (in bezug auf Bohrungsdurchmesser, Lage der Bohrung etc.) ist so eine Tabelle nicht sinnvoll! Die Fehlerrate ist zu hoch! Die Tabelle wird nämlich nicht mit angeglichen aer du verknüpst die einzelnen zelen mit den richtugen Paramentern! Aber das ist viel zu aufwendig fü ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Die Verknüpfung verweigert das Dokument
denyo_1 am 14.07.2007 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Gunther, zu meinen Catia anfängen hatte ich das Probem öfters bis mir jemand verraten hat das das an der uuid liegt! du kannst nur die Refernez einer view ändern wenn die neue Referenz die gleiche uuid hat wie die alte! Die Operationen new From und save as new document führen aber unweigelich dazu das das teil eine neue uuid bekommt und du es deswegen nicht ersetzen kannstDu wirst auf jeden fall ein neus modifiziertes Produkt brauchen! aber ist doch kein Problem! schau dir mal die schritte oben an! d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : DC Q-Checker Problem
denyo_1 am 27.08.2007 um 10:13 Uhr (0)
Einen wunderschönen guten Morgen allerseits,ich habe ein kleines DC Q-Checker Problem und ev. könnt ihr mir weiterhelfen!!!Ich habe ne Zeichnung die an DC geschickt werden soll! Habe alle Views isoliert, das DC-Schriftfeld aus dem DC Catalog ingefügt und übers DC-Masterdata Tools ausgefüllt!Wenn ich nun den Q-Checker start kommt folgenden Fehler (KO-Kriterium!!!!) - Zeichnungsrahmen / -kopf als 2D-Komponente..... (siehe angehängtes Bild!)Wer kann mir mal auf die schnelle sagen was ich falsch mach oder hat ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemassung passt sich nicht an
denyo_1 am 23.11.2007 um 09:16 Uhr (0)
Wenn deine Maße rot (siehe Bild_001) sind, sind sie nicht mehr assotiativ zur 3D Geometrie (heißt das Maß ist nicht mehr mit dem Modell verbunden (kann man sich so wie eine isolierte Linie im 3D vorstellen))Du musst deinen Maßen erst wieder die richtigen Referenzen zuweisenDies geht über die Symbolleiste Dimensioning - Re-route selected Dimension (siehe Bild_002)Erst den Re-route Button klicken, dann das Maß auswählen, und anschließend wieder erste und zweite Kanten anklicken (bzw. Radius oder die Kante au ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Glass-Schraffur
denyo_1 am 05.12.2007 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Stefan_I,ich kenne das Problem mit den tiff Files auch. Bei uns hat es geholfen das wir das Tiff anderes komprimiert haben. 8bit Farbe eingestellt und anschließend hat es CATIA einwandfrei angezeigt.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verschwundenes pdf in Zeichnung
denyo_1 am 05.12.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hallo schimme,ich glaube das Thema wurde hier schon mal behandelt, es wurde jedoch auch damals keine Lösung für das Problem gefundenpdf in Zeichnung einbindenIch denke nach wie vor, das es ein interner Fehler von CATIA ist der irgendwie mit der Komprimierung eines pdfs zusammenhängt. wenn du die Möglichkeit hast, kannst du das pdf ja mal mit einem anedren Programm erzeugen lassen (pdfPrint, Adobe, etc) ev. klappt es dann.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : hellblaue Maße
denyo_1 am 30.01.2008 um 14:33 Uhr (0)
Catia wie es leibt und lebt ;-)------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Eine Frage. Wie wechselst du in den Background? Über die Suchfunktion oder über Edit. Kann es ev. sein, das du nach dem Wechsel irgendwas selektiert hast und CATIA deswegen die Linien nicht einfügen kann. Also eigentlich sollte das ohne Probleme funktionieren.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Problem bei mehrzeiligen Texten in R18
denyo_1 am 02.04.2008 um 10:11 Uhr (0)
also ich find es überhaupt nicht schlimm. man kennt es doch schon aus einschlägigen CHAT Programmen alla ICQ das ENTER die Nachricht sendet. und wie Lusilnie schon sagt, wenn man nur ein kurzes Wort schreiben muss ist man schneller. Wenn man einen langen Text schreiben muss braucht man auch nicht unbedingt einen Zeilenumbruch das schafft ja CATIA automatisch. (Ist nur ein bisschen unübersichtlich beim ändern :-))------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catalog für Schrauben
denyo_1 am 20.04.2008 um 12:36 Uhr (0)
oh man oh man. 2D Zeichnen mit CATIA. Wer überlegt sich sowas und vorallem wer legt sowas fest .Ich würde die Sache mal so angehen (da es ja anscheined keine Möglichkeit gibt dem Schwachsinn zu entrinnen)Geh auf 3DContentCentral, hol dir da die wichtigsten Schrauben (die die Cerog schon sagte) leite sie ab, isoliert sie und kopier die Köpfe und die Schraube nur ohne "Verschluss" (quasi so das man immer die Längfe beliebig ändern kann) auf ein detail-Sheet. Dann mach einen Katalog draus.Das ganz lässt du am ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Text
denyo_1 am 21.04.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Bernd,mach doch den Text nicht schwarz sondern hellgrau. Dann kannst mit nem schwarzen Text drüber schreiben. Soweit ich weiß gibts nämlich Funktionen wie "Eine Ebenen nach hinten" etc. in CATIA nicht.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : ausgerichtete Ansicht
denyo_1 am 23.04.2008 um 11:49 Uhr (0)
Also ich hab mir jetzt die Daten mal angeschaut. Das ist doch alles ok. Das ganze Teil ist halt scjief und krumm. Ich es gibt in dem ganzen Bauteil nur 3 Flächen die entwerder parallel oder senkrecht zueinader verlaufen. Die projektion von CATIA stimmt doch.Du musst halt gegebenenfalls dein Achsensystem anpassen. Hab hier mal nicht die X und Y Achse bestimmt, sonder die X und Z Achse.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Darstellung im 3D
denyo_1 am 24.04.2008 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Catrin:Hallo Tom,unter Tools - Options - General - Display - Performances kann man einstellen, ob man die Isoparametrischen sieht. In dem Menue ganz nach unten scrollen bis zu dem Punkt (englisch): Enable isoparametrics generation... Das Feld anklicken und dahinter die Anzahl der Isoparametrischen angeben, die Du sehen willst.Danach laesst sich die Anzeige im Customize View auch aktivieren.Beste GruesseCatrinHallo Catrin,genau da is ja das Problem zu dem keiner eine Lösung hat. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |