|
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodys löschen
denyo_1 am 10.02.2008 um 11:43 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe ein kleines Automatisierungsproblem ;-)Wir müssen in unserer Firma öfter mal Leiterplattenassemblys in Parts umwandeln und anschließend die Unterseite der PCB von der Oberseite der PCB trennen und diese in zwei seperate Parts speichern (Ober- bzw. Unterseite der Leiterplatte)Dazu dreh ich mir die Leiterplatte entsprechend in den Raum und markiere die komplette Unterseite und lösche diese. Das Problem ist dann das ich beim markieren natürlich nicht die Bodys anpacke (jedes Bauteil hat ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Variable Bauteile
denyo_1 am 31.03.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Susanne,das Thema ist nicht ganz leicht und läuft in CATIA V5 auch nicht über Makros. Du sprichst in deinem Beitrag von einer Datenbank. Meinst du damit einen Katalog in dem Ihr alle eure Teile speichert, oder meinst du ein PDM System alla CSE, Smarteam, etc.)Zu den Spannringen und Membranen:Also du wirst nicht drum rumkommen dir neue Parts (die dann im Einbauzustand sind) zu generieren und diese in dein Produkt einzusetzen. Du kannst ja dann in dem Part das den verformten Zustand darstellt einen Lin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
denyo_1 am 10.04.2008 um 07:38 Uhr (0)
Kann es sein, das CATIA auf die Beendigung der exe warten? bzw. das du denn Fokus direkt auf deine exe gelegt hast (so das nur ein Programm laufen kann während das andere warten muss)?------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
denyo_1 am 10.04.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Uwe,ruf mal deine exe mitCATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessusauf. Das Background in dem Aufruf sagt CATIA das die exe neben CATIA laufen kann.MFG Daniel------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MsgBox
denyo_1 am 10.04.2008 um 09:23 Uhr (0)
Ne da hast du echt keine Chance des irgendwie einfacher zu machen. Es Fehlen dir in den Parametern hat einfach XPos und YPos.Kennst du zufällig das Zeichnungskpopfmakro (Titleblock Editor vom M. Neukirchen)? Der hat seine GUI soweit ich weiß auch mit TclTk verwirklicht. Da kannst du dir mal die Scripte anschaun. IS halt relativ komplex aber ev. findet man den ein oder anderen Ansatz.Viel Spass noch beim schreiben und nicht vergessen....Wenn man in CATIA scripte schreibt dann so und so nur mit der Methode T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schraffur mit Makro ändern
denyo_1 am 21.04.2008 um 11:52 Uhr (0)
Hi,also ich glaub das mit dem auslesen der Texte aus V4 wird schwer.Ich kanns zwar gerade nicht testen, aber ich könnte mir vorstellen das du nicht auf die Objekte zugreifen kannst, da es sich schlichtweg um ein migriertes Teil handelt (im Monat wissen wir ja nichtmal wie man auf Schraffuren zugreift die in V5 erstellt wurden )Das mit dem SmarTeam versteh ich. Wir haben zwar SAP aber bei uns wird der Rahmen auch durch den zugehörigen DIS im SAP ausgefüllt. Aber naja ich denk mal das Ablegen im SmarTeam ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PaperSize
denyo_1 am 23.04.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Mertz,also ich habs gerade mal auf R18 getestet und bei mir funktionierts einwandfrei (sowohl die Angabe der Blattgröße über catPaper Ax als auch die Angebe über den zugehörigen Index). Schau dir mal den Code an. Hab ihn sowahl über Microsoft Visual Basic also auch intern über CATScript und CATvbs getestet und es geht ohne Fehler.Hast ev. ein Tippfehler drinnen?Sub Test()Dim oSize As IntegerDim Mess_1, Mess_2, Mess_3, Mess_4, Mess_5, Mess_6, TitelSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSheets = oDoc.Shee ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
denyo_1 am 24.04.2008 um 15:00 Uhr (0)
Naja wir hatten mal sowas ähnliches (wir hatten Makros auf ner Symbolleiste) und haben das wie folgt gelöst.CATIA gestartet (über einen X-beliebigen USER), Symboleiste erstellt. Dann alle Settings des USERS in die CATReferenzSettings kopiert. Beim nächsten Starten haben alle USER die gleichen Settings wie der MASTER-USER. Somit haben auch alle die Symbolleiste.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
denyo_1 am 24.04.2008 um 16:10 Uhr (0)
ne wir haben damals auch gesucht. Habens dann aufgegeben und einfach alle kopiert (natürlich erst ein Backup gemacht ;-)).Kaputt machen kannst eigentlich nichts, da du ja als USER immer die aktuellesten Setting Dateien ziehst, dann veränderst du eine (an den anderen machst du ja nichts) und kopierst sie wieder zurück.Aber ich meine hier im Forum gab es mal eine Diskusion bezüglich dem Symbolleistenmanagment in V5. Da wurde erwähnt in welche Datei die Symbolleisteneinstellunge abgespeichert sind, da diese a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Explorer öffnen
denyo_1 am 07.05.2008 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Programmierer,hab eine Frage bezüglich eines CATScripts.Ich will den Explorer öffnen und gleich zu einem bestimmten Pfad springen. Mit VBA ist es kein Problem da kann ich es mitCode:target = DateipfadShell "explorer.exe " & target, vbNormalFocusmachen.Im CATScript gibt es aber keinen shell Befehl sondern nur einen CATIA.SystemService.ExecuteProcessus(".../explorer.exe") Befehl.Der bringt mir aber nicht wirklich was weil ich nur den Explorer öffne und nicht direkt in den gewünschten Ordner kommen Gib ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über ein Userform starten
denyo_1 am 21.05.2008 um 12:36 Uhr (0)
Warum schreibst du das Makro nicht gleich mit dem Microsoft Visual Editor aus CATIA raus? Da kannst gleich ne USERForm einbetten und musst nicht noch ne exe starten.Dann ist es eigentlich recht einfach. UserForm1.Load, UserForm1.show...dann muss der User die Werte eingeben und zB auf start klicken. Danach fragst du deine Textboxen in der UserForm ab (Variable als Private/Public definieren) und übergribst diese in dein Makro.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht in 2D sperren
denyo_1 am 27.05.2008 um 20:58 Uhr (0)
Hallo ACC_kw,also zuerst einmal musst du dir zwei Parameter erstellen (das hast du ja schon gemacht). Der erste Parameter ist ein Parameter des Typs String und hat einen MultiValue (1. Gebohrt, 2. Ungebohrt).Der zweite ist ein Parameter des Typs Boolean (Wahr, Falsch).Jetzt musst du in den Knowledge Advisor wechseln und dir dort eine Rule erstellen (das verknüpft die beiden Parameter miteinander.)CODE KNOWLEDGE ADVISORCode:If Zeichenfolge.1 == "Gebohrt" { Bearbeitung = true (bzw. Wahr)}If Zeichenfolge.1 = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : treeview an catia übergeben
denyo_1 am 28.05.2008 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ich habe gleich mal eine Verständnissfrage. Was ist ein "treeview" bzw. was genau meinst da damit? ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |