Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 401 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
denyo_1 am 17.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Tweety,weil ja bald Weihnachten ist und ich nicht mehr viel zu tun habe hab ich dir mal ein Makro gebastelt.Erst mal zum Ablauf:1. Es darf nur EINE Zeichnung und EIN CATPart geöffnet sein (bzw. in der Session verfügbar sein)2. Das Makro starten3. Drei Punkte auswählen auf die die Ebene gespannt werden kann4. Fertig Das Makro erzeugt aus den gegebenen Punkten eine neue Ebene (im gleichen geometrischen Set wie der erste angeklickte Punkt). Anschließend wird von dieser neuen Ebene die Vorderansicht ab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : catvbs Script aus einem catvbs Script aufrufen
denyo_1 am 07.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Andreas,das geht folgendermaßen:Code:Sub CATMain()Dim params()CATIA.SystemService.ExecuteScript "iLibraryName", iLibraryType, "iProgramName", "iFunctionName", iParameters, oResultEnd SubiLibraryName: Dateipfad zur Bibliothek in dem sich das Makro befindet das gestartet werden solliLibraryType:- catScriptLibraryTypeDirectory: Wenn sich das Makro in einer Bibliothek befindet- catScriptLibraryTypeDocument: Wenn sich das Makro innerhalb eines Dokumentes befindet (z.B. in Part1.CATPart)- catScriptLibraryT ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Konverter von CATIA V4 nach V5 Zeichnung
denyo_1 am 29.12.2008 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Albert,IMHO ist sowas nicht möglich. Ein Skript kann meiner Meinung nach eine konvertierte Zeichnung nicht "sinnvoll" parametrisieren, da "sinnvoll" meiner Meinung nach von der Art der Zeichnung abhängt. Es kann zum Beipsiel in einem Fall sinnvoller sein ein Loch von der Aussenkante zu bemaßen, obwohl es bei einer anderen Zeichnung sinnvoller sein kann ein Loch von der Mitte aus zu bemaßen. Woher soll das Skript diese intellegenz besitzen?------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATPart und CATProduct zuverlässig unterscheiden
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo nreim1,dazu ist ein kleiner Umweg erforderlich, den innerhalb einer Produktstruktur sind alle Unterkomponenten (egal ob Produkt, Komponente oder Part) für CATIA Produkte. Deshalb mache dir eine MsgBox und fordere den Anwender auf ein PRODUCT zu selektieren.Diese Selektion fragst du nun ab ob es auch wirklich ein Produkt bzw. eine Komponente ist. Falls JA gehts mit dem Quelltext weiter, falls NEIN spring zurück und lass ihn nochmal selektieren.So stellst du sicher das nur eine Teil selektierte wurde u ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Reorder Tree in Assembly ohne die Constraints zu verlieren?
denyo_1 am 09.01.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,leider gibt es keine Möglichkeit auf die Reorder Funktion von CATIA zuzugreifen außer mit CAA.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Property Density (Dichte) ändern
denyo_1 am 09.01.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo HaWu,die Eigenschaft der Dichte eines Parts ist eine READ-ONLY Eigenschaft und lässt sich deshab nicht ändern.Falls du aber eine Messung mit einer anderen Dichte durchführen willst dann schau dir mal mein Code an. Mit der Variablen newDensity kannst du weiterrechnen falls dies gewünscht wird.Code:Sub CATMain() Dim oPart As Document Dim partRoot As Part Dim oDensity As Double Dim newDensity As Double Dim togo As Boolean togo = False Do On Error Resume Next newDensity = InputBox("Bitte ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 13.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,du musst das catScriptLibraryTypeDirectory schon deklariern sonst kommt der Fehler. Das liegt daran das du nicht mehr mit dem CATVba unterwegs bist (dort sind die Verweise eindeutig und müssen nicht definiert werden), aber Visual Basic 2008 kennt halt keine Methode, Klasse etc. die sich catScriptLibraryTypeDirectory schimpft.Ich hab mal dein Skript abgeändert. So sollte es jetzt laufen (verruasgesetzt du hast die Verweise auf die INFITF.dllangezogen (aber das solltest du gemacht haben sonst könntest ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,@Bernd: In der Standartinstallation von CATIA wird es auch "automatisch" mitinstalliert (is auf CD2). ABER in Firmen wird ja CATIA oft nicht in der Standartinstallation installiert und so kommt es schon vor das es nicht drauf ist.@Dirk: Lass doch die Admins pae LanDesk (oder je nach Software die bei euch im Einsatz ist) den Visaul Basic Editor nachinstallieren. Dann hat es jeder Rechner und es gibt in Zukunpft keine Probleme mehr. Aufwendig ist es auch nicht unbedingt das Bundle zusammenzustellen.@Je ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 13.01.2009 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,ich denke es liegt daran das du nur eine CATIA-OBJEKT erzeugt und keine Application. Schau dir mal an wie ich die Verbindung zu CATIA herstelle und vergeliche es mit deiner Methode. Dabei wird dir auffallen das ich ein INFTF.Application erstelle und kein Objekt.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 15.01.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Alfa,also ich hab ein paar Programme mir der InfTypeLib von R16 geschrieben (da macht wie du sagst .NET die komplette CATIA Arbeit und nutzt halt die APIs (MecModLib, InfTypeLib, etc.). Trotzdem laufen die Programme tadellos unter R18. Ich denke das die APIs nicht wirklich geändert werden. Wenn dann kommt in einem höheren Release etwas dazu die alten Methoden und Klassen bleiben aber erhalten.Wenn du aber 100%tig sicher sein willst, dann kannst du die Verweise auch dynamisch im Code anziehen. Dazu wü ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung 1004 bei MacroStart
denyo_1 am 15.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,puh ich glaube die kann man nicht so einfach mal EINZELN installieren. Ich denke eine Neuinstallation von CATIA wird das Problem beheben können ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
denyo_1 am 28.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo rerawa,was heißt CATIA-unabhängig? Du willst gar kein CATIA einsetzen? Du kannst auch in Excel eine CATIA Objekt (bzw. ein Application Objekt) erzeugen und dieses dann verwenden um die Extremas und die Messungen zu erstellen. Willst du es auch nicht in Excel machen, dann kannst du das ganze auch mit VB6 bzw. Microsoft Visual Basic 2008 Express machen. Hier musst du halt ein Excel und ein CATIA Objekt erzeugen mit denen du dann arbeiten kannst. Ganz ohne CATIA wirst du auf jeden Fall nicht auskommen.- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von V5Playaz:Oder am besten gleich mit VB6, VB2008 und co. arbeiten.Dann hat man ein eigenständiges Programm, welches unabhängig von VB läuft. (Vorausgesetzt es sind alle nötigen dlls dabei)Grüße DominikDas ist natürlich auch eine Möglichkeit. Visual Basic Express 2008 ist kostenlos und meiner Meinung nach einer der bessten Editoren zum Erstellen von Makros für CATIA, vorallem was den Komfort (automatisches Einrücken, Subs können minimiert werden, etc.) angeht------------------MFG ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz