|
CATIA V5 Allgemein : Simulation in Catia
denyo_1 am 04.06.2008 um 06:48 Uhr (0)
Hallo Michl,wenn du nur schaun willst wie sich dein Assmbly bewegt, kannst du in der Assembyl Workbench auch den Befehl "Manipulate" hernehmen. Damit kannst du auch überprüfen ob deine Constaints richtig gesetzt sind und vorallem vom richtigen Typ sind.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DWG
denyo_1 am 11.06.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hi,In CATIA sind für die DWG und DXF Dateien halt nur die 2D Varianten implementiert. Es gibt unter anderem auch 3D DWG (z.B. nutzen das die Innerarchitekten zum Darstellen jedglicher Körper) aber dieses Dateiformat bekommst du NICHT aus CATIA raus. Es gibt dazu kein Makro, kein Batchlauf einfach nichts, weil CATIA es nicht kann.Aber es gab hier schon mal eine ähnliche Diskussion. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum141/HTML/000415.shtml Ev. hilft dir das weiter. ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : change default dimension text size
denyo_1 am 19.06.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hi,you have to start Catia in the admin-mode to make changes in ISO Standard xml File.EDIT:At first you have to make an right-click on the CATIA-Icon on your desktop. Now click on Properties (Screenshot: Admin_1)Into the destination field (Screenshot: Admin_1) there is a variable called "-direnv". Copy the follwoing path to your explorer.Into the folder there should be a file called CATIA.V5Rxx.Bxx.txt (depends on your CATIA release)First make a backup from the file. Then open it with an ascii-editor.Behin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Teile Löschen
denyo_1 am 19.06.2008 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,puh kein Plan bei mir läuft es einwandfrei durch. Ev. musst du den booleschen Paramter des Makros in Zeile 28 (bekommst über den CATIA-Macro-Editor raus) von True auf Wahr umschreiben. Wie gesagt auf R18 läuft es einwandfrei. Hab aber gerade kein R16 zur Hand. Werd aber weiter dran bleiben------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Teile Löschen
denyo_1 am 19.06.2008 um 12:38 Uhr (0)
hy,ja bei den booleschen Operatoren kommt das schon mal vor. Naja ist so ne eigenart beim scripten für CATIA.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : verschneiden von rohren und körpern
denyo_1 am 21.06.2008 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Micha,zuerst machst du dir ein neues Product. Anschließned fügst du das Flächenteil (also das Part in dem die "gelbe" Fläche ist) hinzu und setzt den Anker. Nun fügst du dein Rohr hinzu und positionierst es.Jetzt sollte dein Produkt exakt so aussehen wie auf deinem ersten Bild. jetzt klappst du den Unterbaum deiner Fläche (so nenne ich jetzt mal das gelbe Teil) auf und machst einen Doppelklick auf den ersten (bzw. auf irgendeinen) Body. Jetzt solltest du zwar dein Rohr aus dem Assembly (also aus dem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
denyo_1 am 03.07.2008 um 07:16 Uhr (0)
Hallo Knut,wenn du jetzt Excel und unterschiedliche Tabellenblätter meinst, kann ich dir deine Frage beantworten. Du kannst zum Beispiel eine Excel-Tabelle anlegen und dort über die Formeln komplexe Ergebnisse errechnen lassen (ev. auch über mehrere Formeln, bzw. die Werte direkt aus einer Analyse mit Hilfe von Excel auslesen (Datenquellen).)Diese Berechnung steht dann zum Beispiel auf dem Tabellenblatt zwei und die eigentlichen Werte werden nach Eingabe der zusätzlichen Parameter auf das Tabellenblatt ein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion Düsenkontur
denyo_1 am 03.07.2008 um 11:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusAlternativlösung:- In Excel Koorddinaten der Eckpunkte deiner Querschnitt erstellen- Punkt in CATIA "importieren"- Spline durch Eckpunkte legen- Rechteckquershnit an den Enden erstellen- Translationsfläche oder "Fläche mit Mehrfachschnitten" "drüberziehen" GrußBerndHallo Bernd,jepa so hab ich mir das mit dem Makro auch vorgestellt. Man müsst halt nur noch das schon bestehende Makro zum Einfügen von Punkten in CATIA noch ein wenig erweitern (die Punkte gleich mi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometriesches Set sperren
denyo_1 am 03.07.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Nico,nein das geht nicht. Du meinst du willst sie quasi mit einem Schreibschutz gegen "reinschreiben" versehen. Diese Funktion ist in CATIA meiner Meinung nach nicht vorgesehen, da es ja ein "Define in Work" gibt ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Viewer für STEP etc.
denyo_1 am 04.07.2008 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Power,hier ist mal ein Link in dem ähnliches bespochen wurde. ICh denke aber das du wenn du einen Viewer haben willst der alle gängigen CATIA Datenformate abdeken soll doch ein bisschen in die Tasche greifen musst. Es gibt zwar freeware auch, aber diese kann dann meistens nur STEP oder nur 3DXml etc.Hier mal der Link zum Thema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002833.shtml Hier mal ein Link zu einer FreewareFree Viewer click here------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flugmodellbau mit Catia
denyo_1 am 11.07.2008 um 07:25 Uhr (0)
Hallo@schimme: Danke für den Link. Nur die Seite stress ein bisschen,. Egal wo man hinklickt kommt ein popUp mit Werbung ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATSettings CATIA V16 --> V18
denyo_1 am 09.07.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Andreas,also Erfahrung habe ich keine, ich würde dir jedoch davon abraten. Es ist immer ein Probelm Einstellungen von niedrigeren Programmständen auf höhere Programmstände zu übertragen, da es dabei oft zu Fehlern in der Ausführung der Programme kommt (Programm stürtzt ab, friert ein, etc.)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATSettings CATIA V16 --> V18
denyo_1 am 09.07.2008 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sa2728:Hallo Daniel, ... es dabei oft zu Fehlern in der Ausführung der Programme kommtJa, gehört habe ich davon auch schon, andere sagen aber wieder es läuft fast reibungslos.Ich wollte eben nur vermeiden die vielen Einstellungen bei jeder Versionsumstellung immer noch mal neudurchklicken zu müssenGruss AndreasAlso wenn manche Leute sagen das es nicht gut ist und die anderen sagen das es FAST reibungslos läuft würde ich es nicht machen. Einmal die Options sauber einstellen ist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |