|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
denyo_1 am 19.11.2008 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Axel,also ich erkläre mich gerne bereit, zu meinen Makros eine kurze Erklärung zu schreiben und sie dir zur Verfügung zu stellen. Dann kann die "Skript-Rubrik" ein wenig erweitern------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
denyo_1 am 19.11.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,die Funktion die du suchst gibt es nicht und ist meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll.Was genau willst du den damit machen?Es gibt IMHO in CATIA nur folgende Möglichkeiten:1. Eine komplett unabhängige Kopie erstellen (mit Speichern unter "as new Document" oder new From)2. Das Teil kopieren und "as Result with Link" einfügenBeim ersten Punkt kannst du aber immer nur ein Teil ändern. Das andere bleibt so wie es beim "kopieren" war. Beim zweiten Punkt änderst du zwar die beide Teile (also Quelle und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
denyo_1 am 21.11.2008 um 07:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Was haltet Ihr davon die System Variablen getrennt zu betrachten, angefangen habe ich mal hier.Das gibt dann noch die Möglichkeit Kommentare hinzuzufügen, vielleicht bekommen wir dann zu den einzelnen mehr Infos. Kommentare auf die gesamte Liste könnte eventuell mühsam werden. Am Layout muss ich eventuell noch etwas feilen :D.AxelHallo,dein Link funktioniert leider nicht. Ich bekomme einen 404 Fehler------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zicki ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
denyo_1 am 18.11.2008 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Axel,ich gebe da hit_ks recht. Wir haben so schöne Makros und ich denke die Autoren der Makros können dir auch eine kurze Erklärung zusenden die du dann einfach auf die HP-stellen kannst.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ich brauche Hilfe um Catia V5 zu installieren
denyo_1 am 23.11.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,ähm deine Mom, ne Studentenversion, keine exe? Klingt mir jetzt ganz ehrlich nach illegaler Raubkopie.Es gibt keine Version die auf der CD keine Setup.exe hätte (die auch noch mit Autostart gestartet wird).------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA V5 R16 Einstellung.
denyo_1 am 25.11.2008 um 07:14 Uhr (0)
Hallo,also wir lassen hier bei uns auch kein Produkt beim Starten laden aber mir ist noch nie aufgefallen das das zu irgendwelchen Fehler führt (bin immerhin schon seit 3 Jahren fast täglich mit CATIA am schaffen).Kann ich mir erhlich gesagt auch nicht ganz vorstellen denn die Systemvariablen können auch bei einer explizieten Anfrage durch CATIA nachgeladen werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz in stl konvertieren
denyo_1 am 26.11.2008 um 07:45 Uhr (0)
Hallo kst,eine STL Datei kann man nicht einfach wie ein CATPart öffnen. Das liegt daran das eine STL Datei nicht einfach so durch CATIA interpretiertwerden kann ohne Randbedingungen. Um nun ein vorhandenes STL File zu öffnen musst du wie folgt vorgehen:1. Neuen Produkt öffnen (bzw. vorhandenes in das die STL-Datei eingefügt werden soll).2. Einfügen - vorhandene Komponente 3. Produkt auswählen in dem die STL-Datei eingefügt werden soll (dann STL-Datei auswählen).Das war sagen wir mal der "normale" Weg eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Settings auslesen
denyo_1 am 28.11.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal ein kleines VB6 Tool gebastelt das den CATSettings-Pfad und andere Infos (Betriebssystem, CATIA Version, etc.) ausließt, da es immer wie zu solchen Fragen kommt. Weitere Vorschläge was noch ausgelesen werden könnte, können gerne gepostet werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Settings auslesen
denyo_1 am 28.11.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hi,hab ich gestern Abend geschrieben. Meine Frau hat Popstars anschaut .Ja so ein Setting-Editor wär schon ne feine Sache. Naja jetzt ist erst mal Wochenende und da soll man bekanntlichermaßen Ruhen .Würd gern mal ein Projekt auf Visual Basic Studio 08 machen, aber das braucht .NET 3.5 und das hat nicht jeder installiert (und bekommt auch nicht jeder installiert) ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tabelle in CATIA importieren
denyo_1 am 04.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo,wenn ein Fehler kommt, wahrscheinlich die Tabelle falsch. Hast du irgendwelche Leerzeilen oder einen Kopf vor den eigentlichen Punktkoordinaten?Wenn du die Tabelle reinstellst, dann importier ich sie dir und stell ein CATPart rein (R16)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen, Punkte, Kurven, Skizzen, Achsensysteme, ... eine andere Standart-Farbe geben
denyo_1 am 11.12.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit wäre es über ein Makro zu realisieren. Das Makro dann auf einen Button legen und klicken wenn zu unübersichtlich wird. Dabei kann man das alles selektieren und einfärben.EDIT:Schau ir mal den folgenden Code an. Dieser färbt alle Ebenen, Punkte, Sketche und Achsensystem grau ein.Code:Sub CATMain() Dim oDoc As PartDocument Dim oSel As Selection Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oSel = oDoc.Selection oSel.Search "((((CATPrtSearch.Plane + CATPrtSearch.Point) + CATPrtSearch.Curve) ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tabelle in CATIA importieren
denyo_1 am 04.12.2008 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,ja so einfach ist das nicht mit dem vervielfältigen auf einem Profil. Mit einem RecPattern wirst du das nicht schaffen, da du als Referenz nur eine Ebene angeben kannst. Das was du vor hast ist eher was für KnowledgePattern.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Step aushöhlen
denyo_1 am 05.12.2008 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,1. Produkt öffnen2. Tools - Generate CATPart from Product3. Alle Bodies des neuen Parts mit Add (bzw. Assemle) unter dem PartBody anordnen (der sollte noch leer sein)4. PartBody kopieren5. Neues Part öffnen6. Auf den obersten Eintrag im Baum einen Rechtsklick - Paste spezial7. As Result auswählen und OK drücken.Das Ergebniss ist ein Body mit nur einem einzigen Solid. Da kann man gar nichts mehr trennen. ABER das Problem ist, wenn du große Produkte hast, kanns sein das dir CATIA beim assemblen der gan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |