|
CATIA V5 Allgemein : DXF von R17 in R16
denyo_1 am 05.12.2008 um 12:08 Uhr (0)
Hallo,natürlich geht das. Das dxf in R17 speichern und in R16 öffnen. Nur die CATIA internen Dateitypen sind ausschließlich Abwärtskompatibel. Ein dxf-File ist ein neutrales Datenaustauschformat.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : automatische Bedingungen beim Einbau von Normteilen
denyo_1 am 05.12.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo,das gibt es definitiv nicht aber ich kann ne Schraube in CATIA auch mit 5 Klicks verbauen. Und da sind alle Klicks mitgezählt ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Eigene Umgebung mit vorhandenen Symbolleisten erstellen
denyo_1 am 11.12.2008 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Martin,ne eigene Workbench kannst du dir in CATIA AFAIK nicht erstellen (ausser du bist zufällig fit in CAA/RADE). Aber wie Jens schon sagte erstell dir doch eine eigene Symbolleiste mit den Befehlen drauf und verwende diese.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unabhängiges Speichern dauerhaft aktivieren
denyo_1 am 12.12.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo letzter Mann ,das geht IMHO nicht da das Fenster (Save Managment) so in CATIA programmiert wurde. Dies kannst du nicht ändern, da du keinen Zugang zum Quellcode hast.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trochoide / Rollkurve erstellen
denyo_1 am 12.12.2008 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Fabian,ich hätte eine Möglichkeit die Kurve zu parametrisieren. Allerdings erstens NUR auf Windows und zweitens NUR mit einer KWA Lizenz.Dann würde ich mir eine Reaction (deswegen nur mit KWA-Lizenz) definieren, die eine Skript startet sobald der Parameter "Radius" deines Kreises geändert wird.Das Skript wiederrum greift auf Excel zu (deswegen nur Windows), übergibt den Paraemter "Radius", und rechnet sich mit hinterlegter Formel für die Trochoide die X- und Y-Werte der einzelnen Punkte aus. Diese we ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Body lässt sich nicht kopieren
denyo_1 am 16.12.2008 um 09:07 Uhr (0)
Hallo,das könnte schon sein. Der CATDUA findet ja auch einen Level3 Fehler. Wenn er ihn nicht beheben kann dann wirst du ein Problem haben. Ist es den ein kompliziertes Teil bzw. hast du noch einen alten Stand bei dem der Fehler noch nicht aufgetreten ist? Dann könntest du die beiden Stände mal miteinander vergleichen und schaun wo der Fehler entsteht.Was passiert wenn du das Part in ein Product einfügst und dort ein AllCATPart draus machst? Schafft er die Umwandlung? Wir hatten auch mal ein solches defekt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia nur für Vielklick-Fans?
denyo_1 am 17.12.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,also ich verstehe dein Problem nicht ganz. Das mit dem Doppelklick auf ein Befehl um ihn dauerhaft zu aktivieren ist bei fast 99% der Windows Programme so (Office, OpenOffice, etc.). Mit ALT, STRG und ENTER kann man im aktiven Fenster auch ohne Maus arbeiten. Außerdem kannst du dir doch für jeden Befehl einen Hotkey einrichten (z.B. ALT+P öffnet das PartDesign, ALT+G öffnet das Generative Shape Design usw.)Von dem her würde ich sagen erst mal ein wenig rumprobieren bevor man sich über etwas auslässt. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum designpreisverdächtig?
denyo_1 am 17.12.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,deine letzen 5 Beiträge beziehen sich alle darauf wie schlecht CATIA doch ist und halten sich im endeffekt mit Kleinigkeiten auf. Anscheinend hast du das Ausrufezeichen doch erkannt oder? Es ist wie es ist und man kann daran nichts ändern, da die Icons alle fest bei der Installation von CATIA auf deiner Platte abgeglegt werden. Ich mein natürlich kann man da richtig schöne Icons Zaubern mit ner Auflösung von 1024x768 aber hast du mal daran gedacht das das Ressourcen ohne Ende frist.Ist es dir lieber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : stiegenkonstruktion mit catia
denyo_1 am 21.12.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Roland,wenn du mit einer "Stiege" ein Treppe meinst dann würde ich folgendermaßen vorgehen:1. Eine komplette Stufe konstruieren (horizontaler und vertikaler Bereich in einem Body)2. In einem geometrischen Set als Sketch die anderen Stufen (als Linie vorzeichnen (Konstruktionslinie))3. In diesem Sketch Punkte setzen (keine Konstruktionselemente sondern "richtige" Punkte)4. Der erste Stufe im PartDesign mit einem UserPattern auf die einzelnen Punkte Pattern.------------------MFG DanielDie KATJA ist hal ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Parameter neu anordnen
denyo_1 am 07.01.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Solidos,was heißt für dich "einfaches Sortieren"? Nach Alphabet, nach Typ, nach Größe?Es gibt doch eine CATIA-Funktion um Parameter neu anzuordnen. RMT auf den Parameter - neu anordnen. Warum willst du da unbedingt ein Makro haben?------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Parameter neu anordnen
denyo_1 am 07.01.2009 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Das geht aber nur mit normalen Parametern, nicht mit externenHallo,stimmt natürlich (hatte ich auch gemeint). Externe Paramter kann man nur über den Umweg (Parameterset - Drag&Drop - in der gewünschten Reihenfolge neu verknüpfen (wurde von Thomas beschrieben)) neu anordnen.Das funktioniert auch nicht über ein Makro, da CATIA diese Möglichkeit überhuapt nicht anbietet.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Externe Parameter neu anordnen
denyo_1 am 08.01.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Kai,erstelle erste den Parameter im Quellprodukt und publiziere ihn. Jetzt erstellst du dir einen Parameter des selben Typs im Zielprodukt und verknüpfst dann denn Parameter im Zielprodukt mit dem publizierten im Quellprdoukt. Jetzt bekommst du einen externen Verweis. Den erstellen Parameter im Zielproduct kannst du dann löschen, denn du bekommst ja einen neuen "externen" Parameter denn du weiter verwenden kannst.Schau dir mal mein Beispielprodukt an (CATIA V5 R16SP4)------------------MFG DanielDie K ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiverwaltungssystem für Catia
denyo_1 am 08.01.2009 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Syndry,such mal unter dem Schlagwort "PLM-System". Für CATIA gibt es mehrere Dateiverwaltungssyteme. Ich denke es ist für jede Anforderung etwas dabei.Einige Beispiele:- SmarTeam (wird heufig eingesetzt und kommt aus dem Haus Dassault)- SAP/SC5 (aufwendig und teuer)- Smaragd (wird bei Daimler eingesetzt)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |