|
CATIA V5 Programmierung : catvbs-Makro im vba-Quellcode aufrufen öffnen
denyo_1 am 10.02.2009 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich denke es liegt an dem Aufruf. Diesen einfach mal ein zwei teile zerlegen...alsoCode:Dim params()Set myCATSys = CATIA.SystemServicemyCATSys.ExecuteScript DocPfad & "Makros", catScriptLibraryTypeDirectory, "SAUGER_ADAPTER_IN_POS-aktuell.catvbs", "CATMain", params------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
denyo_1 am 10.02.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Beemer,das er das Set nochmal hinzufügt ist ja auch logisch. Du fügst ja erstmal ein Set ein und benennst es dann um. Da es in CATIA auf der Partebene möglich ist das zwei Sets die selben Namen habe bekommst du auch keinen Fehler und das Set wird nochmal in den selben Namen umbenannt. Um da Abhilfe zu schaffen brauchst du eine Abfrage ob das Set schon existiert. Falls ja soll er nichts machen falls neín soll er es hinzufügen. Schau dir mal den Code unten an.Code:Sub CATMain()Dim HB1 As HybridBodySet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : rechnet R16 intern anders als R19?
denyo_1 am 09.02.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,hab gerade kein CATIA am laufen aber kannst du nicht die oVol Variable als Volumen deklarieren und anschließend irgendwie die Einheit rausfischen? Dann könntest du die ganze Misere umgehen------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set einfügen
denyo_1 am 10.02.2009 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Beemer,das er das Set nochmal hinzufügt ist ja auch logisch. Du fügst ja erstmal ein Set ein und benennst es dann um. Da es in CATIA auf der Partebene möglich ist das zwei Sets die selben Namen habe bekommst du auch keinen Fehler und das Set wird nochmal in den selben Namen umbenannt. Um da Abhilfe zu schaffen brauchst du eine Abfrage ob das Set schon existiert. Falls ja soll er nichts machen falls neín soll er es hinzufügen. Schau dir mal den Code unten an.Code:Sub CATMain()Dim HB1 As HybridBodySet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nur leeres Element löschen
denyo_1 am 11.02.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hi,das ist logisch mein Code war ohne die Selektion gedacht. Hier mal der Code ein bisschen angepasst:Code:Dim oGeoSet as HybridBodyDim iDoc as DocumentDim oPart as PartDim oSel as SelectionSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oDoc.SelectionSet oPart = oDoc.PartSelektion leeren falls schon was darin enthalten istoSel.clearhier suchst du dein geo-SetoSel.Search "(Name=Lochbildflaechen & CATGmoSearch.OpenBodyFeature),all"Hier weißt du den Inhalt der Selektion zum Objekt hinzuIf oSel.Count 0 then Set o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nur leeres Element löschen
denyo_1 am 11.02.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Melanie,dafür brauchst du eine Abfrage. Wichtig ist erst mal das du dir das Objekt des geometrischen Sets holst (entweder über die Selektion (das hast du ja schon) oder aber direkt ansprechen. Wenn du das Objekt hast gibt es innerhalb des geometrischen Sets eine Klasse HybridBodies (für alle offenen Konturen z.B. Punkte, etc.) und eine HybridShapes (alle geschlossenen Konturen (z.B. Flächen, etc.)Code:Dim oGeoSet as HybridBodyDim iDoc as DocumentDim oPart as PartDim oSel as SelectionSet oDoc = CATIA. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nur leeres Element löschen
denyo_1 am 11.02.2009 um 15:12 Uhr (0)
Hi,das ist logisch mein Code war ohne die Selektion gedacht. Hier mal der Code ein bisschen angepasst:Code:Dim oGeoSet as HybridBodyDim iDoc as DocumentDim oPart as PartDim oSel as SelectionSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oDoc.SelectionSet oPart = oDoc.PartSelektion leeren falls schon was darin enthalten istoSel.clearhier suchst du dein geo-SetoSel.Search "(Name=Lochbildflaechen & CATGmoSearch.OpenBodyFeature),all"Hier weißt du den Inhalt der Selektion zum Objekt hinzuIf oSel.Count 0 then Set o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : nur leeres Element löschen
denyo_1 am 11.02.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Melanie,dafür brauchst du eine Abfrage. Wichtig ist erst mal das du dir das Objekt des geometrischen Sets holst (entweder über die Selektion (das hast du ja schon) oder aber direkt ansprechen. Wenn du das Objekt hast gibt es innerhalb des geometrischen Sets eine Klasse HybridBodies (für alle offenen Konturen z.B. Punkte, etc.) und eine HybridShapes (alle geschlossenen Konturen (z.B. Flächen, etc.)Code:Dim oGeoSet as HybridBodyDim iDoc as DocumentDim oPart as PartDim oSel as SelectionSet oDoc = CATIA. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand zw.2 Elementen in 2 Parts
denyo_1 am 10.02.2009 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,externe Komponenten legt CATIA automatisch im Hintergrund an falls du Funktion "keep link with selected.." aktiviert ist. Das kann der Makrorekorder nicht mit aufnhmen, da der Makrorekorder keine Paste-Operation kennt.D.h. du musst in deinem Skript erst mal die Ebene von deinem Verbinder in das Part des Rohres mit as Result "with Link" kopieren und anschließend diese Ebene hernehmen. Die refernz erzeugst du dann während des Kopiervorgangs automatisch.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum Import von Punktkoordinaten aus Excel
denyo_1 am 06.03.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,registriere mal dein Excel und dein CATIA neu in der Registry dann sollte das auch klappen...------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name des Geometrischen Sets, das ein bestimmtes Element beinhaltet
denyo_1 am 18.03.2009 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Dadi,zum Ablauf:Du suchst nach den parallelen Kurven und steckst sie alle in eine Selektion. In der nachfolgenden Schleife durchläufst du die Selektion um aus den einen parallelen Kurven einzelne Referenzen zu erstellen (das brauchst du ja weil du das zum Erstellen der Punkte benötigst). Jetzt ist die Frage was für Punkte erzeugst du?Ich habe hier mal ein kurzes Beispiel gemacht das immer 3 Punkte auf einer parallelen Kurve erzeugt. Die Stellen an der ich mir den Namen des aktuellen geometrischen Set ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe: Join im Geometrischen set umbenennen
denyo_1 am 26.03.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Alex,sorry mit dem sortieren kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Soweit ich weiß geht es nicht mit CATScript, CATVba und CATVbs. Ev. funktioniert es mit CAA aber da kennt sich Henry besser aus .Zum Buch:ich würde dir auch das "Kochbuch CATIA V5 automatisieren Jens Hansen" wärmstens ans Herz legen. Ansonsten hilft nur learning by doing. Dazu am besten hier mal einige Scripte runterladen und mal anschauen und versuchen den Code zu verstehen. Dann mal versuchen was eigenens auf die Beine zu stellen. B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bearbeiten Dropdownmenü Quelle (Bereich Eigenschaften)
denyo_1 am 27.03.2009 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,diese Auswahl wird IMHO nicht über ein Script gesteuert sondern ist CATIA direkt. Ohne CAA Kentnisse und Programm wirst du das nicht eweitern können. Aber ev. kannst du dir ja einen neuen UserDefinedParamter anlegen in dem du die Information abspeicherst------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |