Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 48 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Von Instanz zu Baugruppenkomponentenmuster
denyo_1 am 07.07.2008 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Stefan,deine Frage ist leider ein wenig "unglücklich" formuliert da man kaum versteht was du überhaupt willst. Ich versuchs mal zu erklären.Du hast ein Produkt mit mehreren "Re-used Pattern". Jetzt willst du von einem x beliebigen Part (zum Beispiel über das Kontextmenü) afragen, ob dieses Teil "gepattert" worden ist und wenn ja welches "Pattern" zu diesem Teil gehört. Habe ich dich jetzt da richtig verstanden?Wenn ja, NEIN das geht nicht. ABER du kannst die Instanzen die aus dem "Re-used Pattern" en ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Evolvente als Spline im Sketch zeichnen
denyo_1 am 07.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Romeo,ja das der Zahnradkatalog nicht einwandfrei läuft wusst ich. Ich erkläre jetzt kurz wie man von dem vorhandenen CATPart einen neuen Katalog erstellt (dieser funktioniert dann einwandfrei).1. Zuerst einmal muss der Catalog-Editor geöffnet werden (ist im Lizenzpacket MD2 und HD2 enthalten) (Screenshot: Katalog_1)2. Im Strukturbaum (links) ist nun der Katalog selber und ein "Chapter.1" zu sehen. In das "Chapter.1" wird eine "Component Family" angelegt (Screenshot: Katalog_2)3. Mit einem Rechtsklic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Referenzobjekte (Ebenen, Achsen) in Baugruppen erstellbar?
denyo_1 am 17.12.2008 um 12:02 Uhr (0)
Hallo,naja wenn du dir mehrere Anker in einer flexiblen Komponente erstellt kannst du es im RootProdukt natürlich nicht sauber anordnen. Aber ich sehen da erlich gesagt keinen Sinn, erst die Teile zu fixieren und anschließend wieder mit einen flexiblen Komponente auseinanderzureißen.Also wenn man alles sauber definiert dann sollte es keine Probleme geben. Das erste Teil in der flexiblen Komponente kann ja trotzdem fixiert werden, nur nicht alle.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : aus 400 Parts mach 1 Part
denyo_1 am 09.02.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo CharlyB,du kannst nachdem du das AllCATPart gemacht hast alle Bodies markieren und anschließend mit der Büroklammer "zusammenbinden". Dann kannst du sie nicht mehr einzeln verschieben bzw. falls du es macht bleibt die interne Position gleich (sprich alle anderen Bodies verschieben sich auch)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten in neuem Fenster öffnen
denyo_1 am 21.11.2007 um 11:06 Uhr (0)
ich glaub ich weiß was du falsch gemacht hast! Du kannst eine Komponente (die du mit Insert - New Component) ins Produkt eingefügst hast nicht als eigenens Teil öffnen. Du kannst ein Teil nur dann mit diesem Befehl öffnen, wenn es ein selbstständiges Teil ist (also eins das du seperat zu den anderen auf der Platte abspeicherst).Wenn du aber denn Befehl Insert - New Component hergenommen hast, gehört die Komponente direkt zum Produkt wird also nicht seperat gespeichert und du kannst sie deswegen auch nicht ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Katalog für 2D Vorlagen
denyo_1 am 08.12.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Jörg,ein Zeichnungskatalog zu erstellen ist im nicht viel anders als einen Katalog für 3D Teile zu erstellen. Wichtig ist, das NUR 2D-Komponenten in einen Katalog aufgenommen werden können (also Details).Am besten gehst du folgendermaßen vor um einen Katalog zu erstellen:1. Neue Zeichnung öffnen2. Neues Detail-Blatt einfügen3. Ersten Blatt (normales Blatt) löschen4. Eine View erstellen5. In die View alles "reinschrieben", zeichnen, etc. was in dem Katalogteil sein soll6. Drawing speichern (als CATDra ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Power Parts in catia einfügen
denyo_1 am 22.02.2009 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,du könntest dir die View auch kopieren (also die Einzelteile sprich Striche, etc. der View) und auf einem Detailblatt als 2D-Komponente (erst neue View erzeugen und denn aus der Zwischenablage einfügen) einfügen. Anschließend kannst du dann das erste Blatt löschen und die Zeichnung erst als Drwaing und dann als Katalog speichern. Jetzt öffnest du deine Gesamtzeichnung dort den Katalofeditor (hier öffnest du den Katalog) und fügst das 2D-Detail in deine Gesmatzeichung ein.Jetzt brauchst du nur noch ei ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : 2 Fragen: Component und Messen am Kreis
denyo_1 am 15.01.2009 um 11:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:hmm... ich versuch es mal.Mit insert Component gernerierst du einen Produktknoten, welcher sich wie ein Unterprodukt darstellt. In diesen kannst du nun Komponenten (Parts und Produkte) einfügen/reinziehen. Damit kannst du z.B. einige Komponenten gruppieren und durch Benennung des Knotens sauber zuordnen. Im Endeffekt ist es ein Unterprodukt, welches nicht als Datei verwaltet wird. Sprich es wird kein *.Catprodukt angelegt.Hallo,dem stimme ich natürlich 100%tig zu. Als k ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Flächen : Schwerpunkt erzeugen
denyo_1 am 14.10.2008 um 08:15 Uhr (0)
Hallo,ein bisschen spät aber du kannst doch im Anschluss den neuen Punkt in das gewünschte GeoSet verschieben mit "change geometrical Set"------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Programmierung : Im CATProduct navigieren, selektieren ...
denyo_1 am 26.11.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo,der Fehler ist jetzt behoben. Lag daran das er nicht alle Produkte (mitsamt Komponenten) gezählt hat. Habs jetzt ausgebessert. So sollten jetzt alle Parents (egal ob Produkt oder Komponente) erkannt und selektiert werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Todsünde begangen leicht reparabel JA !!!!!!!!!!!!
denyo_1 am 11.07.2008 um 19:37 Uhr (0)
Hallo K.Siebert,schöner Beitrag ich hoffe den finden die Leute auch Anmerkung zu Punkt drei:Ein Bauteil (egal ob Part, Komponente oder Unterprodukt) aus- und wieder einblenden reicht um die "statusflag" auf geändert zu setzen.Dann muss nicht verschoben werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : winkelbemaßungen erzeugen
denyo_1 am 14.01.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,ja mit einer Fake Dimension (ACHTUNG die werden gekennzeichnet also lieber die Teile im 3D Modell um 0,5° verschieben)Rechtsklick auf das Dimension - Properties - Value - Fake Dimension------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gleichmäßige Verteilung an Umfang
denyo_1 am 08.01.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Marko,ich vermute du versuchst es mit einem RegularPattern. Bei diesem Feature wird die zu wiederholende Komponente (Feature) hintereinander angeordnet. Wenn du etwas im Kreis drehen willst, dann brauchst du einen CircularPattern.Schau dir mal im Screenshot von Rough das Symbol (CircPattern.1) im Strukturbaum an und vergleiche es mit deinem Symbol im Baum.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz