|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbohrung / Muster wiederverwenden
denyo_1 am 26.03.2008 um 20:29 Uhr (0)
Soweit ich weiß kannst du doch mit dem Assmebly Features auch einen Remove machen oder? Dann erstell dir doch die Werkzeugeinzelteile (als Parts) und füg diese im Produkt hinzu. Anschließend erstellst du dir ein negativ (auch als Part) das deine Auswerferkontur beinhaltet. Das Part fügst du x-mal zum Produkt hinzu (sooft wie du Auswerfer hast) und positionierst es. Dann nur noch in den Assembly Features ein Remove und du hast in allen Teilen deine Löcher. Dies Position wird dann im Assembly über die Anordn ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum lässt sich nicht ändern
denyo_1 am 20.01.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,deine Option unterdrückt das Ausblenden/Einblenden des Strukturbaums (mit F3 bzw. übers Menü). Die Einstellung von Mörchen hat mit dem verschieben, zoomen, vergrößern und verkleinern zu tun, wenn man mit der Maus auf eine Linie des Strukturbaum klickt.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 27.03.2008 um 14:06 Uhr (0)
Also wir machen das in der Firma so wenn wir eine zusätzliches Schriftfeld hinzufügen müssen.1. Original Firmenrahmen mit Schriftfeld laden2. In den Background wechseln3. Das zusätzliche Schriftfeld aus einem Katalog (Kundenkatalog, Lieferantenkatalog, etc.) einfügen4. Das Teil exposen und ausfüllen5. fertig------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Mehrere Body positionieren im Part
denyo_1 am 19.11.2008 um 07:25 Uhr (0)
Ja IMHO geht das auch. Einfach alle Solids die zusammengefügt werden sollen selektieren, dann auf den Bemaßungsbutton (Bemaßung im Dialogfeld) und dann auf fixieren gehn. Dann hängen alle zam und du kannst sie alle auf einmal verschieben.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : [Baugruppe] Bedinungen
denyo_1 am 09.07.2007 um 18:16 Uhr (0)
ok ich fang einfach mal an! wird zwar nicht alzu genau aber ich hoffe du kommst damit weiter (du sagtest ja punkt 1 - 3 hast du schon rausgefunden daher fang ich bei punkt 4 an!)zu Punkt 4: (am Beispiel Zusammenbau Hinterachse (KFZ))Wie üblich in Catia V5 kann man Produkt mit Hilfen von Komponenten strukturieren. Wenn du dir jetzt vorstellt das die Hinterachse in einer Komponente ist und die zwei Räder mitsamt Radlagern und Felgen, Schrauben etc. auch jeweils in einer, dann kannst du die Beziehungen in ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Verschieben von Elementen in den Background
denyo_1 am 26.03.2008 um 13:23 Uhr (0)
Eine Frage. Wie wechselst du in den Background? Über die Suchfunktion oder über Edit. Kann es ev. sein, das du nach dem Wechsel irgendwas selektiert hast und CATIA deswegen die Linien nicht einfügen kann. Also eigentlich sollte das ohne Probleme funktionieren.------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATPart und CATProduct zuverlässig unterscheiden
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo nreim1,dazu ist ein kleiner Umweg erforderlich, den innerhalb einer Produktstruktur sind alle Unterkomponenten (egal ob Produkt, Komponente oder Part) für CATIA Produkte. Deshalb mache dir eine MsgBox und fordere den Anwender auf ein PRODUCT zu selektieren.Diese Selektion fragst du nun ab ob es auch wirklich ein Produkt bzw. eine Komponente ist. Falls JA gehts mit dem Quelltext weiter, falls NEIN spring zurück und lass ihn nochmal selektieren.So stellst du sicher das nur eine Teil selektierte wurde u ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt2D ansprechen und Koordinaten ändern (verschieben)
denyo_1 am 05.12.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,also ich gehe auch davon aus das sich die Teile auf denen die Maße liegen in der selben View (also in der MainView) wie der Punkt befinden. Dann reicht dir die Methode Sub oPoint2D.SetData iWert(0), iWert(1) (iWert ist dabei ein Array mit der Größe 1).Hab dir mal einen Code reinghängt der den Punkt auf dem Blatt verschieben kann (man könnte den Anwender auch den Punkt selektieren lassen, dann ist man variabler.Code:Sub CATMain()Dim point2D1 As Point2DDim oPointCoord(1)Dim oPointNewCoord(1) As DoubleD ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Koordinatensysteme gleichsetzen
denyo_1 am 08.07.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hallo,ja du musst sie über die Constraint konkruent setzen. Du kannst die Parts dann weiterhin mit dem Kompass verschieben ABER dann sollte sofort der update Button aufwachen und aktiv werden. Nach einem Update stehen die Bauteile dann wieder am rechten Fleck.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie bekomme ich cgr zum laufen
denyo_1 am 20.02.2008 um 06:41 Uhr (0)
Morgen,du öffnest ein neues Produkt, klickst erst auf "add existing componete", dann auf das Produkt in dem du die Komponente einfügen möchtest (ich schätze in deinem Fall auf die obeste Instanz im Baum). Jetzt sollte ein Fenster aufgehen in dem du das cgr-File auswählen kannst und dann nur noch ok.Jetzt sollte dir CATIA das cgr visualisieren (Wie CEROG schon sage nur VISUALISIEREN)Zum umwandeln in ein 3D Part gibt es Makros (die Datenquali ist aber dann sehr schlecht)------------------Die KATJA ist halt d ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : was ist eine exp-Datei
denyo_1 am 28.01.2009 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Hansen:Hallo,exp ist eine Dateiendung die (früher) für CATIA-V4-Dateien benutzt wurde, wenn diese aus der jeweiligen Umgebung exportiert wurden. Wenn diese nicht direkt von V5 gelesen werden kann (im Produkt als Komponente einfügen), dann einfach mal .exp in .model umbenennen.SGJens HansenHi Jens,kann man die einfach umbenennen. Bei uns verursacht das immer einen Fehler und CATIA stürzt ohne Fehlermeldung ab ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zicki ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Detail aktivieren?!
denyo_1 am 23.11.2007 um 14:08 Uhr (0)
Hy, erst mal is mein Nick nicht Katjy sondern Denyo :-Daber jetzt mal spass bei seite schick mir mal kurz die CATDrawing vorbei bzw. stell sie heir mal kurz rein. Kannst die Views und alles ja runternehmen! Nur das man das Hauptblatt und das Detail Blatt mit dem großen Rahmen sieht. Ich schaus mir dann mal an....hab nämlich jetzt Wochenende *GG*@Mörchen:hab ich das nicht richtig gesehen oder gibts denn Button zum rüberholen von ner 2D Komponente tatsächlich nicht im Background?------------------Die KATJA i ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte messen
denyo_1 am 17.11.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, ja das gibts dann in der V 1.Dort kann man denn Suchradius ändern (unter anderem auch mit kleiner gleich arbeiten) und die Punkte entweder löschen oder isolieren und verschieben.Ich denke das habe ich bis spätestens Ende der Woche implementiert. Dann stelle ich alles hier rein. Bis dahin bin ich natürlich offen für weitere Ideen, sowie konstruktive Kretik------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |